Deutsche Tageszeitung - Younes über Ajax-Talent Nouri: "Trage aus Respekt seine 34"

Younes über Ajax-Talent Nouri: "Trage aus Respekt seine 34"


Younes über Ajax-Talent Nouri: "Trage aus Respekt seine 34"
Younes über Ajax-Talent Nouri: "Trage aus Respekt seine 34" / Foto: ©

Für Fußball-Nationalspieler Amin Younes spielt sein ehemaliger Mitspieler Abdelhak Nouri auch knapp drei Jahre nach dessen Herzstillstand immer noch eine große Rolle: "Er wird nicht mehr spielen. Aber wir, seine Freunde, werden ihn niemals vergessen", sagte der 26-Jährige den Onlineportalen Spox und Goal: "Ich trage seine 34 bei meinem aktuellen Verein, um ihm Tribut und Respekt zu zollen. Und wer weiß, vielleicht erkennt Abdelhak mich eines Tages und wir lachen noch einmal so wie früher."

Textgröße ändern:

Nouri hatte am 8. Juli 2017 im Trikot von Ajax Amsterdam während eines Testspiels gegen Werder Bremen auf dem Rasen einen Herzstillstand erlitten. Erst im März dieses Jahres war das hoffnungsvolle Talent aus dem Koma erwacht, ist aber weiter an sein Krankenbett gefesselt.

"Ich dachte erst, er hätte einen kleinen Schwächeanfall wegen des Ramadans erlitten - oder weil es einfach zu heiß war", schildert sein damaliger Mannschaftskollege Younes die Szene vom 8. Juli. Erst der Mannschaftsarzt habe dem Team am Abend mitgeteilt, wie ernst es war. "Viele brachen dabei sofort in Tränen aus. Es war die Hölle", erinnert sich der Confed-Cup-Sieger.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Alcaraz im Schnelldurchgang, Djokovic historisch

Carlos Alcaraz hatte es extrem eilig, Novak Djokovic musste sich erneut ein wenig strecken - und schrieb Geschichte: Der spanische Topstar und der serbische Grand-Slam-Rekordchampion haben auch die zweite Runde der Australian Open überstanden. Bis zu einem möglichen Traum-Viertelfinale zwischen den beiden Rivalen fehlen nur noch jeweils zwei Siege.

NHL: Sturm gewinnt deutsches Duell mit Seider

Stürmer Nico Sturm hat in der NHL das deutsche Duell mit Moritz Seider für sich entschieden. Mit den San Jose Sharks feierte Torschütze Sturm einen 6:3-Erfolg gegen die Detroit Red Wings und beendete die jüngste Siegesserie von Seiders Team.

"Unglaublich gespielt": Siegemund schlägt Olympiasiegerin

Laura Siegemund schlug die Hände vors Gesicht, dann sank sie mit ungläubigem Blick zu Boden: Die Weltranglisten-97. hat für eine der größten Überraschungen bei den Australian Open gesorgt und den Erfolgslauf der deutschen Tennisfrauen fortgesetzt. In der zweiten Runde schlug Siegemund die chinesische Olympiasiegerin Zheng Qinwen mit 7:6 (7:3), 6:3. Tatjana Maria verlor dagegen deutlich gegen Clara Tauson.

NBA: Siege für Theis und Hartenstein

Weltmeister Daniel Theis hat in der Basketball-Profiliga NBA eine erfolgreiche Rückkehr nach Chicago gefeiert. Mit den New Orleans Pelicans besiegte der 32-Jährige sein Ex-Team Chicago Bulls mit 119:113 und fand nach der jüngsten Niederlage in Boston in die Erfolgsspur zurück.

Textgröße ändern: