Deutsche Tageszeitung - Schwimm-WM: US-Stars Dressel und Smith stellen Weltrekorde auf

Schwimm-WM: US-Stars Dressel und Smith stellen Weltrekorde auf


Schwimm-WM: US-Stars Dressel und Smith stellen Weltrekorde auf
Schwimm-WM: US-Stars Dressel und Smith stellen Weltrekorde auf / Foto: ©

Der zehnmalige Weltmeister Caeleb Dressel hat bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Gwangju für den fünften Weltrekord gesorgt. Im Halbfinale über 100 m Schmetterling verbesserte der Amerikaner in 49,50 Sekunden die Bestmarke des Rekord-Olympiasiegers Michael Phelps von 2009 um 32 Hundertstelsekunden. Zuvor hatten der Brite Adam Peaty über 100 m Brust, der Ungar Kristof Malik über 200 m Schmetterling, der Australier Matthew Wilson über 200 m Brust und die australische 4x200-m-Freistilstaffel der Frauen Weltrekorde aufgestellt.

Textgröße ändern:

Im Rennen danach schwamm auch Dressels Landsfrau Regan Smith im Halbfinale über 200 m Rücken in 2:03,35 Minuten zum Weltrekord. Smith blieb um sieben Zehntelsekunden unter der bisherigen Bestmarke der fünfmaligen Olympiasiegerin Missy Franklin (USA).

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

Alcaraz im Schnelldurchgang, Djokovic historisch

Carlos Alcaraz hatte es extrem eilig, Novak Djokovic musste sich erneut ein wenig strecken - und schrieb Geschichte: Der spanische Topstar und der serbische Grand-Slam-Rekordchampion haben auch die zweite Runde der Australian Open überstanden. Bis zu einem möglichen Traum-Viertelfinale zwischen den beiden Rivalen fehlen nur noch jeweils zwei Siege.

NHL: Sturm gewinnt deutsches Duell mit Seider

Stürmer Nico Sturm hat in der NHL das deutsche Duell mit Moritz Seider für sich entschieden. Mit den San Jose Sharks feierte Torschütze Sturm einen 6:3-Erfolg gegen die Detroit Red Wings und beendete die jüngste Siegesserie von Seiders Team.

"Unglaublich gespielt": Siegemund schlägt Olympiasiegerin

Laura Siegemund schlug die Hände vors Gesicht, dann sank sie mit ungläubigem Blick zu Boden: Die Weltranglisten-97. hat für eine der größten Überraschungen bei den Australian Open gesorgt und den Erfolgslauf der deutschen Tennisfrauen fortgesetzt. In der zweiten Runde schlug Siegemund die chinesische Olympiasiegerin Zheng Qinwen mit 7:6 (7:3), 6:3. Tatjana Maria verlor dagegen deutlich gegen Clara Tauson.

NBA: Siege für Theis und Hartenstein

Weltmeister Daniel Theis hat in der Basketball-Profiliga NBA eine erfolgreiche Rückkehr nach Chicago gefeiert. Mit den New Orleans Pelicans besiegte der 32-Jährige sein Ex-Team Chicago Bulls mit 119:113 und fand nach der jüngsten Niederlage in Boston in die Erfolgsspur zurück.

Textgröße ändern: