Deutsche Tageszeitung - Auch Amazon Prime zeigt Montagsspiel aus Bremen

Auch Amazon Prime zeigt Montagsspiel aus Bremen


Auch Amazon Prime zeigt Montagsspiel aus Bremen
Auch Amazon Prime zeigt Montagsspiel aus Bremen / Foto: ©

Neben dem Livestreamingdienst DAZN überträgt kurzfristig auch Amazon Prime Video das erste Montagsspiel der Fußball-Bundesliga nach der Coronapause zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen (20.30 Uhr) live. Das gab Amazon wenige Stunden vor dem Anpfiff bekannt. Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich können das Spiel ohne zusätzliche Kosten schauen.

Textgröße ändern:

"Wir freuen uns mit der DFL für diese kundenorientierte Regelung im Sinne der Sport-Fans in Deutschland und Österreich zusammenzuarbeiten", sagte Alex Green, Geschäftsführer Sport bei Prime Video. Das Spiel ist auf Prime Video und über die Prime Video App verfügbar, Matthias Stach wird live kommentieren.

Erst am Sonntag hatte die Deutsche Fußball Liga (DFL) bekannt gegeben, dass DAZN die Begegnung trotz der Unstimmigkeiten mit dem Rechteinhaber Eurosport ausstrahlen wird. DAZN ist Sublizenznehmer von Eurosport. Zudem teilte DAZN am Montag mit, dass die Partie auch in Österreich und der Schweiz zu sehen ist.

Der amerikanische Medienkonzern Discovery, zu dem Eurosport gehört, will Medienberichten zufolge den Vertrag mit der DFL auflösen. Das Unternehmen soll sich angesichts der Coronakrise auf eine Sonderkündigungsklausel für den Fall von höherer Gewalt berufen. Eurosport hatte 2019 seine TV-Rechte an 45 Spielen pro Saison an DAZN verkauft, soll aber dem Vernehmen nach weiter die Hälfte der jährlich rund 80 Millionen Euro Kosten tragen.

(U.Kabuchyn--DTZ)

Empfohlen

Medien: Hertha BSC in Gesprächen mit Rangnick

Fußball-Zweitligist Hertha BSC arbeitet angeblich an einem personellen Coup. Wie die Bild am Sonntag berichtet, befinden sich die Berliner in Gesprächen mit Ralf Rangnick. Mit dem 66-Jährigen - derzeit Trainer der österreichischen Nationalmannschaft - soll es bereits ein Treffen in Wien gegeben haben. Das Blatt beruft sich dabei auf österreichische Verbandskreise. Hertha BSC wollte sich auf SID-Nachfrage nicht zu den Gerüchten äußern.

Hartenstein: "Ganze Karriere war irgendwie Spiel sieben"

Die Spieler von Oklahoma City Thunder geben sich vor dem entscheidenden siebten Finalspiel um den NBA-Titel betont gelassen. "Meine ganze Karriere war irgendwie ein Spiel sieben", sagte der deutsche Center Isaiah Hartenstein nach dem Training am Samstag: "Es mag komisch klingen, aber wahrscheinlich war ich vor einem Trainingslager nervöser, als ich nur einen Vertrag für dieses Trainingslager hatte."

Fluminense übernimmt Tabellenführung in der BVB-Gruppe

Der brasilianische Fußball-Spitzenklub Fluminense liegt bei der Klub-WM dank eines Comeback-Sieges auf Achtelfinalkurs. Das Team aus Rio de Janeiro bezwang Ulsan HD aus Südkorea mit 4:2 (1:2) und eroberte in der Gruppe F die Tabellenführung vor Borussia Dortmund. Zwischen den Brasilianern und dem Fußball-Bundesligisten kommt es somit am letzten Spieltag zu einem Fernduell um den Gruppensieg.

Alles oder nichts im NBA-Finale: OKC will "Muskeln einsetzen"

Für Shai Gilgeous-Alexander gibt es vor dem siebten Finale um den NBA-Titel kein Spezialrezept. "Wir müssen einfach so auftreten, wie wir es das ganze Jahr gemacht haben, und dann die Muskeln einsetzen, die wir das ganze Jahr über trainiert haben", sagte der Basketballstar von Oklahoma City Thunder vor dem entscheidenden Duell mit den Indiana Pacers in der Nacht zu Montag (02.00 MESZ/ProSieben MAXX).

Textgröße ändern: