Deutsche Tageszeitung - Kurzer Anlauf, trotzdem unschlagbar: Mihambo glänzt bei Geistermeisterschaften

Kurzer Anlauf, trotzdem unschlagbar: Mihambo glänzt bei Geistermeisterschaften


Kurzer Anlauf, trotzdem unschlagbar: Mihambo glänzt bei Geistermeisterschaften
Kurzer Anlauf, trotzdem unschlagbar: Mihambo glänzt bei Geistermeisterschaften / Foto: ©

Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo hat bei der Leichtathletik-DM in Braunschweig mit einem Satz auf 6,71 m ihren vierten nationalen Titel gewonnen. Die 26-Jährige sprang bei den Geistermeisterschaften wegen Verletzungsproblemen im Frühjahr nur aus verkürztem Anlauf (16 statt 20 Schritte) und ließ der Konkurrenz trotzdem keine Chance. Es war Mihambos erster Auftritt in ihrer Paradedisziplin in dieser Saison - vier ihrer sechs Sprünge hätten zum Titel gereicht.

Textgröße ändern:

Mihambo, die zukünftig bei der Leichtathletik-Legende Carl Lewis in den USA trainieren will, absolviert in diesem Jahr nur wenige Wettkämpfe. Deutschlands Sportlerin des Jahres plant bisher, noch beim ISTAF in Berlin (13. September) im Weitsprung anzutreten. Der Fokus der Europameisterin liegt ganz auf den Olympischen Spielen in Tokio im nächsten Jahr.

Dort will Mihambo zur Not auch wieder in einem leeren Stadion um Gold kämpfen. "Für uns Sportler ist es wichtig, dass wir uns präsentieren und uns miteinander messen können. Von daher hoffe ich einfach, dass die Olympischen Spiele stattfinden. Wenn es Geisterspiele sein sollten, dann eben so", hatte sie im Vorfeld der DM dem SID gesagt: "Ich denke, die Zuschauer würden sich auch freuen, wenn sie es im Fernsehen sehen könnten."

(M.Travkina--DTZ)

Empfohlen

Deutliche Niederlage bei James-Comeback für die Lakers

Basketball-Superstar LeBron James hat bei seinem Comeback nach überstandener Leistenverletzung eine empfindliche Niederlage mit den Los Angeles Lakers kassiert. Bei seinem ersten Einsatz nach zweiwöchiger Pause verloren die Lakers 115:146 gegen die Chicago Bulls und offenbarten dabei vor allem in der Abwehr Schwächen.

HBL: Flensburg ringt Kiel im 112. Nordderby nieder

Die SG Flensburg-Handewitt hat das Nordderby gegen den THW Kiel dank Torwart Kevin Möller für sich entschieden und den Anschluss an die Spitzengruppe der Handball-Bundesliga gehalten. Durch das 36:33 (19:17) im 112. Duell mit dem Erzrivalen rückte Flensburg bis auf einen Punkt an die viertplatzierten Kieler heran und vermieste THW-Kapitän und Geburtstagskind Patrick Wiencek das letztes Derby.

Spalletti sieht keine Parallelen zu 2006

Der italienische Fußball-Nationaltrainer Luciano Spalletti wird seine Mannschaft vor dem Viertelfinal-Rückspiel in der Nations League gegen Deutschland nicht an das legendäre WM-Halbfinale 2006 erinnern. "Wir können immer über die Taten von früher sprechen. Wir müssen aber etwas Neues leisten, weil wir das Hinspiel verloren haben", sagte Spalletti nach der Ankunft in Dortmund.

Souveräner Auftaktsieg: Zverev in Runde drei von Miami

Der deutsche Tennisstar Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Miami einen mühelosen Auftaktsieg eingefahren und eine erste Formverbesserung gezeigt. Der an Nummer eins gesetzte Hamburger bezwang den Briten Jacob Fearnley mit 6:2, 6:4 und steht nach seinem Freilos zu Turnierbeginn in der dritten Runde. Dort trifft Zverev auf Jordan Thompson aus Australien oder Giovanni Mpetshi Perricard aus Frankreich.

Textgröße ändern: