Deutsche Tageszeitung - Neymar spielt in Netflix-Serie mit

Neymar spielt in Netflix-Serie mit


Neymar spielt in Netflix-Serie mit
Neymar spielt in Netflix-Serie mit / Foto: ©

Der kluge Mann baut vor: Da der brasilianische Fußball-Superstar Neymar derzeit offensichtlich zwischen allen Stühlen sitzt, hat sich der 27-Jährige offenbar ein zweites Standbein geschaffen. Der vom FC Barcelona und Real Madrid umworbene Stürmer von Paris St. Germain ist in einer Nebenrolle der dritten Staffel der Netflix-Serie La casa de papel (Haus des Geldes) zu sehen. Neymar spielt einen brasilianischen Mönch namens Jao, wie er selbst auf Twitter mitteilte.

Textgröße ändern:

La Casa de Papel ist die meistgesehene nicht-englische Serie auf Netflix. "Ich konnte meinen Traum von der Teilnahme an meiner Lieblingsserie verwirklichen", schrieb Neymar in den sozialen Netzwerken. Die Folgen wurden bereits abgedreht, wegen der Vergewaltigungsvorwürfe gegen Neymar bislang aber nicht in der Originalversion ausgestrahlt. Nachdem Neymar vom Vorwurf der Vergewaltigung freigesprochen wurde, werden die Folgen 6 und 8 der Staffel nun noch einmal mit dem neuen "Hauptdarsteller" gezeigt.

(T.W.Lukyanenko--DTZ)

Empfohlen

"Etwas merkwürdig": Turins denkwürdiger Besuch bei Trump

Die 90 Minuten auf dem Feld waren schnell abgehakt für Juventus Turin - die 16 Minuten bei Donald Trump allerdings hinterließen wohl einen bleibenden Eindruck. Eine Delegation des italienischen Rekordmeisters war vor dem lockeren Auftaktsieg gegen Al-Ain (5:0) bei der Klub-WM zu Gast im Oval Office, ausgewählte Profis standen hinter Trumps Schreibtisch, während der US-Präsident im Presse-Briefing des Weißen Hauses über Weltpolitisches sprach.

Woltemade ohne Einsatz: "Wollten kein Risiko eingehen"

Nick Woltemade war diesmal nur Nebendarsteller. Schon in der Halbzeit schrieb der vierfache EM-Torschütze fleißig Autogramme, in der Schlussphase half er als Wasserträger aus - nur zum Einsatz kam er nicht. "Alle hätten Nick gerne auf dem Platz gesehen, auch ich. Aber die letzten Wochen waren sehr anstrengend für ihn", erklärte Trainer Antonio Di Salvo.

Argentinier Crespo wird Trainer in Sao Paulo

Der frühere Stürmerstar Hernán Crespo wird erneut Trainer des brasilianischen Spitzenklubs FC Sao Paulo. Wie der Verein mitteilte, unterschrieb der Argentinier einen Vertrag über anderthalb Jahre bis Dezember 2026. Der 49-Jährige wird damit Nachfolger seines Landsmanns Luis Zubeldía, der den Traditionsklub am Montag nach nur einem Sieg aus den letzten sieben Spielen "in beiderseitigem Einvernehmen" verlassen hatte.

Torjäger Lasogga beendet Karriere

Torjäger Pierre-Michel Lasogga hat seine Karriere nach rund 15 Jahren im Profifußball beendet. Dies gab der gebürtige Gladbecker bei Instagram bekannt. Zuletzt spielte Lasogga bei der Reserve von Schalke 04, kam im Saisonendspurt aber auch nochmal bei den Profis zum Einsatz.

Textgröße ändern: