Deutsche Tageszeitung - U19-Juniorinnen verlieren EM-Finale gegen Frankreich

U19-Juniorinnen verlieren EM-Finale gegen Frankreich


U19-Juniorinnen verlieren EM-Finale gegen Frankreich
U19-Juniorinnen verlieren EM-Finale gegen Frankreich / Foto: ©

Die deutschen U19-Juniorinnen haben ihren siebten EM-Titel knapp verpasst. Die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) verlor rund vier Wochen nach dem frühen WM-Aus der A-Nationalmannschaft im Finale im schottischen Paisley 1:2 (1:1) gegen Frankreich und kassierte damit die zweite Finalniederlage in Serie. Frankreich sicherte sich im U19-Bereich zum fünften Mal Europas Fußballkrone und liegt damit nur noch einen Titel hinter Rekordeuropameister Deutschland.

Textgröße ändern:

Vor den Augen der DFB-Vizepräsidenten Reinhard Rauball und Rainer Koch gelang Maelle Lakrar (73.) der entscheidende Treffer für die Mannschaft von Trainer Gilles Eyquem. Nicole Anyomi hatte Deutschland in der 6. Minute in Führung gebracht, Sandy Baltimore (13.) gelang der schnelle Ausgleich. Im Vorjahr hatte das DFB-Team im Endspiel gegen Spanien 0:1 verloren, den letzten EM-Titel gab es 2011.

Die U19 verpasste damit einen krönenden Abschluss für ihre nach 14-jähriger Amtszeit scheidende Trainerin Maren Meinert. Die 45-Jährige gewann mit dem Nachwuchs dreimal die U19-EM und zweimal die U20-WM. Mit dem Finaleinzug qualifizierte sich Deutschland für die U20-WM im kommenden Jahr, dort wird Meinerts Nachfolgerin Kathrin Peter die Mannschaft betreuen.

Die deutschen Juniorinnen erwischten im Stadion des FC St. Mirren einen Blitzstart, Anyomi nutzte die dritte Großchance zur frühen Führung. Nach dem Ausgleich von Baltimore entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Anyomi verpasste mit einem Pfostenschuss ihren zweiten Treffer (40.). Im zweiten Abschnitt hatte Deutschland ein leichtes Chancenplus, wurde aber nach einer Ecke von einem sehenswerten Hackentor von Lakrar kalt erwischt.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

England: City patzt erneut - auch Liverpool nur remis

Der strauchelnde englische Fußball-Meister Manchester City hat in der Premier League erneut einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Nach zwei Ligasiegen in Folge gab die Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola beim 2:2 (0:0) beim FC Brentford spät eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand und ließ damit auch den Ausrutscher des Tabellenführers FC Liverpool ungenutzt. Die Reds kamen im Spitzenspiel beim Überraschungsteam Nottingham Forest nur zu einem 1:1 (0:1).

England: City patzt erneut

Der strauchelnde englische Fußball-Meister Manchester City hat in der Premier League erneut einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Nach zuletzt zwei Ligasiegen in Folge gab die Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola beim 2:2 (0:0) beim FC Brentford spät eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand und verpasste den vorübergehenden Sprung unter die Top-Vier.

Marmoush zaubert noch einmal: SGE bricht Hinrunden-Rekord

Rekorde gebrochen und Platz drei gefestigt: Überraschungsteam Eintracht Frankfurt hat beim möglichen Abschied seines Sturmjuwels Omar Marmoush einen überzeugenden Heimsieg eingefahren. Die Elf von Trainer Dino Toppmöller nutzte dank des überragenden Ägypters ihre Überlegenheit gegen den SC Freiburg und gewann verdient mit 4:1 (1:1). Marmoush war in seinem womöglich letzten Spiel für Frankfurt der entscheidende Mann.

Traumhafter Grimaldo-Freistoß: Bayer besteht gegen Mainz

Bayer Leverkusen hat im Titelrennen der Fußball-Bundesliga dank des Kunstschützen Alejandro Grimaldo erneut keine Schwäche gezeigt und auf der Bayern-Jagd dringend notwendige Zähler eingefahren. Gegen das Überraschungsteam FSV Mainz 05 setzte sich der Double-Gewinner bei klirrender Kälte durch einen traumhaften Freistoß-Treffer des Spaniers mit 1:0 (0:0) durch und sprang wieder auf einen Punkt an den Tabellenführer heran - die Münchner könnten am Mittwoch allerdings zurückschlagen.

Textgröße ändern: