Deutsche Tageszeitung - Europa League: AS Rom bleibt im Rennen - ManUnited verliert in Kasachstan

Europa League: AS Rom bleibt im Rennen - ManUnited verliert in Kasachstan


Europa League: AS Rom bleibt im Rennen - ManUnited verliert in Kasachstan
Europa League: AS Rom bleibt im Rennen - ManUnited verliert in Kasachstan / Foto: ©

Der italienische Topklub AS Rom hat in der Europa League die Chance auf den Einzug in die Zwischenrunde gewahrt. Die Römer dürfen in der Gruppe J mit Bundesliga-Tabellenführer Borussia Mönchengladbach dank eines 3:0 (3:0) bei Istanbul Basaksehir darauf hoffen, international zu überwintern. In der Wolfsburger Gruppe I genügte dem KAA Gent ein 0:0 bei AS St. Etienne, um sich neben dem VfL als zweites Team zu qualifizieren.

Textgröße ändern:

Manchester United kassierte die erste Niederlage und muss um den Gruppensieg bangen. Ohne zahlreiche Stars unterlagen die bereits für die Zwischenrunde qualifizierten Red Devils beim bis dahin punktlosen Schlusslicht FK Astana 1:2 (1:0). Im zweiten Spiel der Gruppe L verpasste AZ Alkmaar allerdings durch das 2:2 (0:1) gegen Partizan Belgrad den Sprung an die Tabellenspitze.

Der Ausgang in der Gruppe G ist dagegen völlig offen, alle vier Teams können noch in die nächste Runde einziehen. Der FC Porto meldete sich beim 2:1 (0:1) bei den Young Boys Bern durch zwei Treffer von Vincent Aboubakar (76./79.) zurück. Feyenoord Rotterdam und die Glasgow Rangers trennten sich in einer abwechslungsreichen Partie 2:2 (1:0).

Für Rom, das am letzten Spieltag (12. Dezember) das Weiterkommen gegen den Wolfsberger AC in der eigenen Hand hat, trafen Jordan Veretout (30.), Justin Kluivert (41.) und Edin Dzeko (45.+1) bereits im ersten Durchgang, nach dem Seitenwechsel brachten die Gäste die komfortable Führung locker über die Zeit.

Manchester, das in den vier vorangegangenen Gruppenspielen ohne Gegentor geblieben war, ging dank Jesse Lingard früh in Führung (10.). Der Treffer von Dmitri Schomko (55.) und ein Eigentor des 19-jährigen Di’Shon Bernard (62.) drehten die Partie zugunsten des kasachischen Teams.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

"Muss nicht mit ihm reden": Deco zeigt ter Stegen die Tür

Sportdirektor Deco hat Kapitän Marc-André ter Stegen in seltener Offenheit die Tür beim FC Barcelona gewiesen. "Ich muss nicht mit ihm reden", sagte der frühere Mittelfeldstar der Katalanen der Zeitung La Vanguardia und betonte: "Meine Pflicht ist es, die bestmögliche Mannschaft für den Trainer aufzubauen."

Medien: Hertha BSC in Gesprächen mit Rangnick

Fußball-Zweitligist Hertha BSC arbeitet angeblich an einem personellen Coup. Wie die Bild am Sonntag berichtet, befinden sich die Berliner in Gesprächen mit Ralf Rangnick. Mit dem 66-Jährigen - derzeit Trainer der österreichischen Nationalmannschaft - soll es bereits ein Treffen in Wien gegeben haben. Das Blatt beruft sich dabei auf österreichische Verbandskreise. Hertha BSC wollte sich auf SID-Nachfrage nicht zu den Gerüchten äußern.

Hartenstein: "Ganze Karriere war irgendwie Spiel sieben"

Die Spieler von Oklahoma City Thunder geben sich vor dem entscheidenden siebten Finalspiel um den NBA-Titel betont gelassen. "Meine ganze Karriere war irgendwie ein Spiel sieben", sagte der deutsche Center Isaiah Hartenstein nach dem Training am Samstag: "Es mag komisch klingen, aber wahrscheinlich war ich vor einem Trainingslager nervöser, als ich nur einen Vertrag für dieses Trainingslager hatte."

Fluminense übernimmt Tabellenführung in der BVB-Gruppe

Der brasilianische Fußball-Spitzenklub Fluminense liegt bei der Klub-WM dank eines Comeback-Sieges auf Achtelfinalkurs. Das Team aus Rio de Janeiro bezwang Ulsan HD aus Südkorea mit 4:2 (1:2) und eroberte in der Gruppe F die Tabellenführung vor Borussia Dortmund. Zwischen den Brasilianern und dem Fußball-Bundesligisten kommt es somit am letzten Spieltag zu einem Fernduell um den Gruppensieg.

Textgröße ändern: