Deutsche Tageszeitung - BTT Köpke erhält Freigabe für vorübergehendes Engagement bei Hertha BSC

BTT Köpke erhält Freigabe für vorübergehendes Engagement bei Hertha BSC


BTT Köpke erhält Freigabe für vorübergehendes Engagement bei Hertha BSC
BTT Köpke erhält Freigabe für vorübergehendes Engagement bei Hertha BSC / Foto: ©

Bundestorwarttrainer Andreas Köpke hat vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) bis Jahresende die vorübergehende und befristete Freigabe für ein Engagement als Assistenzcoach des neuen Cheftrainers Jürgen Klinsmann bei Bundesligist Hertha BSC erhalten. Zum Jahresbeginn 2020 soll Köpke, der 57 Jahre alte Weltmeister von 1990, wieder seine Tätigkeit für die Nationalmannschaft fortsetzen. Der Vertrag von Köpke beim Verband läuft bis 2022.

Textgröße ändern:

"Das ist eine Nachricht, die auch ich nicht unbedingt erwartet hatte, aber Jürgen ist immer für Überraschungen gut", sagte Bundestrainer Joachim Löw, "mich freut, dass ein solcher Hochkaräter zurück in die Bundesliga kehrt und sein Wissen damit auch wieder im deutschen Fußball einbringt." Dass ihn Köpke gerade in der Startphase unterstütze, "ist für uns alle selbstverständlich", so Löw.

Oliver Bierhoff, Direktor Nationalmannschaften und Akademie, ergänzte: "Hertha BSC befindet sich derzeit in einer besonderen Situation. Jeder weiß um unsere Verbundenheit mit Jürgen Klinsmann. Ich finde es großartig, dass Andy einspringt, das zeugt von seinem Charakter. Ab Januar wird er sich gemeinsam mit Jogi, Marcus Sorg und mir wieder voll auf die Nationalmannschaft konzentrieren."

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Duplantis: "6,40 m im Bereich des Möglichen"

Stabhochsprung-Phänomen Armand Duplantis traut sich im weiteren Verlauf seiner Karriere auch Fabel-Weltrekorde zu. "Ich will so bald wie möglich 6,30 m springen, aber ich würde auch sehr gerne 6,40 m schaffen, das ist natürlich eine irre Grenze, aber es fühlt sich für mich im Bereich des Möglichen an", sagte der schwedische Doppel-Olympiasieger vor seinem Start beim Leichtathletik-Meeting am Dienstagabend in Ostrava.

Woltemade zu Bayern? Pavlovic: "Würde mich freuen"

Fußball-Nationalspieler Aleksandar Pavlovic hätte gegen einen Transfer von Kumpel Nick Woltemade zum FC Bayern nichts einzuwenden. "Er ist ein guter Freund von mir, mich würde es natürlich freuen. Wir haben da schon mal Späße drüber gemacht. Wir werden sehen, was in der Zukunft bei ihm ansteht", sagte Pavlovic am Montag in Charlotte und antwortete auf die Frage, ob er sich denn um einen Wechsel kümmern würde, grinsend: "Ja, schon."

Klub-WM: Wiedersehen zwischen Messi und PSG

Für Fußballstar Lionel Messi kommt es zwei Jahre nach seinem Abschied zum Wiedersehen mit Paris Saint-Germain. Bei der Klub-WM spielte der Weltmeister aus Argentinien mit Inter Miami zum Vorrundenabschluss 2:2 (1:0) gegen den brasilianischen Rekordmeister SE Palmeiras, der Gastgeber belegte damit den zweiten Platz in der Gruppe A und fordert nun im Achtelfinale den Champions-League-Sieger heraus.

Matthäus: Bayerns Transfersaga erinnert an Trainersuche

Die Transferbemühungen des FC Bayern um einen neuen Offensiv-Star lassen bei Rekordnationalspieler Lothar Matthäus Erinnerungen an die Trainersuche des Rekordmeisters aus dem letzten Sommer wach werden. "Es gibt sechs, sieben Namen, die öffentlich genannt wurden und ich gehe davon aus, dass Eberl noch andere auf der Liste hat. Jetzt checkt man die Kandidaten ab", schreibt Matthäus in seiner Sky-Kolumne.

Textgröße ändern: