Deutsche Tageszeitung - Murray scheitert erneut an Auftakthürde

Murray scheitert erneut an Auftakthürde


Murray scheitert erneut an Auftakthürde
Murray scheitert erneut an Auftakthürde / Foto: ©

Der dreimalige Grand-Slam-Sieger Andy Murray (32) ist auch bei seinem zweiten Einsatz im Tenniseinzel nach einer Hüft-Operation an der Auftakthürde gescheitert. In Winston-Salem/North Carolina musste sich der Brite dem US-Lokalmatador Tennys Sandgren nach 2:10 Stunden mit 6:7 (8:10), 5:7 geschlagen geben.

Textgröße ändern:

Murray, dank einer Wildcard im Hauptfeld, hatte in der Vorwoche bei seinem Einzel-Comeback in Cincinnati/Ohio gegen den Franzosen Richard Gasquet verloren. Anfang des Jahres war dem Schotten Murray ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt worden.

Der zweimalige Olympiasieger hatte zuletzt seinen Verzicht auf die US Open erklärt, bei dem Turnier wollte er eigentlich im Doppel und Mixed antreten. Eine Einzel-Wildcard lehnte "Sir" Andy angesichts drohender Fünf-Satz-Spiele ab. Gerne wäre Murray jedoch in der US-Open-Quali angetreten, dort werden die Matches im Modus best of three ausgetragen. Die Turnier-Organisatoren hatten jedoch die neun Wildcards für die Quali bereits an US-Spieler vergeben.

SID us sj

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Bö Dritter auf Abschiedstournee - Strelow auf Rang sieben

Die deutschen Biathleten haben einen krönenden Abschluss des Heimweltcups in Ruhpolding deutlich verpasst. Als Bester des DSV-Quartetts kam Justus Strelow im Massenstart über 15 Kilometer auf Rang sieben, nach einer Strafrunde fehlten 30 Sekunden aufs Podest. Johannes Thinges Bö (2 Strafrunden/+11,4 Sekunden) kam im ersten Rennen nach seiner tränenreichen Rücktrittankündigung auf den dritten Platz.

Kracherduell: Djokovic gegen Alcaraz im Viertelfinale

Das Kracherduell ist perfekt: Carlos Alcaraz und Novak Djokovic treffen im Viertelfinale der Australian Open aufeinander - und der serbische Grand-Slam-Rekordchampion sorgte schon im Vorfeld für Aufsehen. Djokovic verzichtete nach seinem 6:3, 6:4, 7:6 (7:4)-Erfolg gegen den Tschechen Jiri Lehecka im Achtelfinale am Sonntag auf das übliche On-Court-Interview. Womöglich, weil er sich vom Publikum nicht ausreichend respektiert fühlte.

Spieler des Tages: Myron Boadu (VfL Bochum)

Nach der spektakulären Antwort auf die öffentliche Kritik seines Trainers war der Ärger bei Myron Boadu noch nicht ganz verraucht. "Es wäre mir lieber gewesen, wenn er es mir direkt gesagt hätte", erklärte der erste Hattrick-Schütze des VfL Bochum in der Bundesliga seit fast 38 Jahren, "aber ich bin Profi, der Coach darf kritisieren, er hatte recht." Und mit einem Schmunzeln fügte der Niederländer nach dem 3:3 (0:3) gegen RB Leipzig hinzu: "Ich wollte es ihm ein bisschen zeigen."

Skyliners Frankfurt: Positive A-Probe bei Booker Coplin

Booker Coplin vom Basketball-Bundesligisten Frankfurt Skyliners steht unter Dopingverdacht. Wie der Klub am Sonntagvormittag mitteilte, wurde der 27-Jährige am 27. November 2024 bei einer Trainingskontrolle positiv auf Testosteron getestet. Das ergab die Auswertung der A-Probe. Das Ergebnis der B-Probe liegt noch nicht vor.

Textgröße ändern: