Deutsche Tageszeitung - Beach-EM: Ludwig/Kozuch ausgeschieden - Laboureur/Ittlinger im Viertelfinale

Beach-EM: Ludwig/Kozuch ausgeschieden - Laboureur/Ittlinger im Viertelfinale


Beach-EM: Ludwig/Kozuch ausgeschieden - Laboureur/Ittlinger im Viertelfinale
Beach-EM: Ludwig/Kozuch ausgeschieden - Laboureur/Ittlinger im Viertelfinale / Foto: ©

Beachvolleyball-Olympiasiegerin Laura Ludwig und ihre Partnerin Margareta Kozuch haben bei der EM in Moskau das Viertelfinale verpasst. Wenige Stunden nach ihrem hart umkämpften Achtelfinaleinzug unterlag das Hamburger Duo den Niederländerinnen Joy Stubbe und Marleen van Iersel 0:2 (18:21, 19:21). Nach dem frühen Aus bei der Heim-WM in Hamburg im Juli war es die nächste Enttäuschung für die 33 Jahre alte Ludwig und ihre 32 Jahre alte Partnerin.

Textgröße ändern:

Deutlich besser lief es hingegen für Chantal Laboureur und Sandra Ittlinger (Friedrichshafen/München), die durch einen 2:0 (21:16, 21:19)-Sieg gegen die Französinnen Alexia Richard und Lezana Placette ins Viertelfinale einzogen. Ittlinger/Laboureur treffen in der Runde der besten Acht am Freitagnachmittag auf Tina Graudina/Anastasija Kravcenoka aus Lettland.

Für Kim Behrens und Cinja Tillmann ist die EM in Russland hingegen ebenfalls beendet. Das Münsteraner Duo unterlag Joana Heidrich/Anouk Verge-Depre aus der Schweiz mit 1:2 (16:21, 23:21, 11:15). Zuvor war bereits das deutsche Top-Team Karla Borger/Julia Sude (Stuttgart/Friedrichshafen) zum Auftakt der K.o.-Phase ausgeschieden. Sie hatten sich den Französinnen Richard/Placette trotz starkem Start mit 1:2 (21:12, 19:21, 5:15) geschlagen geben müssen.

Die Vizeweltmeister Julius Thole und Clemens Wickler, die ihre Gruppe am Donnerstag gewonnen hatten, sind das einzig verbliebene deutsche Männer-Team. Die Hamburger konnten durch den Gruppensieg und die damit verbundene direkte Qualifikation für das Achtelfinale (15.45 Uhr) Kräfte sparen. Dort treffen sie auf die Österreicher Clemens Doppler/Alexander Horst.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Alcaraz im Schnelldurchgang, Djokovic historisch

Carlos Alcaraz hatte es extrem eilig, Novak Djokovic musste sich erneut ein wenig strecken - und schrieb Geschichte: Der spanische Topstar und der serbische Grand-Slam-Rekordchampion haben auch die zweite Runde der Australian Open überstanden. Bis zu einem möglichen Traum-Viertelfinale zwischen den beiden Rivalen fehlen nur noch jeweils zwei Siege.

NHL: Sturm gewinnt deutsches Duell mit Seider

Stürmer Nico Sturm hat in der NHL das deutsche Duell mit Moritz Seider für sich entschieden. Mit den San Jose Sharks feierte Torschütze Sturm einen 6:3-Erfolg gegen die Detroit Red Wings und beendete die jüngste Siegesserie von Seiders Team.

"Unglaublich gespielt": Siegemund schlägt Olympiasiegerin

Laura Siegemund schlug die Hände vors Gesicht, dann sank sie mit ungläubigem Blick zu Boden: Die Weltranglisten-97. hat für eine der größten Überraschungen bei den Australian Open gesorgt und den Erfolgslauf der deutschen Tennisfrauen fortgesetzt. In der zweiten Runde schlug Siegemund die chinesische Olympiasiegerin Zheng Qinwen mit 7:6 (7:3), 6:3. Tatjana Maria verlor dagegen deutlich gegen Clara Tauson.

NBA: Siege für Theis und Hartenstein

Weltmeister Daniel Theis hat in der Basketball-Profiliga NBA eine erfolgreiche Rückkehr nach Chicago gefeiert. Mit den New Orleans Pelicans besiegte der 32-Jährige sein Ex-Team Chicago Bulls mit 119:113 und fand nach der jüngsten Niederlage in Boston in die Erfolgsspur zurück.

Textgröße ändern: