Deutsche Tageszeitung - Gladbach-Keeper Sommer: "Unser Erfolg überrascht mich nicht"

Gladbach-Keeper Sommer: "Unser Erfolg überrascht mich nicht"


Gladbach-Keeper Sommer: "Unser Erfolg überrascht mich nicht"
Gladbach-Keeper Sommer: "Unser Erfolg überrascht mich nicht" / Foto: ©

Für Torhüter Yann Sommer kommt der sportliche Höhenflug mit Borussia Mönchengladbach keinesfalls unerwartet. Vor dem Kracher in der Fußball-Bundesliga am Samstagnachmittag (15.30 Uhr/Sky) gegen Bayern München sagte der Schweizer Nationalspieler im Interview mit dem Sportbuzzer: "Grundsätzlich überrascht mich unser Erfolg nicht. Man kann jede Woche sehen, welche Qualität diese Mannschaft hat. Ich weiß, wie wir arbeiten, wie die Trainings und die Spiele verlaufen."

Textgröße ändern:

Die Gründe für den Erfolg liegen für den Keeper, der seinen Vertrag beim aktuellen Tabellenführer Ende November bis 2023 verlängert hatte, auf der Hand. "Fakt ist, dass wir einen sehr breiten Kader und Spieler mit vielen unterschiedlichen Fähigkeiten haben", sagte der 30-Jährige. Der Trainer könne, ohne dass es einen Qualitätsverlust gebe, wechseln, "denn von der Bank kommt immer sehr viel Power. In den vergangenen Jahren dagegen hat es uns immer wieder Punkte gekostet, wenn wir viele Verletzte hatten", ergänzte Sommer.

Von der neuen Stärke der Bayern zeigte sich Sommer nicht beeindruckt. Trainer Hansi Flick sei es gelungen, "den Knoten zu lösen. Wir alle wissen genau, was diese Mannschaft kann und was auf uns zukommt. Entsprechend werden wir vorbereitet sein – versprochen."

Im Duell zwischen Manuel Neuer und Marc-Andre ter Stegen um den Platz im Tor der deutschen Nationalmannschaft hat Yann Sommer keinen Favoriten. "Für mich sind beide überragende Torhüter und auch als Persönlichkeit absolut top. Ich darf das sagen, weil ich beide persönlich kenne. Deutschland kann stolz sein, zwei solche Torhüter zu haben", sagte der Schweizer.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

"Habe Bock": Bischof freut sich auf Duo mit Kimmich

Fußball-Nationalspieler Tom Bischof freut sich nach seinem Wechsel zum FC Bayern vor allem auf das Zusammenspiel mit Joshua Kimmich. "Jo ist ein überragender Fußballer, ich schaue noch immer oft zu ihm herauf", sagte der zentrale Mittelfeldspieler bei seiner Vorstellung am Freitag in Orlando: "Ich habe Bock, mit ihm zusammen im Zentrum zu spielen."

Verstappen setzt erste Kanada-Bestzeit - Leclerc crasht

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat den besten Start ins Rennwochenende zum Großen Preis von Kanada erwischt. Der 27-Jährige umrundete den Circuit Gilles-Villeneuve im ersten freien Training am Freitag in 1:13,193 Minuten und blieb straffrei. Wichtig ist das, weil der Red-Bull-Star nur einen Strafpunkt von einer Rennsperre entfernt ist. Im Rahmen der Grand Prix in Montréal und Spielberg muss der Niederländer sauber bleiben.

Sieg gegen Rybakina: Maria stürmt ins Halbfinale von London

Tatjana Maria (Bad Saulgau) hat ihren sensationellen Triumphzug beim WTA-Turnier in London fortgesetzt und mit dem nächsten Coup das Halbfinale erreicht. In der Runde der letzten acht bezwang die 37-Jährige die frühere Wimbledon-Siegerin Jelena Rybakina (Kasachstan/Nr. 4) mit 6:4, 7:6 (7:4) und steht damit erstmals bei einem WTA-500-Turnier in der Vorschlussrunde.

FC Bayern: Tah und Bischof erstmals im Training

Die Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah und Tom Bischof haben rechtzeitig zum Start der Klub-WM die Arbeit beim FC Bayern aufgenommen. Die beiden Neuzugänge der Münchner nahmen am Freitag in Orlando erstmals am Training des Rekordmeisters teil. Am Sonntag (18.00 Uhr MESZ/DAZN und Sat.1) treffen die Bayern in Cincinnati zum Auftakt des Turniers in den USA auf Auckland City, Tah und Bischof werden noch am Freitag im Teamhotel der Münchner in Florida offiziell vorgestellt.

Textgröße ändern: