Deutsche Tageszeitung - DFB-Team trifft bei EM-Endrunde auf Frankreich und Portugal

DFB-Team trifft bei EM-Endrunde auf Frankreich und Portugal


DFB-Team trifft bei EM-Endrunde auf Frankreich und Portugal
DFB-Team trifft bei EM-Endrunde auf Frankreich und Portugal / Foto: ©

Lospech für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft: Die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw trifft in der Vorrunde der EM 2020 auf Weltmeister Frankreich und Titelverteidiger Portugal. Das ergab die Auslosung in Bukarest am Samstag. Der dritte Gegner in der Hammergruppe F steht erst nach den Play-offs der Nations League Ende März fest. Ungarn, Island, Bulgarien, Georgien, Weißrussland, Nordmazedonien oder der Kosovo kommen infrage.

Textgröße ändern:

"Mit diesem los kann man sofort Fußball-Fieber in Deutschland entfachen. Das ist ein Hammerlos", sagte DFB-Präsident Fritz Keller und fügte an: "Angst habe ich keine."

Die DFB-Auswahl wird ihre drei Gruppenspiele bei der EURO (12. Juni bis 12. Juli) in München austragen. Die beiden erstplatzierten Teams der sechs Gruppen sowie die vier besten Dritten erreichen das Achtelfinale.

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

DFL verlängert Partnerschaft mit der Sporthilfe

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) und ihre Stiftung verlängern die Partnerschaft mit der Sporthilfe bis mindestens 2030. Durch die Zusammenarbeit sollen weiterhin die besten deutschen Nachwuchsathleten unterstützt werden.

Duplantis: "6,40 m im Bereich des Möglichen"

Stabhochsprung-Phänomen Armand Duplantis traut sich im weiteren Verlauf seiner Karriere auch Fabel-Weltrekorde zu. "Ich will so bald wie möglich 6,30 m springen, aber ich würde auch sehr gerne 6,40 m schaffen, das ist natürlich eine irre Grenze, aber es fühlt sich für mich im Bereich des Möglichen an", sagte der schwedische Doppel-Olympiasieger vor seinem Start beim Leichtathletik-Meeting am Dienstagabend in Ostrava.

Woltemade zu Bayern? Pavlovic: "Würde mich freuen"

Fußball-Nationalspieler Aleksandar Pavlovic hätte gegen einen Transfer von Kumpel Nick Woltemade zum FC Bayern nichts einzuwenden. "Er ist ein guter Freund von mir, mich würde es natürlich freuen. Wir haben da schon mal Späße drüber gemacht. Wir werden sehen, was in der Zukunft bei ihm ansteht", sagte Pavlovic am Montag in Charlotte und antwortete auf die Frage, ob er sich denn um einen Wechsel kümmern würde, grinsend: "Ja, schon."

Klub-WM: Wiedersehen zwischen Messi und PSG

Für Fußballstar Lionel Messi kommt es zwei Jahre nach seinem Abschied zum Wiedersehen mit Paris Saint-Germain. Bei der Klub-WM spielte der Weltmeister aus Argentinien mit Inter Miami zum Vorrundenabschluss 2:2 (1:0) gegen den brasilianischen Rekordmeister SE Palmeiras, der Gastgeber belegte damit den zweiten Platz in der Gruppe A und fordert nun im Achtelfinale den Champions-League-Sieger heraus.

Textgröße ändern: