Deutsche Tageszeitung - Leipzig erobert Tabellenführung - Favre gewinnt Schicksalsspiel bei Hertha

Leipzig erobert Tabellenführung - Favre gewinnt Schicksalsspiel bei Hertha


Leipzig erobert Tabellenführung - Favre gewinnt Schicksalsspiel bei Hertha
Leipzig erobert Tabellenführung - Favre gewinnt Schicksalsspiel bei Hertha / Foto: ©

RB Leipzig hat seine herausragende Form unterstrichen und vorerst die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga übernommen. Die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann, die am Mittwoch mit dem vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale der Champions League den größten Erfolg der Vereinsgeschichte gefeiert hatte, siegte bei Aufsteiger SC Paderborn mit 3:2 (3:0) und schob sich an Borussia Mönchengladbach vorbei auf Platz eins. Lucien Favre und Vizemeister Borussia Dortmund erkämpften sich bei Hertha BSC beim Debüt des neuen Trainers Jürgen Klinsmann ein 2:1 (2:1).

Textgröße ändern:

Eine Woche nach der herben 1:5-Niederlage gegen den FSV Mainz 05 verpasste die TSG Hoffenheim erneut einen Heimsieg. Gegen Fortuna Düsseldorf kamen die Kraichgauer nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus. Dem 1. FC Köln gelang durch ein 1:1 (0:1) gegen den FC Augsburg der erste Punktgewinn nach zuletzt vier Niederlagen in Folge.

In Paderborn sorgten Patrik Schick (3.) und Marcel Sabitzer (4.) für die frühe Leipziger Führung, Top-Torschütze Timo Werner (26.) baute das Ergebnis anschließend aus. Spannend wurde es dennoch, weil Paderborn durch Torjäger Streli Mamba (62.) und Kapitän Klaus Gjasula (73.) noch zum Anschluss kam.

Für den BVB erzielten Jadon Sancho (15.) und Thorgan Hazard (17.) die Tore. Vladimir Darida (34.) traf für die Hertha. Ex-Nationalspieler Mats Hummels (45.) musste wegen wiederholten Foulspiels vor der Pause mit Gelb-Rot vom Platz.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Fluminense übernimmt Tabellenführung in der BVB-Gruppe

Der brasilianische Fußball-Spitzenklub Fluminense liegt bei der Klub-WM dank eines Comeback-Sieges auf Achtelfinalkurs. Das Team aus Rio de Janeiro bezwang Ulsan HD aus Südkorea mit 4:2 (1:2) und eroberte in der Gruppe F die Tabellenführung vor Borussia Dortmund. Zwischen den Brasilianern und dem Fußball-Bundesligisten kommt es somit am letzten Spieltag zu einem Fernduell um den Gruppensieg.

Alles oder nichts im NBA-Finale: OKC will "Muskeln einsetzen"

Für Shai Gilgeous-Alexander gibt es vor dem siebten Finale um den NBA-Titel kein Spezialrezept. "Wir müssen einfach so auftreten, wie wir es das ganze Jahr gemacht haben, und dann die Muskeln einsetzen, die wir das ganze Jahr über trainiert haben", sagte der Basketballstar von Oklahoma City Thunder vor dem entscheidenden Duell mit den Indiana Pacers in der Nacht zu Montag (02.00 MESZ/ProSieben MAXX).

"Sehr zufrieden": Bellinghams gelungenes Startelfdebüt

Startelfdebüt, Torschütze, Spieler des Spiels: Für Jobe Bellingham hätte es an diesem Samstag im glühend heißen Cincinnati durchaus schlechter laufen können. "Es ist etwas surreal, ich bin sehr glücklich", sagte der Profi von Borussia Dortmund nach dem turbulenten 4:3 (3:1) gegen die Mamelodi Sundowns im zweiten Gruppenspiel der Klub-WM in den USA.

Klopp von Wirtz-Transfer begeistert: "Außergewöhnliches Talent"

Jürgen Klopp ist vom Wechsel des Fußball-Nationalspielers Florian Wirtz zum FC Liverpool begeistert. "Das wird ganz, ganz toll, da bin ich mir sicher", sagte der ehemalige Trainer der Reds am Rande eines Promi-Padel-Turniers auf Mallorca RTL/ntv: "Liverpool ist eine fantastische Mannschaft, die letzte Saison schon überragend war. Sie ist ganz schwer zu verstärken, wenn man Meister ist. Aber das hat Liverpool hinbekommen. Sie haben mit Florian Wirtz ein außergewöhnliches Talent verpflichtet. Ich freue mich darauf, das zu sehen. Das wird gut."

Textgröße ändern: