Deutsche Tageszeitung - Kovac kritisiert Umgang mit Spielern: "XY-Lösung nicht schön"

Kovac kritisiert Umgang mit Spielern: "XY-Lösung nicht schön"


Kovac kritisiert Umgang mit Spielern: "XY-Lösung nicht schön"
Kovac kritisiert Umgang mit Spielern: "XY-Lösung nicht schön" / Foto: ©

Trainer Niko Kovac vom deutschen Fußballmeister Bayern München hat angesichts des bevorstehenden Wechsels von Ivan Perisic von Inter Mailand zu den Münchnern den Umgang mit den Spielern in der Öffentlichkeit kritisiert. Kovac ärgerte sich darüber, dass einige Spieler als Notlösungen bezeichnet würden.

Textgröße ändern:

"Unabhängig davon, ob er kommt oder nicht, wird teilweise nicht gut mit den Spielern umgegangen", sagte der Kroate im Anschluss an das 3:1 (1:0) in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals bei Energie Cottbus.

Man sollte die Spieler nicht "in die zweite oder dritte Kategorie" stecken. "Jetzt kriegst du den einen nicht, dann den anderen nicht. Dann hast du womöglich eine XY-Lösung. Ich finde, das ist nicht schön", so Kovac.

Nach der schweren Knieverletzung von Leroy Sane (Manchester City), den Bayern offenbar verpflichten wollte, wurde auch Perisic als eine Ersatzlösung bezeichnet - für Kovac eine unzumutbare Einordnung des Spielers.

Der Kroate soll die Probleme bei Bayern auf dem Flügel lösen und wird angeblich zunächst für ein Jahr ausgeliehen. Die Leihgebühr soll fünf Millionen Euro betragen, im nächsten Jahr könnte ein Kaufoption über 20 Millionen Euro greifen.

Zu Perisic sagte Kovac am späten Montagabend: "Er war heute beim Medizincheck, und sollte das alles gut laufen und die Papiere hin- und hergeschickt werden, wird er ein Spieler von uns." Kovac hat sich offenbar sehr für eine Verpflichtung seines Landsmannes eingesetzt.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

England: City patzt erneut - auch Liverpool nur remis

Der strauchelnde englische Fußball-Meister Manchester City hat in der Premier League erneut einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Nach zwei Ligasiegen in Folge gab die Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola beim 2:2 (0:0) beim FC Brentford spät eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand und ließ damit auch den Ausrutscher des Tabellenführers FC Liverpool ungenutzt. Die Reds kamen im Spitzenspiel beim Überraschungsteam Nottingham Forest nur zu einem 1:1 (0:1).

England: City patzt erneut

Der strauchelnde englische Fußball-Meister Manchester City hat in der Premier League erneut einen herben Rückschlag hinnehmen müssen. Nach zuletzt zwei Ligasiegen in Folge gab die Mannschaft von Teammanager Pep Guardiola beim 2:2 (0:0) beim FC Brentford spät eine Zwei-Tore-Führung aus der Hand und verpasste den vorübergehenden Sprung unter die Top-Vier.

Marmoush zaubert noch einmal: SGE bricht Hinrunden-Rekord

Rekorde gebrochen und Platz drei gefestigt: Überraschungsteam Eintracht Frankfurt hat beim möglichen Abschied seines Sturmjuwels Omar Marmoush einen überzeugenden Heimsieg eingefahren. Die Elf von Trainer Dino Toppmöller nutzte dank des überragenden Ägypters ihre Überlegenheit gegen den SC Freiburg und gewann verdient mit 4:1 (1:1). Marmoush war in seinem womöglich letzten Spiel für Frankfurt der entscheidende Mann.

Traumhafter Grimaldo-Freistoß: Bayer besteht gegen Mainz

Bayer Leverkusen hat im Titelrennen der Fußball-Bundesliga dank des Kunstschützen Alejandro Grimaldo erneut keine Schwäche gezeigt und auf der Bayern-Jagd dringend notwendige Zähler eingefahren. Gegen das Überraschungsteam FSV Mainz 05 setzte sich der Double-Gewinner bei klirrender Kälte durch einen traumhaften Freistoß-Treffer des Spaniers mit 1:0 (0:0) durch und sprang wieder auf einen Punkt an den Tabellenführer heran - die Münchner könnten am Mittwoch allerdings zurückschlagen.

Textgröße ändern: