Deutsche Tageszeitung - Pesic traut deutschen Basketballern WM-Medaille zu

Pesic traut deutschen Basketballern WM-Medaille zu


Pesic traut deutschen Basketballern WM-Medaille zu
Pesic traut deutschen Basketballern WM-Medaille zu / Foto: ©

Der frühere Basketball-Bundestrainer Svetislav Pesic hält die deutsche Mannschaft bei der WM in China für einen ernsthaften Medaillenkandidaten. Pesic sieht auch Parallelen zur Europameister-Mannschaft von 1993, der auch der aktuelle Auswahlcoach Henrik Rödl angehörte.

Textgröße ändern:

"Wir hatten mehr Zeit zusammen, mehr Möglichkeiten zusammenzuwachsen. Die deutsche Mannschaft jetzt hat Talent", sagte Pesic dem Münchner Merkur: "Es ist eine Generation, die gut zusammenpasst. Sie haben Ambitionen, Ziele. Ich glaube, dass Deutschland zu den Medaillenfavoriten zählt."

Pesic führte Rödl und Co. vor 26 Jahren zum größten Triumph des Deutschen Basketball Bundes (DBB). Rödl hat für die WM vom 31. August bis zum 15. September einen starken Kader zusammen, er nominierte fünf NBA-Profis für seinen vorläufigen Kader, der an diesem Wochenende beim Supercup in Hamburg testet.

Für einen großen Erfolg braucht es laut Pesic vor allem einen starken Dennis Schröder. "Es hängt wie immer viel vom Point Guard ab", sagte der Trainer des FC Barcelona: "Er kann immer Akzente setzen, zum Korb ziehen, scoren." Eine Medaille bei einer WM gelang den deutschen Basketballern bislang nur 2002. Damals war neben Rödl auch der inzwischen zurückgetretene Superstar Dirk Nowitzki beim Gewinn der Bronzemedaille dabei.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Djokovic schlägt Alcaraz und trifft auf Zverev

Der Halbfinalgegner von Alexander Zverev ist gefunden: Novak Djokovic hat das Gigantenduell mit Carlos Alcaraz bei den Australian Open nach einer Nervenschlacht gewonnen. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger setzte sich mit 4:6, 6:4, 6:3, 6:4 durch und zog zum zwölften Mal in Melbourne ins Halbfinale ein.

Eishockey: Coach Kaltenhauser tritt bei Red Bull München ab

Max Kaltenhauser hat sein Trainer-Amt beim EHC Red Bull München aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) überraschend aus persönlichen Gründen niedergelegt. Wie der Verein am Dienstag mitteilte, wird der 43-Jährige auf unbestimmte Zeit pausieren, soll dem Verein aber dennoch erhalten bleiben.

Offiziell: Bayern holt Bischof aus Hoffenheim

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat Mittelfeldspieler Tom Bischof verpflichtet. Wie die Münchner am Dienstag verkündeten, kommt der 19 Jahre alte Senkrechtstarter im Sommer ablösefrei von der TSG Hoffenheim. Bereits vergangene Woche hatten mehrere Medien von einem bevorstehenden Wechsel berichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler erhält in München einen Vertrag bis 2029.

Sabalenka besteht Prüfung - Badosa überrascht Gauff

Aryna Sabalenka besteht eine Nervenprobe, Coco Gauff muss ihre Hoffnungen aufgeben: Während die Titelfavoritin aus Belarus mit größter Mühe die Russin Anastasia Pawljutschenkowa niederkämpfte, ist für die frühere US-Open-Siegerin Gauff das erste Jahreshighlight beendet. Die 20 Jahre alte US-Amerikanerin scheiterte im Viertelfinale der Australian Open an der Weltranglistenzwölften Paula Badosa.

Textgröße ändern: