Deutsche Tageszeitung - Klosterhalfen knackt nächsten deutschen Rekord

Klosterhalfen knackt nächsten deutschen Rekord


Klosterhalfen knackt nächsten deutschen Rekord
Klosterhalfen knackt nächsten deutschen Rekord / Foto: ©

Zwei Wochen nach ihrem Traumlauf von Berlin hat Konstanze Klosterhalfen (Leverkusen) den nächsten deutschen Rekord geknackt. Beim Diamond-League-Meeting der Leichtathleten in Birmingham lief die 22-Jährige die Meile in 4:21,11 Minuten und blieb damit 48 Hundertstelsekunden unter der alten Bestmarke von Ulrike Bruns (4:21,59 Minuten) aus dem Jahr 1985. In der Halle hält Klosterhalfen bereits seit dem Winter den Rekord (4:19,98) über diese Strecke, die nicht regelmäßig im Programm der großen Meetings ist.

Textgröße ändern:

"Es war windig da draußen, aber ich bin trotzdem eine gute Zeit gelaufen und überglücklich", sagte Klosterhalfen, die auf den letzten 800 m nicht mehr von Tempomacherinnen unterstützt wurde: "Ich musste im Wind viel Kraft einsetzen." Der Sieg sei "unglaublich" und "die perfekte Vorbereitung" auf die anstehende WM in Katar.

Nach ihrem spektakulären Auftritt in Berlin, wo Klosterhalfen im Alleingang den deutschen Rekord über 5000 m um rund 15 Sekunden auf 14:26,76 Minuten verbessert hatte, zog sie sich zur Vorbereitung auf die WM in Doha/Katar (27. September bis 6. Oktober) zuletzt in ein Höhentrainingslager im US-Bundesstaat Utah zurück. Nach den Einheiten in Park City präsentierte sich die Ausnahmeläuferin in Birmingham nun weiter in Topform. "Jetzt kehren wir zum Höhentraining nach St. Moritz zurück und bereiten uns auf die Weltmeisterschaft vor", sagte Klosterhalfen.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Vor Kracherduell: Djokovic erklärt Interviewverzicht

Das Kracherduell ist perfekt: Carlos Alcaraz und Novak Djokovic treffen im Viertelfinale der Australian Open aufeinander - und der serbische Grand-Slam-Rekordchampion sorgte schon im Vorfeld für Aufsehen. Djokovic verzichtete nach seinem 6:3, 6:4, 7:6 (7:4)-Erfolg gegen den Tschechen Jiri Lehecka im Achtelfinale am Sonntag auf das übliche On-Court-Interview. Der 37-Jährige fühlt sich vom australischen Rechteinhaber Channel 9 nicht ausreichend respektiert.

Achillessehnenriss: Saisonaus für Leverkusens Terrier

Für Offensivspieler Martin Terrier von Double-Gewinner Bayer Leverkusen ist die Saison beendet. Der Franzose zog sich beim Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach (3:1) am Samstag wie befürchtet einen Riss der rechten Achillessehne zu, dies ergab laut Klubangaben eine MRT-Untersuchung am Sonntag. Der 27-Jährige wird der Werkself damit monatelang fehlen.

Bö Dritter auf Abschiedstournee - Strelow auf Rang sieben

Die deutschen Biathleten haben einen krönenden Abschluss des Heimweltcups in Ruhpolding deutlich verpasst. Als Bester des DSV-Quartetts kam Justus Strelow im Massenstart über 15 Kilometer auf Rang sieben, nach einer Strafrunde fehlten 30 Sekunden aufs Podest. Johannes Thinges Bö (2 Strafrunden/+11,4 Sekunden) kam im ersten Rennen nach seiner tränenreichen Rücktrittankündigung auf den dritten Platz.

Kracherduell: Djokovic gegen Alcaraz im Viertelfinale

Das Kracherduell ist perfekt: Carlos Alcaraz und Novak Djokovic treffen im Viertelfinale der Australian Open aufeinander - und der serbische Grand-Slam-Rekordchampion sorgte schon im Vorfeld für Aufsehen. Djokovic verzichtete nach seinem 6:3, 6:4, 7:6 (7:4)-Erfolg gegen den Tschechen Jiri Lehecka im Achtelfinale am Sonntag auf das übliche On-Court-Interview. Womöglich, weil er sich vom Publikum nicht ausreichend respektiert fühlte.

Textgröße ändern: