Deutsche Tageszeitung - Kurzer Anlauf, trotzdem unschlagbar: Mihambo glänzt bei Geistermeisterschaften

Kurzer Anlauf, trotzdem unschlagbar: Mihambo glänzt bei Geistermeisterschaften


Kurzer Anlauf, trotzdem unschlagbar: Mihambo glänzt bei Geistermeisterschaften
Kurzer Anlauf, trotzdem unschlagbar: Mihambo glänzt bei Geistermeisterschaften / Foto: ©

Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo hat bei der Leichtathletik-DM in Braunschweig mit einem Satz auf 6,71 m ihren vierten nationalen Titel gewonnen. Die 26-Jährige sprang bei den Geistermeisterschaften wegen Verletzungsproblemen im Frühjahr nur aus verkürztem Anlauf (16 statt 20 Schritte) und ließ der Konkurrenz trotzdem keine Chance. Es war Mihambos erster Auftritt in ihrer Paradedisziplin in dieser Saison - vier ihrer sechs Sprünge hätten zum Titel gereicht.

Textgröße ändern:

Mihambo, die zukünftig bei der Leichtathletik-Legende Carl Lewis in den USA trainieren will, absolviert in diesem Jahr nur wenige Wettkämpfe. Deutschlands Sportlerin des Jahres plant bisher, noch beim ISTAF in Berlin (13. September) im Weitsprung anzutreten. Der Fokus der Europameisterin liegt ganz auf den Olympischen Spielen in Tokio im nächsten Jahr.

Dort will Mihambo zur Not auch wieder in einem leeren Stadion um Gold kämpfen. "Für uns Sportler ist es wichtig, dass wir uns präsentieren und uns miteinander messen können. Von daher hoffe ich einfach, dass die Olympischen Spiele stattfinden. Wenn es Geisterspiele sein sollten, dann eben so", hatte sie im Vorfeld der DM dem SID gesagt: "Ich denke, die Zuschauer würden sich auch freuen, wenn sie es im Fernsehen sehen könnten."

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

PGA Championship: Jäger fällt zurück - Kaymer verpasst Cut

Golfprofi Stephan Jäger ist nach seinem vielversprechenden Start in die PGA Championship deutlich zurückgefallen. Der Münchner blieb am zweiten Tag des Majors vier Schläge über dem Platzstandard und rutschte auf den 48. Rang ab. Nach einer 67 zum Auftakt auf dem Par-71-Kurs hatte Jäger noch auf dem geteilten vierten Rang gelegen. Der frühere Weltranglistenerste Martin Kaymer (Mettmann), der die PGA Championship 2010 gewonnen hatte und daher ein lebenslanges Startrecht genießt, verpasste nach einer 72er-Runde (150 Schläge insgesamt) den Cut deutlich.

Piastri stapelt tief: "Andere werden ein Wörtchen mitreden"

Mit noch mehr Selbstvertrauen nach einem dominanten Trainingsfreitag will Oscar Piastri beim Qualifying zum Großen Preis der Emilia-Romagna nachlegen - doch der WM-Führende der Formel 1 ist gewarnt. "Es war nicht der erste Freitag, an dem wir gut ausgesehen haben, ich denke nicht, dass es nur zwischen Lando (Norris, d. Red.) und mir um die Pole Position geht", sagte der Australier: "Da werden ein paar andere dazukommen und ein Wörtchen mitreden."

NHL: Florida muss ins Entscheidungsspiel

Die Florida Panthers haben im Play-off-Viertelfinale der NHL ihren ersten Matchball vergeben und müssen ins Entscheidungsspiel. Gegen die Toronto Maple Leafs verlor der Titelverteidiger in eigener Halle mit 0:2, in der best-of-seven-Serie steht es 3:3. Nationalstürmer Nico Sturm stand zum vierten Mal in Folge nicht im Kader des letztjährigen Stanley-Cup-Gewinners. Toronto hat in Spiel sieben am Sonntag Heimrecht, der Sieger trifft in der Finalserie der Eastern Conference auf die Carolina Hurricanes.

NBA: Knicks werfen Titelverteidiger Boston raus

Die New York Knicks haben den Titeltraum von NBA-Rekordmeister Boston Celtics auf beeindruckende Weise beendet. Im sechsten Spiel der Viertelfinalserie besiegte das Team aus dem Big Apple den verletzungsgeplagten Vorjahreschampion deutlich mit 119:81 und holte sich den entscheidenden vierten Sieg. Die Knicks stehen damit zum ersten Mal seit 25 Jahren in der Finalserie der Eastern Conference, Gegner sind ab Mittwoch (Ortszeit) die Indiana Pacers.

Textgröße ändern: