Deutsche Tageszeitung - Coleman schlägt Gatlin und löst WM-Ticket über 100 Meter

Coleman schlägt Gatlin und löst WM-Ticket über 100 Meter


Coleman schlägt Gatlin und löst WM-Ticket über 100 Meter
Coleman schlägt Gatlin und löst WM-Ticket über 100 Meter / Foto: ©

Sprinter Christian Coleman hat bei den US-Meisterschaften in Des Moines/Iowa Weltmeister Justin Gatlin klar geschlagen und das Ticket für die WM in Doha (28. September bis 6. Oktober) gelöst. Der 23 Jahre alte Coleman gewann die 100 m im Drake Stadium nach einer souveränen Vorstellung in 9,99 Sekunden vor Michael Rodgers (10,12).

Textgröße ändern:

Schon im Halbfinale hatte Coleman mit einer Zeit von 9,96 Sekunden den 14 Jahre älteren Gatlin (10,16) klar hinter sich gelassen. Gatlin verzichtete daraufhin auf das Finale, seinen Startplatz bei der WM hat er als amtierender Champion ohnehin sicher. Bei den Titelkämpfen 2017 hatte Gatlin seinen Landsmann noch auf Rang zwei verwiesen.

In Katar wird nun allerdings Coleman als Favorit an den Start gehen. "Das fühlt sich großartig an. Das große Ziel war es, ins Team zu kommen. Und die Mission ist noch nicht beendet", sagte Coleman, der mit 9,81 Sekunden auch die Jahresweltbestzeit hält.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Alcaraz im Schnelldurchgang, Djokovic historisch

Carlos Alcaraz hatte es extrem eilig, Novak Djokovic musste sich erneut ein wenig strecken - und schrieb Geschichte: Der spanische Topstar und der serbische Grand-Slam-Rekordchampion haben auch die zweite Runde der Australian Open überstanden. Bis zu einem möglichen Traum-Viertelfinale zwischen den beiden Rivalen fehlen nur noch jeweils zwei Siege.

NHL: Sturm gewinnt deutsches Duell mit Seider

Stürmer Nico Sturm hat in der NHL das deutsche Duell mit Moritz Seider für sich entschieden. Mit den San Jose Sharks feierte Torschütze Sturm einen 6:3-Erfolg gegen die Detroit Red Wings und beendete die jüngste Siegesserie von Seiders Team.

"Unglaublich gespielt": Siegemund schlägt Olympiasiegerin

Laura Siegemund schlug die Hände vors Gesicht, dann sank sie mit ungläubigem Blick zu Boden: Die Weltranglisten-97. hat für eine der größten Überraschungen bei den Australian Open gesorgt und den Erfolgslauf der deutschen Tennisfrauen fortgesetzt. In der zweiten Runde schlug Siegemund die chinesische Olympiasiegerin Zheng Qinwen mit 7:6 (7:3), 6:3. Tatjana Maria verlor dagegen deutlich gegen Clara Tauson.

NBA: Siege für Theis und Hartenstein

Weltmeister Daniel Theis hat in der Basketball-Profiliga NBA eine erfolgreiche Rückkehr nach Chicago gefeiert. Mit den New Orleans Pelicans besiegte der 32-Jährige sein Ex-Team Chicago Bulls mit 119:113 und fand nach der jüngsten Niederlage in Boston in die Erfolgsspur zurück.

Textgröße ändern: