Deutsche Tageszeitung - BBL: Meister Bayern kommt immer besser in Fahrt

BBL: Meister Bayern kommt immer besser in Fahrt


BBL: Meister Bayern kommt immer besser in Fahrt
BBL: Meister Bayern kommt immer besser in Fahrt / Foto: ©

Titelverteidiger Bayern München nähert sich beim Finalturnier der Basketball Bundesliga (BBL) im heimischen Audi Dome allmählich seiner Topform. Nach der Auftaktniederlage gegen ratiopharm Ulm feierte die Mannschaft von Trainer Oliver Kostic am Freitag beim 90:55 (47:31) gegen die BG Göttingen souverän den zweiten Erfolg im dritten Spiel. Das Viertelfinalticket war den Münchnern bereits vor dem Tip-off nicht mehr zu nehmen.

Textgröße ändern:

Mit Ausnahme eines kleinen Durchhängers im Anfangsviertel ließen die Bayern vor den Augen von Ehrenpräsident Uli Hoeneß und dem bayerischen Innenminister Joachim Herrmann keine Zweifel an ihrer Überlegenheit aufkommen. "Wir waren von Anfang an aggressiv, haben hart agiert und waren bis zum Ende konzentriert", sagte Münchens Kapitän Danilo Barthel, mit 19 Punkten Topscorer der Partie, bei MagentaSport.

Bester Werfer der Göttinger, die zwei ihrer ersten drei Spiele verloren und noch um das Weiterkommen bangen müssen, war Marvin Omuvwie mit 13 Zählern. BG-Topstar Alex Ruoff kam wegen Rückenbeschwerden nicht zum Einsatz.

Im zweiten Spiel der Gruppe A kämpfen die sieglosen Hakro Merlins Crailsheim am Freitagabend (20.30 Uhr/MagentaSport) gegen die EWE Baskets Oldenburg um ihre letzte rechnerische Chance auf das Weiterkommen.

(L.Svenson--DTZ)

Empfohlen

WM-Vorbereitung: Verstärktes DEB-Team siegt in Österreich

Mit deutlicher Verstärkung hat die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft in der WM-Vorbereitung ansteigende Form gezeigt. 16 Tage vor dem ersten Spiel bei der Weltmeisterschaft siegte das Team von Bundestrainer Harold Kreis 3:2 (0:0, 2:1, 1:1) in Zell am See gegen Österreich. Die Ingolstädter Fabio Wagner (28.) und Wojciech Stachowiak (57.) sowie der Mannheimer Marc Michaelis (29.), drei der sieben Neuen in der Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), erzielten die Tore zum zweiten Sieg im fünften WM-Test.

Gegner gibt auf: Struff gelingt erlösender Sieg in Runde eins

Jan-Lennard Struff hat beim Sandplatz-Masters in Madrid seine Niederlagenserie auf der Tennistour beendet. Nach acht Pleiten in Folge gewann der 34 Jahre alte Warsteiner in der ersten Runde des hochklassig besetzten Turniers gegen Botic van de Zandschulp. Beim Stand von 7:5, 2:6, 4:1 für Struff gab der Niederländer auf.

Hoffenheim: Schicker stärkt Trainer Ilzer

Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker von Fußball-Bundesligist TSG Hoffenheim hat Trainer Christian Ilzer den Rücken gestärkt. Zwar habe die Mannschaft unter dem Österreicher "nicht so viele Punkte eingefahren, wie wir es uns erhofft haben", sagte der Manager bei Sky; "Aber ich kann sagen, dass der gesamte Verein, die gesamte Geschäftsführung und die Gesellschafter zu 100 Prozent hinter Christian Ilzer stehen."

Judo-EM: Seija Ballhaus gewinnt Gold

Seija Ballhaus hat bei der EM in Podgorica überraschend Gold gewonnen und damit die erste Medaille für den Deutschen Judo-Bund (DJB) geholt. Die 24-Jährige aus Hamburg setzte sich am zweiten Tag der Titelkämpfe in Montenegro im Finale der Klasse bis 57 kg gegen die an Nummer eins gesetzte Georgierin Eteri Liparteliani durch und bescherte dem deutschen Team damit einen unerwarteten Triumph.

Textgröße ändern: