Deutsche Tageszeitung - "Immer wieder ausgebremst": Storl beendet Saison vorzeitig, kein WM-Start

"Immer wieder ausgebremst": Storl beendet Saison vorzeitig, kein WM-Start


"Immer wieder ausgebremst": Storl beendet Saison vorzeitig, kein WM-Start
"Immer wieder ausgebremst": Storl beendet Saison vorzeitig, kein WM-Start / Foto: ©

Kugelstoßer David Storl (29) hat seine Saison verletzungsbedingt abgebrochen. Damit verpasst der Ex-Weltmeister aus Leipzig auch die anstehenden Titelkämpfe der Leichtathleten in Doha/Katar (27. September bis 6. Oktober). "Gemeinsam mit meinem Trainer Wilko Schaa und meinem medizinischem Betreuerteam haben wir die jetzige Situation analysiert und gemeinsam diesen Schritt beschlossen", sagte Storl, der zuletzt unter Rückenbeschwerden litt und in diesem Jahr nicht über 19,77 m hinausgekommen war - damit liegt er lediglich auf Platz 82 in der Welt.

Textgröße ändern:

"Ich wurde immer wieder von Beschwerden ausgebremst", sagte Storl, dem vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) die Chance eingeräumt worden war, die geforderte WM-Norm für Doha (20,70 m) noch bis zum 6. September nachzureichen. Doch nun legt der Ex-Europameister jetzt schon den Fokus ganz auf die Olympischen Spiele nächstes Jahr. "Unser Ziel Tokio 2020 werden wir nach vollständiger Genesung in Angriff nehmen", sagte Storl: "In den nächsten Wochen setzen wir alles daran, dass ich wieder vollumfänglich trainieren kann."

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Djokovic schlägt Alcaraz und trifft auf Zverev

Der Halbfinalgegner von Alexander Zverev ist gefunden: Novak Djokovic hat das Gigantenduell mit Carlos Alcaraz bei den Australian Open nach einer Nervenschlacht gewonnen. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger setzte sich mit 4:6, 6:4, 6:3, 6:4 durch und zog zum zwölften Mal in Melbourne ins Halbfinale ein.

Eishockey: Coach Kaltenhauser tritt bei Red Bull München ab

Max Kaltenhauser hat sein Trainer-Amt beim EHC Red Bull München aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) überraschend aus persönlichen Gründen niedergelegt. Wie der Verein am Dienstag mitteilte, wird der 43-Jährige auf unbestimmte Zeit pausieren, soll dem Verein aber dennoch erhalten bleiben.

Offiziell: Bayern holt Bischof aus Hoffenheim

Der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München hat Mittelfeldspieler Tom Bischof verpflichtet. Wie die Münchner am Dienstag verkündeten, kommt der 19 Jahre alte Senkrechtstarter im Sommer ablösefrei von der TSG Hoffenheim. Bereits vergangene Woche hatten mehrere Medien von einem bevorstehenden Wechsel berichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler erhält in München einen Vertrag bis 2029.

Sabalenka besteht Prüfung - Badosa überrascht Gauff

Aryna Sabalenka besteht eine Nervenprobe, Coco Gauff muss ihre Hoffnungen aufgeben: Während die Titelfavoritin aus Belarus mit größter Mühe die Russin Anastasia Pawljutschenkowa niederkämpfte, ist für die frühere US-Open-Siegerin Gauff das erste Jahreshighlight beendet. Die 20 Jahre alte US-Amerikanerin scheiterte im Viertelfinale der Australian Open an der Weltranglistenzwölften Paula Badosa.

Textgröße ändern: