Deutsche Tageszeitung - DFB-Team für Bierhoff kein EM-Mitfavorit

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

DFB-Team für Bierhoff kein EM-Mitfavorit


DFB-Team für Bierhoff kein EM-Mitfavorit
DFB-Team für Bierhoff kein EM-Mitfavorit / Foto: ©

Bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft werden nach der WM-Pleite 2018 weiterhin nur kleine Brötchen gebacken. "Ich gehe nicht davon aus, dass wir als Mitfavorit zur EM fahren", sagte DFB-Direktor Oliver Bierhoff vor dem Länderspiel der Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Mittwoch gegen Argentinien bei einem Leserabend der Zeitungen der Funke Mediengruppe in Essen zu den Chancen des Ex-Weltmeisters beim Saisonhöhepunkt im Sommer.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Als Ergebnis der Analyse des WM-Desasters in Russland und weiteren Problemen in den nachfolgenden Länderspielen kündigte Bierhoff erneut eine Neuausrichtung an. "In der Ausbildung haben wir mannschaftstaktische Inhalte mitunter zu sehr über individuelle Fähigkeiten gestellt. Wir haben zu stromlinienförmig ausgebildet. Das passen wir derzeit an", sagte der 51-Jährige.

Ziel der Veränderungen sollen im Jugendbereich "wieder mehr Durchsetzungskraft und Lust auf Zweikämpfe" sein: "Wir wollen Bolzplatzmentalität."

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Aufholjagd gekrönt: BVB stürmt in die Champions League

Borussia Dortmund hat seine Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga mit dem Einzug in die Champions League gekrönt. Gegen Absteiger Holstein Kiel gewann das Team von Trainer Niko Kovac zum Saisonabschluss souverän mit 3:0 (1:0) - und schaffte damit aus eigener Kraft den Sprung auf einen begehrten Königsklassen-Platz.

Von Werder ausgekontert: Heidenheim muss in die Relegation

Der 1. FC Heidenheim muss im Kampf gegen den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga eine Extrarunde drehen. Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt verpasste es am letzten Spieltag beim 1:4 (0:2) gegen Werder Bremen, die TSG Hoffenheim noch von Platz 15 zu verdrängen.

Party trotz Pleite: St. Pauli endgültig gerettet

Nicht-Abstiegsparty auf dem Kiez: Der FC St. Pauli ist trotz einer Niederlage am letzten Spieltag endgültig gerettet. Die Mannschaft von Trainer Alexander Blessin verlor zwar das Saisonfinale gegen den VfL Bochum verdient mit 0:2 (0:1) zu Hause gegen den Absteiger - den Klassenerhalt haben die Kiezkicker aber dennoch geschafft, weil der 1. FC Heidenheim gegen Werder Bremen ein Fußball-Wunder verpasste.

Bayern-Sieg bei Müller-Abschied - TSG bleibt trotzdem drin

Ikone Thomas Müller hat beim FC Bayern einen erfolgreichen Abschied aus der Fußball-Bundesliga gefeiert. Die Vereinslegende und der deutsche Meister gewannen bei der bis zum letzten Spieltag abstiegsbedrohten TSG Hoffenheim ohne Mühe 3:0 (1:0) und trotzten damit dem öffentlichen Wirbel um die Ibiza-Reise einiger Spieler. Die Kraichgauer bleiben trotz der Pleite erstklassig, die auf dem Relegationsplatz liegenden Heidenheimer konnten nicht mehr vorbeiziehen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild