Deutsche Tageszeitung - Nach Luhukays Wutrede: St. Pauli mit Unentschieden in Bielefeld

Nach Luhukays Wutrede: St. Pauli mit Unentschieden in Bielefeld


Nach Luhukays Wutrede: St. Pauli mit Unentschieden in Bielefeld
Nach Luhukays Wutrede: St. Pauli mit Unentschieden in Bielefeld / Foto: ©

Nach dem öffentlichen Rundumschlag von Trainer Jos Luhukay hat der FC St. Pauli einen Traumstart in die 2. Fußball-Bundesliga nur knapp verpasst. Die Hamburger mussten sich zum Abschluss des ersten Spieltages am Montagabend bei Arminia Bielefeld mit einem 1:1 (1:0) zufrieden geben, Manuel Prietl (90.) erzielte den Ausgleich für die Gastgeber erst kurz vor Schluss. Zweitliga-Debütant Christian Conteh (32.) hatte St. Pauli in Führung gebracht.

Textgröße ändern:

Vor dem Ausgleich hatte Schiedsrichter Bastian Dankert (Rostock) einen Handelfmeter zugunsten Bielefelds zurückgenommen (74.). "Für mich ist es ein Elfmeter", sagte Arminia-Trainer Uwe Neuhaus bei Sky: "Ich habe gehört, dass mit der Handregelung alles einfacher sein soll. Davon hatte ich heute nicht den Eindruck." Dankert verteidigte sich: "Nach dem Sehen der Bilder war schnell klar, dass unsere Wahrnehmung falsch war".

Für großes Aufsehen hatte auch Luhukays Wutrede am Vortag geführt. "Klar, dass sowas nicht spurlos an einem vorbeigeht", sagte St. Paulis Defensivspieler Marvin Knoll und fügte vielsagend hinzu: "Das ist die Meinung des Trainers. Ich habe eine andere Meinung."

Luhukay hatte vor Saisonstart kritisiert, bei St. Pauli herrsche "zu viel Bequemlichkeit", es werde "zu viel in der Komfortzone gearbeitet" und es gehe zu viel darum, "miteinander befreundet zu sein", dann polterte er: "Die Komfortzone und die Bequemlichkeit sollte man besser in die Mülltonne werfen." An einen Rücktritt habe er aber "keine Sekunde" gedacht, betonte der 56-Jährige vor dem Spiel.

Die Partie vor 23.857 Zuschauern auf der Bielefelder Alm gestaltete sich zunächst offen, aber ohne große Torchancen. Die erste gefährliche Möglichkeit nutzte Conteh nach einem Konter eiskalt.

Nach dem Seitenwechsel agierte die Arminia forscher, ein abgefälschter Schuss von Neuzugang Reinhold Yabo (48.) klatschte an die Unterkante der Latte. Nach Ansicht der Videobilder erachtete Schiedsrichter Dankert ein Handspiel von Daniel Buballa als nicht elfmeterwürdig. In einer hektischen Schlussphase belohnte Prietl fleißige Arminen nach einer Ecke per Kopf.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

England: City patzt erneut - auch Liverpool nur remis

Der strauchelnde englische Fußball-Meister Manchester City hat in der Premier League erneut einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Nach zwei Ligasiegen in Folge gab die Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola beim 2:2 (0:0) beim FC Brentford spät eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand und ließ damit auch den Ausrutscher des Tabellenführers FC Liverpool ungenutzt. Die Reds kamen im Spitzenspiel beim Überraschungsteam Nottingham Forest nur zu einem 1:1 (0:1).

England: City patzt erneut

Der strauchelnde englische Fußball-Meister Manchester City hat in der Premier League erneut einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Nach zuletzt zwei Ligasiegen in Folge gab die Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola beim 2:2 (0:0) beim FC Brentford spät eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand und verpasste den vorübergehenden Sprung unter die Top-Vier.

Marmoush zaubert noch einmal: SGE bricht Hinrunden-Rekord

Rekorde gebrochen und Platz drei gefestigt: Überraschungsteam Eintracht Frankfurt hat beim möglichen Abschied seines Sturmjuwels Omar Marmoush einen überzeugenden Heimsieg eingefahren. Die Elf von Trainer Dino Toppmöller nutzte dank des überragenden Ägypters ihre Überlegenheit gegen den SC Freiburg und gewann verdient mit 4:1 (1:1). Marmoush war in seinem womöglich letzten Spiel für Frankfurt der entscheidende Mann.

Traumhafter Grimaldo-Freistoß: Bayer besteht gegen Mainz

Bayer Leverkusen hat im Titelrennen der Fußball-Bundesliga dank des Kunstschützen Alejandro Grimaldo erneut keine Schwäche gezeigt und auf der Bayern-Jagd dringend notwendige Zähler eingefahren. Gegen das Überraschungsteam FSV Mainz 05 setzte sich der Double-Gewinner bei klirrender Kälte durch einen traumhaften Freistoß-Treffer des Spaniers mit 1:0 (0:0) durch und sprang wieder auf einen Punkt an den Tabellenführer heran - die Münchner könnten am Mittwoch allerdings zurückschlagen.

Textgröße ändern: