Deutsche Tageszeitung - Mick Schumacher feiert ersten Sieg in der Formel 2

Mick Schumacher feiert ersten Sieg in der Formel 2


Mick Schumacher feiert ersten Sieg in der Formel 2
Mick Schumacher feiert ersten Sieg in der Formel 2 / Foto: ©

Mick Schumacher hat in Ungarn seinen ersten Sieg in der Formel 2 gefeiert. Der 20-Jährige gewann am Sonntag den 16. Saisonlauf im Unterbau der Königsklasse nach einer souveränen Vorstellung von der Pole Position. Der Prema-Rookie verwies im Sprintrennen auf dem Hungaroring den Japaner Nobuharu Matsushita (Carlin) und Sergio Sette Camara (DAMS) aus Brasilien auf die Plätze zwei und drei.

Textgröße ändern:

"In den letzten Runden hat mein Herz ziemlich schnell geschlagen", sagte Schumacher, "die Reifen bauten ab, ich hatte die ganze Zeit Druck, musste in die Spiegel schauen, weil Matsushita mich gut beschäftigt hat. Jetzt bin ich einfach nur glücklich."

In der Gesamtwertung kletterte der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher mit nun 45 Zählern auf den elften Platz und bestätigt seine derzeit gute Form: Nach einer zuvor sieben Rennen währenden Durststrecke fuhr Schumacher nun in vier der vergangenen fünf Rennen in die Punkte. Die Gesamtführung hat weiterhin Nyck de Vries (ART/196) aus den Niederlanden vor dem Kanadier Nicholas Latifi (DAMS/166) inne, der das Hauptrennen am Samstag gewonnen hatte.

In diesem waren Schumachers Hoffnungen auf ein Top-Resultat noch enttäuscht worden. Im verregneten Qualifying am Freitag hatte er als Vierter überzeugt, wurde trotz des guten Startplatzes dann aber nur Achter. Damit legte er allerdings den Grundstein für seinen Sieg im Sprint: Dort starten die Top Acht des Hauptrennens in umgekehrter Reihenfolge, Platz acht bedeutet also die Pole Position.

Beim Start am Sonntag kam Matsushita zwar besser weg und setzte Schumacher unter Druck, der konnte seine Position in der ersten Kurve aber verteidigen. Der Japaner hielt sich über das gesamte Rennen im Windschatten des Deutschen, Schumacher blieb aber fehlerlos und sicherte den Sieg letztlich mit 1,4 Sekunden Vorsprung. Sein zuvor bestes Ergebnis war ihm Ende Juni in Österreich mit Platz vier nach einer Aufholjagd gelungen.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

"Erleichterung": Deutsche Staffel in Ruhpolding Dritte

Die deutschen Biathleten haben beim Heimweltcup in Ruhpolding das ersehnte erste Saisonpodest in der Staffel erreicht und damit einen Befreiungsschlag gelandet. Justus Strelow, Danilo Riethmüller, Johannes Kühn und Philipp Nawrath liefen mit 14 Nachladern auf Rang drei, Nawrath hielt auf der Schlussrunde der 4x7,5 Kilometer Norwegen auf Abstand. Damit betrieben die DSV-Skijäger nach zahlreichen schwachen Einzelrennen seit Jahresbeginn etwas Wiedergutmachung.

Deutsche Staffel in Ruhpolding Dritte

Die deutschen Biathleten haben beim Heimweltcup in Ruhpolding das ersehnte erste Saisonpodest in der Staffel erreicht und damit einen Befreiungsschlag gelandet. Justus Strelow, Danilo Riethmüller, Johannes Kühn und Philipp Nawrath liefen mit 14 Nachladern auf Rang drei, Nawrath hielt auf der Schlussrunde der 4x7,5 Kilometer Norwegen auf Abstand. Damit betrieben die DSV-Skijäger nach zahlreichen schwachen Einzelrennen seit Jahresbeginn etwas Wiedergutmachung.

Guardiola: Haaland-Vertrag "außergewöhnlich" für City

Teammanager Pep Guardiola sieht Star-Angreifer Erling Haaland nach dessen langfristiger Vertragsverlängerung bei Manchester City als Schlüsselspieler für künftige Erfolge. "Wir müssen ein Umfeld schaffen, in dem er nicht aufzuhalten ist - dann ist er am besten", sagte Guardiola am Freitag. Dass Haaland seinen Vertrag wohl zu verbesserten finanziellen Konditionen bis 2034 verlängerte, sei eine "außergewöhnliche Nachricht" für den Klub.

Wengen: von Allmen stiehlt Odermatt die Show

Franjo von Allmen hat Marco Odermatt am Lauberhorn die Show gestohlen und die Schweizer Erfolgsserie im Ski-Weltcup fortgesetzt. Der 23-Jährige feierte beim Super-G von Wengen seinen ersten Weltcup-Sieg und düpierte mit einer Traumfahrt die gesamte Weltelite. Einer der Schlüssel für von Allmen war das aus Sicherheitsgründen leicht umgebaute Kernen-S, in dem er mit die schnellste Linie fand.

Textgröße ändern: