Deutsche Tageszeitung - Darmstadt wohl raus aus dem Aufstiegsrennen - Regensburg so gut wie gerettet

Darmstadt wohl raus aus dem Aufstiegsrennen - Regensburg so gut wie gerettet


Darmstadt wohl raus aus dem Aufstiegsrennen - Regensburg so gut wie gerettet
Darmstadt wohl raus aus dem Aufstiegsrennen - Regensburg so gut wie gerettet / Foto: ©

Jahn Regensburg hat sich mit einem 3:0 (1:0) gegen Darmstadt 98 am 30. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga aus dem Abstiegskampf verabschiedet und den Lilien die wohl entscheidende Niederlage im Aufstiegsrennen zugefügt. Marcel Correia (7.), Max Besuschkow (52.) und Jann George (77.) trafen für Gastgeber, die ab der 57. Spielminute in Unterzahl agieren mussten. Erik Wekesser sah Gelb-Rot wegen wiederholten Foulspiels.

Textgröße ändern:

Darmstadt hat als Tabellenfünfter sechs Punkte Rückstand auf den Hamburger SV (49) auf dem Relegationsplatz, der HSV spielt am Montag gegen Holstein Kiel (20.30 Uhr/Sky). Regensburg, das nach dem Restart viermal in Folge Remis spielte und zuletzt am 15. Februar einen Sieg feierte, rückt mit 39 Zählern zunächst auf den neunten Rang vor.

Vor der Pause nutzte Regensburg in einem kuriosen Spiel die einzige Torchance zur Führung: Innenverteidiger Correia (7.) traf nach einer Ecke von Chima Okoroji per Kopf aus kurzer Distanz und erzielte sein erstes Saisontor. Darmstadts Trainer Dimitrios Grammozis verzichtete zunächst auf seinen Toptorjäger Serdar Dursun, für ihn spielte Felix Platte von Anfang an.

Die Lilien allerdings ließen trotz deutlicher Überlegenheit in der ersten Hälfte die Präzision im Regensburger Strafraum vermissen. Dursun kam nach der Pause und hatte nach neun Sekunden seine erste Möglichkeit. Das Tor fiel jedoch auf der anderen Seite. Nach einer weiteren Ecke von Okoroji sah die Darmstädter Abwehr erneut nicht gut aus, Besuschkow bugsierte den Ball mit dem Knie ins Netz.

In der Folgezeit setzte Darmstadts Tobias Kempe (66.) auch noch einen Foulelfmeter über den Kasten von Torwart Alexander Meyer. George versenkte den Ball zum 3:0 aus 20 Metern im leeren Tor, Darmstadts Keeper Marcel Schuhen stand zu weit weg.

(G.Khurtin--DTZ)

Empfohlen

Watzke über Wirtz-Wechsel: "Schade" für die Bundesliga

Hans-Joachim Watzke sieht den bevorstehenden Wechsel von Florian Wirtz von Bayer Leverkusen zum FC Liverpool als Verlust für die Fußball-Bundesliga. "Vor allem für die DFL (Deutsche Fußball Liga, d. Red) ist es sehr schade, dass so ein Spieler wie Florian Wirtz aus der Bundesliga verschwindet", sagte der Geschäftsführer von Borussia Dortmund dem kicker: "Ich hätte überhaupt kein Problem damit gehabt, wenn er zum FC Bayern gegangen wäre. Das wäre für die Bundesliga besser gewesen."

Viertes Tor: Woltemade führt U21 ins EM-Viertelfinale

Ein Tor, zwei Vorlagen: Shootingstar Nick Woltemade hat die deutsche U21-Nationalmannschaft mit einer weiteren Gala vorzeitig in das Viertelfinale der EM geführt. Durch das überzeugende 4:2 (2:0) gegen Tschechien unterstrich das Team von DFB-Trainer Antonio Di Salvo seine Titelambitionen, im Topspiel gegen Europameister England geht es am Mittwoch nur noch um den Gruppensieg.

Russell triumphiert in Montréal - Eklat bei McLaren

Auferstehung für Mercedes, Super-GAU für McLaren: George Russell hat in Kanada den ersten Saisonsieg für die Silberpfeile eingefahren, das Weltmeister-Team in Papaya erlebte dagegen den ersten großen Knall im WM-Duell. Oscar Piastri und Lando Norris kamen sich im engen Positionskampf zu nahe, vier Runden vor Schluss krachte es, Norris schied aus - und fiel damit im Rennen um den Titel noch weiter hinter Piastri zurück. "Meine Schuld, sorry, Leute", funkte der Engländer gleich nach dem Crash an die Box.

BBL: Bayern gewinnen erstes Finale gegen Ulm

Bayern München ist zum Start ins Finale der Basketball-Bundesliga seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Das Team von Trainer Gordon Herbert gewann am Sonntag das erste Finalspiel gegen ratiopharm Ulm mit 82:66 (37:36). In der Best-of-five-Serie gingen die Münchner folglich in Führung, Ulm kann am Mittwoch (20.00 Uhr/Dyn) in eigener Halle nachziehen.

Textgröße ändern: