Deutsche Tageszeitung - 2. Liga: Stuttgart siegt spät, erster Erfolg für 96

2. Liga: Stuttgart siegt spät, erster Erfolg für 96


2. Liga: Stuttgart siegt spät, erster Erfolg für 96
2. Liga: Stuttgart siegt spät, erster Erfolg für 96 / Foto: ©

Last-Minute-Sieg für den VfB Stuttgart, Erleichterung bei Hannover 96: Während die Schwaben am 3. Zweitliga-Spieltag gegen den FC St. Pauli zu einem späten 2:1 (0:1) kamen, gelang Bundesliga-Mitabsteiger Hannover 96 mit einem souveränen 3:0 (1:0) beim punktlosen Drittliga-Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden der erste Saisonsieg.

Textgröße ändern:

Mit vier Zählern rückten die Niedersachsen näher an den VfB (7) heran. Die erste Niederlage der noch jungen Saison musste derweil Erzgebirge Aue hinnehmen. Die Veilchen verloren nach zwei Siegen zum Auftakt mit 1:3 (0:1) bei Arminia Bielefeld, die ihrerseits den ersten Dreier der neuen Spielzeit verbuchte.

In Stuttgart hatten die Gastgeber vor 53.315 Zuschauern erhebliche Mühe gegen tiefstehende Hamburger, die nach einem Konter durch Mats Möller Daehli (18.) sogar in Führung gingen. Es brauchte eine Standardsituation für den VfB-Ausgleich: Nach einem Eckball von Gonzalo Castro traf Kapitän Marc Oliver Kempf (60.). Der eingewechselte Nicolas Gonzalez (90.) erlöste die Schwaben.

Für 96 brach in Wiesbaden Marvin Ducksch (28.) den Bann. Florent Muslija (57.) legte im zweiten Durchgang nach Vorlage von Ducksch nach, per Handelfmeter (76.) schnürte der von Bundesligist Fortuna Düsseldorf verpflichtete Ducksch einen Doppelpack.

Auf der Bielefelder Alm sorgte Joakim Nilsson (21.) für den ersten Treffer der Partie. Der Arminia-Verteidiger traf mit einem wuchtigen Kopfball nach einer Ecke. In der zweiten Hälfte erhöhte Kapitän Fabian Klos (60.), Christoph Daferner (76.) machte es noch einmal spannend, doch Bielefelds Andreas Voglsammer (85., Foulelfmeter) stellte wieder den alten Abstand her.

Am Freitagabend hatte sich der Hamburger SV (7) mit einem 1:0 (0:0) gegen den VfL Bochum an die Tabellenspitze gesetzt. Bundesliga-Absteiger 1. FC Nürnberg kassierte mit einem 2:3 (1:2) beim SV Sandhausen die zweite Niederlage der Saison.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Offiziell: Bayern holt Bischof aus Hoffenheim

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat Mittelfeldspieler Tom Bischof verpflichtet. Wie die Münchner am Dienstag verkündeten, kommt der 19 Jahre alte Senkrechtstarter im Sommer ablösefrei von der TSG Hoffenheim. Bereits vergangene Woche hatten mehrere Medien von einem bevorstehenden Wechsel berichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler erhält in München einen Vertrag bis 2029.

Sabalenka besteht Prüfung - Badosa überrascht Gauff

Aryna Sabalenka besteht eine Nervenprobe, Coco Gauff muss ihre Hoffnungen aufgeben: Während die Titelfavoritin aus Belarus mit größter Mühe die Russin Anastasia Pawljutschenkowa niederkämpfte, ist für die frühere US-Open-Siegerin Gauff das erste Jahreshighlight beendet. Die 20 Jahre alte US-Amerikanerin scheiterte im Viertelfinale der Australian Open an der Weltranglistenzwölften Paula Badosa.

Endspiel für ein Endspiel: Sahin kämpft

Nuri Sahin hat Erfahrung mit Endspielen. Bei der Niederlage im Champions-League-Finale 2013 gegen Bayern München wurde der damalige BVB-Profi von Jürgen Klopp in der Nachspielzeit eingewechselt - er hat aber auch mindestens eines gewonnen, sonst wäre er 2008 nicht niederländischer Pokalsieger mit Feyenoord Rotterdam geworden. Beim Dortmunder Pokalsieg 2017 machte Sahin nur das Zweitrundenspiel gegen Union Berlin.

Topduell vor Augen: Zverev nach Kampf wieder im Halbfinale

Der Titeltraum lebt: Tennisstar Alexander Zverev hat zum zweiten Mal in Folge das Halbfinale der Australian Open erreicht. Im Viertelfinale von Melbourne setzte sich der Weltranglistenzweite aus Hamburg nach einer zähen Partie mit 7:6 (7:1), 7:6 (7:0), 2:6, 6:1 gegen den US-Amerikaner Tommy Paul durch.

Textgröße ändern: