Deutsche Tageszeitung - Nach "irregulärem Hattrick": Gomez übt harsche Kritik am Videobeweis

Nach "irregulärem Hattrick": Gomez übt harsche Kritik am Videobeweis


Nach "irregulärem Hattrick": Gomez übt harsche Kritik am Videobeweis
Nach "irregulärem Hattrick": Gomez übt harsche Kritik am Videobeweis / Foto: ©

Ex-Nationalspieler Mario Gomez (34) hat nach der Niederlage des VfB Stuttgart beim SV Sandhausen (1:2) in der 2. Fußball-Bundesliga harsche Kritik am Videobeweis geäußert. "Das System im Moment ist einfach scheiße", sagte der Angreifer bei Sky: "Für uns Stürmer ist es eine Katastrophe."

Textgröße ändern:

Gomez hatte beim Gastspiel in Sandhausen gleich dreimal getroffen (10., 45.+3, 71.) - dreimal wurden seine Tore nach Ansicht der Videobilder allerdings von Schiedsrichter Harm Osmers (Hannover) wieder zurückgenommen. Der Stuttgarter hatte bei allen Aktionen minimal im Abseits gestanden.

"Der Schiri sagt mir dreimal, dass es drei Zentimeter waren. Dann frage ich, ob die drei Zentimeter mit der Technik, die wir haben, wirklich überprüft werden können. Wenn die Kamera aus 45 Grad schräg draufschaut, wie sollen die das sehen?", monierte Gomez, der zugab, dass er zunächst ein Freund der Technik gewesen sei. Seine Meinung habe sich aber mittlerweile geändert.

"Ich bin ganz froh, dass ein Großteil meiner Karriere hinter mir ist und ich mich nicht mehr die nächsten zehn Jahre mit diesen Dingen auseinandersetzen muss", sagte Gomez, der seine aberkannten Treffer als "ersten irregulären Hattrick der Geschichte" bezeichnete, dem SWR.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Verstappen setzt erste Kanada-Bestzeit - Leclerc crasht

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat den besten Start ins Rennwochenende zum Großen Preis von Kanada erwischt. Der 27-Jährige umrundete den Circuit Gilles-Villeneuve im ersten freien Training am Freitag in 1:13,193 Minuten und blieb straffrei. Wichtig ist das, weil der Red-Bull-Star nur einen Strafpunkt von einer Rennsperre entfernt ist. Im Rahmen der Grand Prix in Montréal und Spielberg muss der Niederländer sauber bleiben.

Sieg gegen Rybakina: Maria stürmt ins Halbfinale von London

Tatjana Maria (Bad Saulgau) hat ihren sensationellen Triumphzug beim WTA-Turnier in London fortgesetzt und mit dem nächsten Coup das Halbfinale erreicht. In der Runde der letzten acht bezwang die 37-Jährige die frühere Wimbledon-Siegerin Jelena Rybakina (Kasachstan/Nr. 4) mit 6:4, 7:6 (7:4) und steht damit erstmals bei einem WTA-500-Turnier in der Vorschlussrunde.

FC Bayern: Tah und Bischof erstmals im Training

Die Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah und Tom Bischof haben rechtzeitig zum Start der Klub-WM die Arbeit beim FC Bayern aufgenommen. Die beiden Neuzugänge der Münchner nahmen am Freitag in Orlando erstmals am Training des Rekordmeisters teil. Am Sonntag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) treffen die Bayern in Cincinnati zum Auftakt des Turniers in den USA auf Auckland City, Tah und Bischof werden noch am Freitag im Teamhotel der Münchner in Florida offiziell vorgestellt.

Dauphiné: Pogacar übernimmt Gelbes Trikot - Lipowitz Dritter

Der deutsche Radprofi Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-hansgrohe) fährt beim Critérium du Dauphiné weiter vorne mit. Der 24-Jährige musste auf der sechsten Etappe nur dem slowenischen Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar und dessen dänischem Rivalen Jonas Vingegaard den Vortritt lassen.

Textgröße ändern: