Deutsche Tageszeitung - Modeste nach FC-Rückkehr von mieser Stimmung überrascht

Modeste nach FC-Rückkehr von mieser Stimmung überrascht


Modeste nach FC-Rückkehr von mieser Stimmung überrascht
Modeste nach FC-Rückkehr von mieser Stimmung überrascht / Foto: ©

Torjäger Anthony Modeste war in der vergangenen Saison nach seiner Rückkehr aus China zum 1. FC Köln schockiert über die miese Stimmung beim damaligen Fußball-Zweitligisten. "Da bin ich ehrlich: Als ich zurückkam, habe ich gefragt: Wie kann das sein?", sagte der 31 Jahre alte Angreifer im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger, "ihr seid Erster, aber die Stimmung ist furchtbar. Das geht doch nicht."

Textgröße ändern:

Trotz des Stimmungstiefs kehrte der erste Bundesliga-Meister ins Fußball-Oberhaus zurück. Modeste: "Wenn man etwas erreichen will im Sport, braucht man eine gute Stimmung. Darum werde ich jetzt darauf achten, dass die Stimmung in unserer Mannschaft gut ist."

Verantwortlich für die Atmosphäre im Team sei "zuerst der Trainer. Wenn es zwischen Trainer und Mannschaft nicht stimmt, kann keine gute Stimmung entstehen". Der FC hatte sich trotz der Tabellenführung in der 2. Liga in der Endphase der Saison von Coach Markus Anfang getrennt.

Anfang habe ihn meistens auswärts spielen lassen, aber nicht im heimischen RheinEnergie-Stadion, so Modeste: "Das hat mir schon ein bisschen wehgetan."

Der neue Chefcoach Achim Beierlorzer lässt mit zwei Spitzen spielen. Modeste: "Auch ich bin nicht gesetzt, ich muss mich erst beweisen. Aber ich habe keine Angst vor der Konkurrenz. Wenn man keine Konkurrenz will, muss man zu Hause bleiben." Oder müsse sich gleich einen neuen Beruf suchen, so der Franzose.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Alcaraz im Schnelldurchgang, Djokovic historisch

Carlos Alcaraz hatte es extrem eilig, Novak Djokovic musste sich erneut ein wenig strecken - und schrieb Geschichte: Der spanische Topstar und der serbische Grand-Slam-Rekordchampion haben auch die zweite Runde der Australian Open überstanden. Bis zu einem möglichen Traum-Viertelfinale zwischen den beiden Rivalen fehlen nur noch jeweils zwei Siege.

NHL: Sturm gewinnt deutsches Duell mit Seider

Stürmer Nico Sturm hat in der NHL das deutsche Duell mit Moritz Seider für sich entschieden. Mit den San Jose Sharks feierte Torschütze Sturm einen 6:3-Erfolg gegen die Detroit Red Wings und beendete die jüngste Siegesserie von Seiders Team.

"Unglaublich gespielt": Siegemund schlägt Olympiasiegerin

Laura Siegemund schlug die Hände vors Gesicht, dann sank sie mit ungläubigem Blick zu Boden: Die Weltranglisten-97. hat für eine der größten Überraschungen bei den Australian Open gesorgt und den Erfolgslauf der deutschen Tennisfrauen fortgesetzt. In der zweiten Runde schlug Siegemund die chinesische Olympiasiegerin Zheng Qinwen mit 7:6 (7:3), 6:3. Tatjana Maria verlor dagegen deutlich gegen Clara Tauson.

NBA: Siege für Theis und Hartenstein

Weltmeister Daniel Theis hat in der Basketball-Profiliga NBA eine erfolgreiche Rückkehr nach Chicago gefeiert. Mit den New Orleans Pelicans besiegte der 32-Jährige sein Ex-Team Chicago Bulls mit 119:113 und fand nach der jüngsten Niederlage in Boston in die Erfolgsspur zurück.

Textgröße ändern: