Deutsche Tageszeitung - Hertha-Co-Trainer Nouri: "Jürgen ist der Chef"

Hertha-Co-Trainer Nouri: "Jürgen ist der Chef"


Hertha-Co-Trainer Nouri: "Jürgen ist der Chef"
Hertha-Co-Trainer Nouri: "Jürgen ist der Chef" / Foto: ©

Alexander Nouri richtet sich in seiner neuen Rolle als Co-Trainer des kriselnden Fußball-Bundesligisten Hertha BSC klar nach den Vorgaben von Chefcoach Jürgen Klinsmann. "Wir erarbeiten die Trainingseinheiten gemeinsam. Aber natürlich ist Jürgen der Chef und hat das letzte Wort und entscheidet, was wir umsetzen", sagte Nouri am Dienstag.

Textgröße ändern:

Der 40-jährige Nouri ist einer der wichtigsten Helfer des früheren Bundestrainers Klinsmann, der die Berliner aus dem Tabellenkeller führen und den Liga-Erhalt sichern soll. "Fleiß und Beharrlichkeit sind Tugenden, die gefragt sind. Wir arbeiten im Team. Es macht unheimlich Spaß", sagte Nouri.

Trotz der Niederlage bei seiner Hertha-Premiere gegen Borussia Dortmund am vergangenen Samstag (1:2) glaubt Nouri an den Erfolg der Mission. "Wir sind davon überzeugt, dass wir eine gute Mannschaft haben", sagte er: "Wir müssen ins Handeln kommen, klare Vorgaben geben, wonach sich die Spieler auch richten können. Ich bin überzeugt davon, dass wir die Ergebnisse wieder einfahren."

Klinsmann betreut die Berliner an der Seitenlinie nur bis Saisonende. Die Aussicht, im Sommer dessen Nachfolge anzutreten, ist für Nouri offenbar reizvoll. "Man kann sich alles vorstellen, klar. Es ist eine fantastische Stadt und ein Wahnsinns-Verein", sagte Nouri: "Wir wollen gut arbeiten und richtig brennen für diese Aufgabe. Was sich dann entwickelt, das hängt natürlich auch von den Ergebnissen ab."

Hertha BSC steckt mit nur elf Punkten als Tabellen-16. im Abstiegskampf. Am kommenden Freitag (20.30 Uhr/DAZN) tritt die Klinsmann-Elf bei Eintracht Frankfurt an. Die Eintracht sei eine Mannschaft, die "in der Entwicklung sehr weit ist. Sie haben einen klaren Plan und eine gute Abstimmung. Es wird eine interessante Aufgabe", sagte Nouri.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Verstappen setzt erste Kanada-Bestzeit - Leclerc crasht

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat den besten Start ins Rennwochenende zum Großen Preis von Kanada erwischt. Der 27-Jährige umrundete den Circuit Gilles-Villeneuve im ersten freien Training am Freitag in 1:13,193 Minuten und blieb straffrei. Wichtig ist das, weil der Red-Bull-Star nur einen Strafpunkt von einer Rennsperre entfernt ist. Im Rahmen der Grand Prix in Montréal und Spielberg muss der Niederländer sauber bleiben.

Sieg gegen Rybakina: Maria stürmt ins Halbfinale von London

Tatjana Maria (Bad Saulgau) hat ihren sensationellen Triumphzug beim WTA-Turnier in London fortgesetzt und mit dem nächsten Coup das Halbfinale erreicht. In der Runde der letzten acht bezwang die 37-Jährige die frühere Wimbledon-Siegerin Jelena Rybakina (Kasachstan/Nr. 4) mit 6:4, 7:6 (7:4) und steht damit erstmals bei einem WTA-500-Turnier in der Vorschlussrunde.

FC Bayern: Tah und Bischof erstmals im Training

Die Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah und Tom Bischof haben rechtzeitig zum Start der Klub-WM die Arbeit beim FC Bayern aufgenommen. Die beiden Neuzugänge der Münchner nahmen am Freitag in Orlando erstmals am Training des Rekordmeisters teil. Am Sonntag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) treffen die Bayern in Cincinnati zum Auftakt des Turniers in den USA auf Auckland City, Tah und Bischof werden noch am Freitag im Teamhotel der Münchner in Florida offiziell vorgestellt.

Dauphiné: Pogacar übernimmt Gelbes Trikot - Lipowitz Dritter

Der deutsche Radprofi Florian Lipowitz (Red Bull-Bora-hansgrohe) fährt beim Critérium du Dauphiné weiter vorne mit. Der 24-Jährige musste auf der sechsten Etappe nur dem slowenischen Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar und dessen dänischem Rivalen Jonas Vingegaard den Vortritt lassen.

Textgröße ändern: