Deutsche Tageszeitung - Voss-Tecklenburg: Frauen-Millionengagen in Deutschland noch unrealistisch

Voss-Tecklenburg: Frauen-Millionengagen in Deutschland noch unrealistisch


Voss-Tecklenburg: Frauen-Millionengagen in Deutschland noch unrealistisch
Voss-Tecklenburg: Frauen-Millionengagen in Deutschland noch unrealistisch / Foto: ©

Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg sieht Millionengagen wie in den USA für deutsche Fußballerinnen noch als unrealistisch an. "Ich kann mir aktuell noch nicht vorstellen, dass wir bald den Status wie dort erreichen, dass unsere Nationalspielerinnen in Deutschland drei bis fünf Millionen Euro verdienen, weil sie tolle Sponsoren haben, in jede zweite Talkshow eingeladen werden, Heldinnen sind und derart Einfluss auf gesellschaftliche Themen nehmen können", sagte die 52-Jährige im Interview mit dem SID.

Textgröße ändern:

Fußball sei "in Europa lange Zeit nur als Männersport assoziiert" gewesen, ganz anders im Land des Rekordweltmeisters USA, "deswegen ist die Situation dort nicht mit unserer vergleichbar". Vor "Equal Pay", wie es die US-Stars um Megan Rapinoe fordern, stehe daher in Deutschland noch das Ziel "Equal Play", also "dass alle Mädchen, die Fußball spielen wollen, auch die Möglichkeiten dazu haben".

Dazu wünscht sich die Fußballlehrerin eine Verbesserung der gesellschaftlichen Haltung zum Frauenfußball. Schließlich transportiere der vorbildliche Werte: "Viele negative Begleiterscheinungen des Fußballs gibt es bei uns nicht. Wir spielen einfach ehrlichen, leidenschaftlichen Fußball."

(B.Izyumov--DTZ)

Empfohlen

Aufstieg rückt näher: Köln besiegt Darmstadt

Der 1. FC Köln ist der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga mit einem Arbeitssieg nähergekommen. Im Abendspiel des 26. Zweitliga-Spieltages besiegten die Kölner am Samstag Darmstadt 98 nach einem Blitzstart 2:1 (1:1). Damit schiebt sich die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber wieder bis auf einen Punkt an den Hamburger SV heran und ist Tabellenzweiter.

Sturmlauf ohne Erfolg: Europa für BVB in höchster Gefahr

Borussia Dortmund kassiert nach dem Einzug ins Champions-League-Viertelfinale den nächsten schweren Dämpfer in der Liga.

Europa in Gefahr: BVB patzt in Leipzig

Bundesliga-Blues statt Europapokal-Euphorie: Borussia Dortmund hat nach dem Einzug ins Champions-League-Viertelfinale den nächsten schweren Dämpfer in der Liga kassiert. Im richtungsweisenden Gastspiel bei RB Leipzig verlor die Mannschaft von Trainer Niko Kovac am Samstagabend mit 0:2 (0:1) und fiel im Rennen um die erneute Qualifikation für die Königsklasse weiter zurück.

Bob-WM: Nolte holt Gold bei deutschem Dreifachsieg

Angeführt von der grandios aufgelegten Olympiasiegerin Laura Nolte haben die deutschen Bob-Frauen bei der WM in Lake Placid einen Dreifachsieg eingefahren. Auf der anspruchsvollen Bahn im US-Bundesstaat New York steuerte Gesamtweltcupsiegerin Nolte souverän zu ihrem ersten WM-Titel im Zweier. Kim Kalicki (+0,52 Sekunden) und Titelverteidigerin Lisa Buckwitz (+1,46) komplettierten das deutsche Podium.

Textgröße ändern: