Deutsche Tageszeitung - Masters in Cincinnati: Struff nach Sieg gegen Karlovic in Runde zwei

Masters in Cincinnati: Struff nach Sieg gegen Karlovic in Runde zwei


Masters in Cincinnati: Struff nach Sieg gegen Karlovic in Runde zwei
Masters in Cincinnati: Struff nach Sieg gegen Karlovic in Runde zwei / Foto: ©

Tennisprofi Jan-Lennard Struff hat seine Auftakthürde beim ATP-Masters in Cincinnati/Ohio souverän genommen. Der 29-Jährige aus Warstein setzte sich gegen den kroatischen Aufschlagriesen Ivo Karlovic (40) mit 7:5, 7:6 (7:4) durch. In der zweiten Runde trifft Struff auf den griechischen Shootingstar Stefanos Tsitsipas, der 21-Jährige ist an Position fünf gesetzt.

Textgröße ändern:

Neben Struff, der zuletzt beim Masters in Montreal in der zweiten Runde gescheitert war, liegen die deutschen Hoffnungen in Cincinnati auf Alexander Zverev (Hamburg). Der Weltranglistensechste profitierte zum Auftakt von einem Freilos und trifft beim mit 6,7 Millionen Euro dotierten Turnier nun auf den Serben Miomir Kecmanovic.

Bei den Frauen scheiterten Angelique Kerber (Kiel) und Julia Görges (Bad Oldesloe) in ihrem ersten gemeinsamen Doppel seit 2013 bereits in der ersten Runde. Deutschlands beste Einzelspielerinnen mussten sich der Tschechin Lucie Hradecka und Andreja Klepac aus Slowenien mit 5:7, 3:6 geschlagen geben.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Djokovic schlägt Alcaraz und trifft auf Zverev

Der Halbfinalgegner von Alexander Zverev ist gefunden: Novak Djokovic hat das Gigantenduell mit Carlos Alcaraz bei den Australian Open nach einer Nervenschlacht gewonnen. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger setzte sich mit 4:6, 6:4, 6:3, 6:4 durch und zog zum zwölften Mal in Melbourne ins Halbfinale ein.

Eishockey: Coach Kaltenhauser tritt bei Red Bull München ab

Max Kaltenhauser hat sein Trainer-Amt beim EHC Red Bull München aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) überraschend aus persönlichen Gründen niedergelegt. Wie der Verein am Dienstag mitteilte, wird der 43-Jährige auf unbestimmte Zeit pausieren, soll dem Verein aber dennoch erhalten bleiben.

Offiziell: Bayern holt Bischof aus Hoffenheim

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat Mittelfeldspieler Tom Bischof verpflichtet. Wie die Münchner am Dienstag verkündeten, kommt der 19 Jahre alte Senkrechtstarter im Sommer ablösefrei von der TSG Hoffenheim. Bereits vergangene Woche hatten mehrere Medien von einem bevorstehenden Wechsel berichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler erhält in München einen Vertrag bis 2029.

Sabalenka besteht Prüfung - Badosa überrascht Gauff

Aryna Sabalenka besteht eine Nervenprobe, Coco Gauff muss ihre Hoffnungen aufgeben: Während die Titelfavoritin aus Belarus mit größter Mühe die Russin Anastasia Pawljutschenkowa niederkämpfte, ist für die frühere US-Open-Siegerin Gauff das erste Jahreshighlight beendet. Die 20 Jahre alte US-Amerikanerin scheiterte im Viertelfinale der Australian Open an der Weltranglistenzwölften Paula Badosa.

Textgröße ändern: