Deutsche Tageszeitung - Transfer perfekt: Augsburg holt früheren Juve-Star Lichtsteiner

Transfer perfekt: Augsburg holt früheren Juve-Star Lichtsteiner


Transfer perfekt: Augsburg holt früheren Juve-Star Lichtsteiner
Transfer perfekt: Augsburg holt früheren Juve-Star Lichtsteiner / Foto: ©

Fußball-Bundesligist FC Augsburg hat den 105-maligen Schweizer Nationalspieler Stephan Lichtsteiner verpflichtet. Der 35 Jahre alte langjährige Juventus-Verteidiger war zuletzt vertragslos und kostet daher keine Ablöse. Lichtsteiner, der einen Vertrag bis Saisonende erhält, soll der bei den Pleiten im Pokal in Verl (1:2) und in der Liga in Dortmund (1:5) schwachen Augsburger Abwehr Sicherheit verleihen.

Textgröße ändern:

"Wir freuen uns, dass wir mit Stephan Lichtsteiner einen erfahrenen Profi für den FCA gewinnen konnten, der durch seine beeindruckende Karriere einen unglaublichen Erfahrungsschatz aufweisen kann, den er neben seinen sportlichen Qualitäten in unsere Mannschaft einbringen wird", sagte FCA-Geschäftsführer Stefan Reuter.

Lichtsteiner meinte: "Der FC Augsburg ist ein Verein, der sich in den letzten Jahren großartig entwickelt hat. Dieser Schritt ist für mich genau die Herausforderung, die ich mir nach meiner Station in England gewünscht habe. Ich habe das Gefühl, dass ich in diese junge und hungrige Mannschaft viel einbringen kann."

Lichtsteiner hat 301 Spiele in der italienischen Serie A für Lazio Rom und Juventus Turin bestritten, mit Juve wurde er siebenmal Meister. Zuletzt stand Lichtsteiner in der Saison 2018/19 beim FC Arsenal unter Vertrag.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

Djokovic schlägt Alcaraz und trifft auf Zverev

Der Halbfinalgegner von Alexander Zverev ist gefunden: Novak Djokovic hat das Gigantenduell mit Carlos Alcaraz bei den Australian Open nach einer Nervenschlacht gewonnen. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger setzte sich mit 4:6, 6:4, 6:3, 6:4 durch und zog zum zwölften Mal in Melbourne ins Halbfinale ein.

Eishockey: Coach Kaltenhauser tritt bei Red Bull München ab

Max Kaltenhauser hat sein Trainer-Amt beim EHC Red Bull München aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) überraschend aus persönlichen Gründen niedergelegt. Wie der Verein am Dienstag mitteilte, wird der 43-Jährige auf unbestimmte Zeit pausieren, soll dem Verein aber dennoch erhalten bleiben.

Offiziell: Bayern holt Bischof aus Hoffenheim

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat Mittelfeldspieler Tom Bischof verpflichtet. Wie die Münchner am Dienstag verkündeten, kommt der 19 Jahre alte Senkrechtstarter im Sommer ablösefrei von der TSG Hoffenheim. Bereits vergangene Woche hatten mehrere Medien von einem bevorstehenden Wechsel berichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler erhält in München einen Vertrag bis 2029.

Sabalenka besteht Prüfung - Badosa überrascht Gauff

Aryna Sabalenka besteht eine Nervenprobe, Coco Gauff muss ihre Hoffnungen aufgeben: Während die Titelfavoritin aus Belarus mit größter Mühe die Russin Anastasia Pawljutschenkowa niederkämpfte, ist für die frühere US-Open-Siegerin Gauff das erste Jahreshighlight beendet. Die 20 Jahre alte US-Amerikanerin scheiterte im Viertelfinale der Australian Open an der Weltranglistenzwölften Paula Badosa.

Textgröße ändern: