Deutsche Tageszeitung - "Gab einen Umbruch": Hütters Veränderungen bringen den Sieg

"Gab einen Umbruch": Hütters Veränderungen bringen den Sieg


"Gab einen Umbruch": Hütters Veränderungen bringen den Sieg
"Gab einen Umbruch": Hütters Veränderungen bringen den Sieg / Foto: ©

Adi Hütter beobachtete mit einem stolzen Lächeln, wie sich seine Europa-League-Fighter von der kleinen Reisegruppe aus der Heimat feiern ließen. Das 2:1 (0:1) des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt beim ruhmreichen FC Arsenal war so überraschend wie befreiend - und schmeckte deshalb besonders süß.

Textgröße ändern:

"Wir sind glücklich, es selbst in der Hand zu haben", sagte Sportvorstand Fredi Bobic bei RTL über den Kampf um den Einzug in die K.o.-Runde: "Die zweite Halbzeit war überragend. Da gab es einen Umbruch, deshalb konnten wir gewinnen."

Das Lob durfte sich insbesondere Hütter zuschreiben, denn der vollzog die wegweisenden Änderungen in der Pause. Hütter nahm Stürmer Andre Silva vor dem zweiten Durchgang vom Platz, er brachte dafür mit Dominik Kohr und Mijat Gacinovic mehr Wucht im Mittelfeld. Das nutzte der Japaner Daichi Kamada durch zwei fulminante Fernschüsse (55./63.) aus.

"Daichi hat so viel Qualität, das ist der Wahnsinn", schwärmte Bobic vom 23-Jährigen, der bis dato vor allem in Sachen Torgefahr oft glücklos gewirkt hatte: "Vielleicht ist das nun die Erlösung gewesen", sagte Bobic.

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Verstappen setzt erste Kanada-Bestzeit - Leclerc crasht

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat den besten Start ins Rennwochenende zum Großen Preis von Kanada erwischt. Der 27-Jährige umrundete den Circuit Gilles-Villeneuve im ersten freien Training am Freitag in 1:13,193 Minuten und blieb straffrei. Wichtig ist das, weil der Red-Bull-Star nur einen Strafpunkt von einer Rennsperre entfernt ist. Im Rahmen der Grand Prix in Montréal und Spielberg muss der Niederländer sauber bleiben.

Sieg gegen Rybakina: Maria stürmt ins Halbfinale von London

Tatjana Maria (Bad Saulgau) hat ihren sensationellen Triumphzug beim WTA-Turnier in London fortgesetzt und mit dem nächsten Coup das Halbfinale erreicht. In der Runde der letzten acht bezwang die 37-Jährige die frühere Wimbledon-Siegerin Jelena Rybakina (Kasachstan/Nr. 4) mit 6:4, 7:6 (7:4) und steht damit erstmals bei einem WTA-500-Turnier in der Vorschlussrunde.

FC Bayern: Tah und Bischof erstmals im Training

Die Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah und Tom Bischof haben rechtzeitig zum Start der Klub-WM die Arbeit beim FC Bayern aufgenommen. Die beiden Neuzugänge der Münchner nahmen am Freitag in Orlando erstmals am Training des Rekordmeisters teil. Am Sonntag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) treffen die Bayern in Cincinnati zum Auftakt des Turniers in den USA auf Auckland City, Tah und Bischof werden noch am Freitag im Teamhotel der Münchner in Florida offiziell vorgestellt.

Dauphiné: Pogacar übernimmt Gelbes Trikot - Lipowitz Dritter

Der deutsche Radprofi Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-hansgrohe) fährt beim Critérium du Dauphiné weiter vorne mit. Der 24-Jährige musste auf der sechsten Etappe nur dem slowenischen Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar und dessen dänischem Rivalen Jonas Vingegaard den Vortritt lassen.

Textgröße ändern: