Deutsche Tageszeitung - ESPN: Ortiz nach Überfall aus Klinik entlassen

ESPN: Ortiz nach Überfall aus Klinik entlassen


ESPN: Ortiz nach Überfall aus Klinik entlassen
ESPN: Ortiz nach Überfall aus Klinik entlassen / Foto: ©

Der bei einem bewaffneten Angriff niedergeschossene frühere Baseball-Star David Ortiz (43) hat nach fast sieben Wochen und drei Operationen das Krankenhaus in Boston verlassen. Laut einem ESPN-Bericht befindet sich der dreimalige World-Series-Gewinner bereits seit Freitag wieder zu Hause.

Textgröße ändern:

Ortiz war am 9. Juni vor einem Vergnügungspark in der dominikanischen Hauptstadt Santo Domingo von einem Motorrad aus niedergeschossen und schwer verletzt worden. Nach einer Not-OP wurde er in die USA ausgeflogen und im Massachusetts General Hospital behandelt. Mittlerweile hat die Polizei 14 Verdächtige festgenommen.

"Big Papi" Ortiz hatte 1997 in der Major League Baseball (MLB) bei den Minnesota Twins debütiert. Sechs Jahre später wechselte er zu den Red Sox, mit denen er 2004, 2007 und 2013 Meister wurde.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Wechsel steht bevor: Marmoush gegen BVB nicht im Kader

Topstürmer Omar Marmoush fehlt im Kader von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt für das Heimspiel gegen Borussia Dortmund. Die Hessen befänden sich "aktuell in Gesprächen mit einem anderen Klub bezüglich eines Transfers", gab die SGE rund eine Stunde vor dem Anpfiff der Partie um 20.30 Uhr (DAZN) bekannt. Der Wechsel des Ägypters zu Manchester City scheint kurz vor dem Abschluss zu stehen.

"Erleichterung": Deutsche Staffel in Ruhpolding Dritte

Die deutschen Biathleten haben beim Heimweltcup in Ruhpolding das ersehnte erste Saisonpodest in der Staffel erreicht und damit einen Befreiungsschlag gelandet. Justus Strelow, Danilo Riethmüller, Johannes Kühn und Philipp Nawrath liefen mit 14 Nachladern auf Rang drei, Nawrath hielt auf der Schlussrunde der 4x7,5 Kilometer Norwegen auf Abstand. Damit betrieben die DSV-Skijäger nach zahlreichen schwachen Einzelrennen seit Jahresbeginn etwas Wiedergutmachung.

Deutsche Staffel in Ruhpolding Dritte

Die deutschen Biathleten haben beim Heimweltcup in Ruhpolding das ersehnte erste Saisonpodest in der Staffel erreicht und damit einen Befreiungsschlag gelandet. Justus Strelow, Danilo Riethmüller, Johannes Kühn und Philipp Nawrath liefen mit 14 Nachladern auf Rang drei, Nawrath hielt auf der Schlussrunde der 4x7,5 Kilometer Norwegen auf Abstand. Damit betrieben die DSV-Skijäger nach zahlreichen schwachen Einzelrennen seit Jahresbeginn etwas Wiedergutmachung.

Guardiola: Haaland-Vertrag "außergewöhnlich" für City

Teammanager Pep Guardiola sieht Star-Angreifer Erling Haaland nach dessen langfristiger Vertragsverlängerung bei Manchester City als Schlüsselspieler für künftige Erfolge. "Wir müssen ein Umfeld schaffen, in dem er nicht aufzuhalten ist - dann ist er am besten", sagte Guardiola am Freitag. Dass Haaland seinen Vertrag wohl zu verbesserten finanziellen Konditionen bis 2034 verlängerte, sei eine "außergewöhnliche Nachricht" für den Klub.

Textgröße ändern: