Deutsche Tageszeitung - Reus überzeugte Brandt von BVB-Wechsel

Reus überzeugte Brandt von BVB-Wechsel


Reus überzeugte Brandt von BVB-Wechsel
Reus überzeugte Brandt von BVB-Wechsel / Foto: ©

Nationalspieler Julian Brandt wurde von Marco Reus zum Bundesliga-Vizemeister Borussia Dortmund gelockt. "Auf einer Länderspielreise kam er das erste Mal auf mich zu und meinte, dass er unbedingt will, dass ich zu Dortmund komme. Man hat gemerkt, dass nicht der Verein ihn losgeschickt hat, sondern Marco es aus eigener Überzeugung getan hat", sagte Brandt der Bild.

Textgröße ändern:

Der 23-Jährige war dank einer Ausstiegsklausel über 25 Millionen Euro im Sommer von Bayer Leverkusen zum BVB gewechselt. Lange Werben brauchte Reus bei Brandt aber offensichtlich nicht. "Er hat mich jetzt nicht drei Stunden vollgesabbelt, es waren vielleicht zehn Minuten. Ich habe mich aber mit Marco schon gut in der Nationalmannschaft verstanden, deswegen habe ich es mir gerne angehört", so der Offensivspieler.

Die Wertschätzung von Reus beeinflusste Brandt laut eigener Angabe in der Entscheidung für die Dortmunder. "Es löst zumindest schon etwas in dir aus, wenn ein Spieler wie Marco dir das sagt. Das hat schon gutgetan. Er ist über Jahre ein fantastischer Spieler. Er war definitiv ein Grund, der auch geholfen hat, dass ich zum BVB komme", sagte Brandt. Sein Pflichtspieldebüt muss er jedoch verschieben. Wegen Problemen im Adduktorenbereich kann er am Samstag (20.30 Uhr, ZDF und DAZN) nicht im Supercup gegen Bayern München dabei sein.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

"Einzige Scheiß-Saison": Hoffenheims Kramaric wird deutlich

Andrej Kramaric hatte genug davon, schlechte Leistungen zu analysieren - also ließ der Kroate seinem Ärger über die Gesamtsituation bei der TSG Hoffenheim mit deutlichen Worten freien Lauf. "Für mich war klar, dass das passieren würde", sagte der Rekordtorschütze nach dem 0:5 (0:3) im Bundesligaspiel bei Bayern München im Interview mit ESPN: "Das ist ein Abbild der gesamten Saison, das ist eine einzige Scheiß-Saison."

Lys schreibt "Lucky Loser"-Märchen in Melbourne fort

Qualifikantin Eva Lys hat ihre unwahrscheinliche Erfolgsgeschichte bei den Australian Open fortgeschrieben. Die Hamburgerin besiegte Varvara Gracheva aus Frankreich mit 6:2, 3:6, 6:4 und zog in die dritte Runde des Grand-Slam-Turniers ein. Lys war ursprünglich in der Qualifikation gescheitert, als spontane Nachrückerin aber doch noch in die zweite Runde gestürmt.

Schröder erfolgreich mit Warriors

Basketball-Weltmeister Dennis Schröder hat mit den Golden State Warriors einen Erfolg im Play-off-Rennen gelandet. Das Team aus Kalifornien setzte sich knapp mit 116:115 bei den Minnesota Timberwolves durch und verkürzte damit den Rückstand auf den direkten Kontrahenten. Bester Scorer der Partie war Topstar Stephen Curry mit 31 Punkten, Schröder kam auf zwölf Zähler.

Matthäus nimmt Sahin in Schutz: "Natürlich passieren Fehler"

Deutschlands Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den bei Borussia Dortmund unter Druck geratenen Trainer Nuri Sahin trotz der sportlichen Krise in Schutz genommen. "Man kann ihm ganz sicher das eine oder andere vorwerfen", aber man habe "von Anfang an" von Sahins Alter (36) gewusst, sagte Matthäus im RTL/ntv-Interview. Sahin bringe eben noch nicht die Erfahrung wie andere Trainer mit, da passierten "natürlich Fehler".

Textgröße ändern: