Deutsche Tageszeitung - Impressum

Impressum



Impressum:
"DEUTSCHE TAGESZEITUNG"
GSmedia - a Media Division of
GSB Gold Standard Corporation AG
Unter den Linden 21
D-10117 Berlin (Deutschland)

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 2092 40 44
Telefax: +49 30 2092 42 00
AG Düsseldorf HRB 94738
USt ID: DE 275405062

Verantwortlich für den Inhalt i.S.d. § 5 TMG i.Verbindung mit § 55 Abs. 2 des Rundfunkstaatsvertrages, bzw. des §10 Absatz 3 des Mediendienstestaatsvertrages (MDStV) ist: Steven Snyder (u.a. verantwortlich nach: § 18 Abs. 1 des Medienstaatsvertrags (MStV), hier gemäß TMG entsprechend (V.i.S.d.P.). Die DEUTSCHE TAGESZEITUNG, GSmedia - a Media Division of GSB Gold Standard Corporation AG, An den Linden 21, 10117 Berlin, E-Mail: [email protected], Telefon: +49 30 2092 40 44, Telefax: +49 30 2092 42 00, AG Düsseldorf HRB 94738, USt ID: DE 275405062 und somit als Diensteanbieter nach § 7 Abs. 1 TMG für Inhalte, welche auf seinen betriebenen Internetseiten zur Nutzung bereitgestellt werden, nach den allgemeinen Vorschriften verantwortlich.
 
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
 
Bei Bedarf können Sie uns gern scheiben:
[email protected] / ihre e-Mail an uns, wird dann an unsere e-Mail-Adresse weitergeleitet und von uns ggf. je nach Sachgebiet beantwortet. Alle eMails werden vor Sichtung einer Virus- und SPAM-Kontrolle unterzogen.

Information:
DEUTSCHE TAGESZEITUNG, GSmedia - a Media Division of GSB Gold Standard Corporation AG, Unter den Linden 21, 10117 Berlin, E-Mail: [email protected], Telefon: +49 30 2092 40 44, Telefax: +49 30 2092 42 00, AG Düsseldorf, HRB 94738, USt ID: DE 275405062 - zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle im Impressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten. DEUTSCHE TAGESZEITUNG ist beim Deutsches Patent und Markenamt als Marke gesichert.

Rechtliches Vorwort an: Journalisten, Medienmacher, Verlage, Herausgeber, Foren:
Von jeder Person welche Persönlichkeitsrechtsverletzungen begeht, werden die Betreiber, ganz gleich wie lange es dauern mag, die Unterlassung und persönlich finanziellen Schadenersatz nach §§ 823 Abs. 1 BGB, 1004 BGB, einfordern und sei es nur durch die komplette Nennung von Vor- und Nachname einer Person, welche nicht "Person des öffentlichen Lebens" ist!)

Forenhaftung:
Im Jahr 2005 erlangte das sogenannte Heise-Forenurteil (Az. 324 O 721/05) große Aufmerksamkeit. Im Internetforum des Verlages war dazu aufgerufen worden, eine andere Internetseite über eine DoS-Attacke lahmzulegen. Der Verlag löschte diesen Aufruf sofort nach Kenntniserlangung, verweigerte jedoch die Abgabe einer Unterlassungserklärung. Sowohl das Landgericht Hamburg als auch das Oberlandesgericht Hamburg bejahten diesen Unterlassungsanspruch. Die Rechtsauffassung des Oberlandesgerichtes Hamburg gilt durch das Urteil des BGH vom März 2007 - https://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?Gericht=BGH&Datum=27.03.2007&Aktenzeichen=VI%20ZR%20101/06 - als überholt. Da es sich bei dem konkreten Fall um ein Verfügungsverfahren handelte, war der Rechtsweg mit der Instanz des Oberlandesgerichtes jedoch beendet, und das Urteil des Oberlandesgerichtes Hamburg ist weiterhin rechtskräftig. Der Heise-Verlag hat keine Hauptsache-Klage in dieser Sache angestrebt. Das bedeutet, der Forenbetreiber ist VOLL HAFTBAR! Urteil: http://hudoc.echr.coe.int/webservices/content/pdf/003-5110487-6300958

Des Weiteren verweisen wir an dieser Stelle auf das Thema Schmähkritik. Zudem teilen wir mit, dass sich DEUTSCHE TAGESZEITUNG mit moralischem Grundsatz, an die Vorgaben der so genannten Verdachtsberichterstattung und die Zulässigkeit von Äußerungen in der Berichterstattung hält, was bei weiten nicht alle bundesdeutschen- und internationalen Medien tun.
 
Presse:
In Bezug von Anfragen oder Aktualisierung von Kontaktdaten, wenden Sie sich bitte ebenfalls an unsere Mail-Adresse: [email protected]
 
Nachrichtenagenturen:
Deutschge Tageszeitung verwendet vertraglich Inforationen der Nachrichtendienste: AFP (Agence France Press), APA (Austria Presse Agentur), REUTERS (Thomson Reuters Corp.), EuroNews, ANSA (Agenzia Nazionale Stampa Associata) Adnkronos, SID, Xinhua, AP (Associated Press), NOTIFIED, Polska Agencja Prasowa, Yonhap News Agency

Hinweis zu externen Links:
Gemäß § 5 Abs. 1 TDG ist DEUTSCHE TAGESZEITUNG ausschließlich nur für die eigenen Inhalte verantwortlich. Für Links auf fremde Inhalte dritter Anbieter ist DEUTSCHE TAGESZEITUNG gemäß § 5 Abs. 2 TDG nur verantwortlich, wenn DEUTSCHE TAGESZEITUNG von einem rechtswidrigen oder strafbaren Gehalt positive Kenntnis hat und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Auch ist DEUTSCHE TAGESZEITUNG nicht verpflichtet, in periodischen Abständen den Inhalt von Angeboten Dritter auf deren Rechtswidrigkeit oder Strafbarkeit zu überprüfen. Sobald wir von einem etwaig rechtswidrigen Inhalt der Web-Seiten Dritter erfahren, wird der entsprechende Link/Beitrag von unserer Seite entfernt.

Weiterhin möchten wir an dieser Stelle ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. - Mit Urteil vom 12.Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung von Links, die Inhalte der gelinkten Seite/Seiten ggf.mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht Hamburg - dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Selbiges wird hiermit erklärt.

Hinweis zum Urheberschutz:
Inhalt und Struktur der Internetseiten von DEUTSCHE TAGESZEITUNG sind sind urheberrechtlich geschützt! Eine Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere der Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste, Internet, eine Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-ROM, DVD-ROM, die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, gleich welcher Art, bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von DEUTSCHE TAGESZEITUNG, bzw. deren dazu autorisierten Rechtsvertretern.

Alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen ausdrücklich jeder kommerziellen Verwendung, Berichterstattung oder Weitergabe ihrer Daten, bei einer Missachtung dieser Aussage wird unverzüglich eine Einstweilige Verfügung gegen das missachtende Medium oder die missachtende Gesellschaft, bei zuständigen Landgericht beantragt! Zum Ansehen einiger Dateien dieser Website benötigen Sie ggf. den Acrobat Flash Player, welchen Sie HIER kostenlos downloaden können.

Hinweis für Richtigkeit und Vollständigkeit:
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte dieser Seite wird keine Haftung übernommen. Die Informationen auf dieser Seite sind allgemeiner und informativer Art und stellen keine Beratung dar. DEUTSCHE TAGESZEITUNG, haftet nur für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen. Darüber hinaus übernimmt DEUTSCHE TAGESZEITUNG keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereit gestellten Daten und Informationen. Alle redaktionellen Beiträge geben den Sachstand des jeweils veröffentlichten Tages wieder. Neuere Entwicklungen können daher in aktuellen Beiträgen nicht berücksichtigt werden, sofern diese der jeweiligen Redaktion nicht gewahr/bekannt sind.

Weiterer Hinweis für Richtigkeit und Vollständigkeit:
Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Lesers. Das gilt auch für Folgeschäden, die aufgrund der Inanspruchnahme des Service oder dessen Nichtverfügbarkeit entstehen können. Eine Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Speicherung in Datenbanken sowie jegliche Form der gewerblichen Nutzung oder die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet. DEUTSCHE TAGESZEITUNG behält sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten, oder das gesamte Angebot - ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Mit Urteil vom 30. März 2006 hat der Bundesgerichtshof entschieden, AZ: I ZR 24/03, dass Disclaimer/Hinweise auf Webseiten grundsätzlich zu beachten sind, solange sie ernst gemeint und gut sichtbar für den Nutzer angebracht sind. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.

Nach §§ 8 bis 10TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Übersetzungen sowie Sie von uns mittels eines Web-Links angeboten werden, entsprechend dem technischen Standard, eine Garantie für die Richtigkeit der jeweiligen Übersetzung wird von uns nicht übernommen.

In Bezug des Video-Streming arbeiten die Seiten von Deutsche Tageszeitung nach dem Prinzip der Richtlinie 2001/29/EG Art. 3 Abs. 1 und der aktuell gültigen Rechtseintscheidung des Europäische Gerichtshof (EuGH), hier mit Verweis auf den Beschluss vom 21.10.2014 - C-348/13. http://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf?text=&docid=159023&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1

Auf allen Webseiten von Deutsche Tageszeitung, gilt seit dem 25. Mai 2018 die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (http://europa.eu/rapid/press-release_IP-18-386_de.htm), mit welcher die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit vereinheitlicht werden. Die Datenschutz-Grundverordnung ist Teil der EU-Datenschutzreform, welche die Europäische Kommission am 25. Januar 2012 vorgestellt hatte. Informationen zur DSGVO kann jeder Leser hier einsehen = https://de.wikipedia.org/wiki/Datenschutz-Grundverordnung

Deutsche Tageszeitung, bzw. die zeitlich begrenzt als Publisher fungierende DEUTSCHE TAGESZEITUNG, GSmedia - a Media Division of GSB Gold Standard Corporation AG, An den Linden 21, 10117 Berlin, E-Mail: [email protected], Telefon: +49 30 2092 40 44, Telefax: +49 30 2092 42 00, AG Düsseldorf HRB 94738, USt ID: DE 275405062, hat mit dem Provider der Seiten von Deutsche Tageszeitung, einen rechtskonformer ADV-Vertrag geschlossen, dies trotz Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), hier mit Datum 20. Mai 2018, geregelt in § 11 BDSG (Bundesdatenschutzgeset), § 3 IV 3 BDSG, Artikel 17 der EU-Datenschutzrichtlinie, sowie Artikel 28 DSGVO.

Redaktioneller Kodex:
DEUTSCHE TAGESZEITUNG berichtet wirtschaftlich und politisch unabhängig über alle relevanten Themen und Ereignisse aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kultur, Boulevard, Medien, Internet und Unterhaltung. Redaktionelle Berichte werden unter anderem auch durch international tätige Presseagenturen bezogen.

DEUTSCHE TAGESZEITUNG orientiert sich überdies in ihrer Berichterstattung an der gängigen Spruchpraxis innerhalb der Europäischen Union und hat sich in höchstem Maße zu Objektivität, Wahrhaftigkeit und Qualitätsjournalismus verpflichtet! Für unverlangte Einsendungen aller Art übernimmt DEUTSCHE TAGESZEITUNG keinerlei Haftung! Die Beiträge tragen dem Sachstand der aktuellen Veröffentlichung Rechnung und können z.T. von der Aktualität der Stunde in Art und Form abweichen.

Wir über uns:
DEUTSCHE TAGESZEITUNG (DTZ) ist eine deutsche liberal konservative Tageszeitung. Die Linie der Zeitung wird nicht von einem Chefredakteur, sondern von der Eignerin bestimmt. Die DEUTSCHE TAGESZEITUNG berichtet über Themen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Kultur, Medien, Internet und Unterhaltung. Die DEUTSCHE TAGESZEITUNG erscheint täglich online. DEUTSCHE TAGESZEITUNG beschäftigt eigene/Freelancer-Redakteure für die Bereiche Politik (und Vermischtes), Wirtschaft, Sport, Entertainment, Kultur, Reise, Medien, Wissenschaft und Internet. So beliefern die Redaktionen von DEUTSCHE TAGESZEITUNG die nachrichtlichen Inhalte von Unternehmen aus Wirtschaft und Medien.
 
Hinweis auf den ICRA Filter/Jugendschutz
Unser Service für Eltern zum Schutz ihrer Kinder: Schützen auch Sie Ihre Kinder und entscheiden Sie selbst, was Ihre Kinder im Internet sehen dürfen. Mit dem Filtersystem der weltweit anerkannten Internet Content Rating Association (ICRA) definieren Sie, welche Inhalte zugänglich sind und welche nicht. Auch DEUTSCHE TAGESZEITUNG (DTZ) hat seine eigenen Internetseiten entsprechend den Vorgaben der ICRA klassifiziert! Sie können sich HIER den ICRA-Filter zur ihrer Sicherheit, auf Ihren Computer laden. Informationen zum Thema Jugendschutz im Internet können Sie HIER sehen, alternativ können Sie die Kindersicherung unter Windows HIER aktivieren und einrichten, oder die Kindersicherung unter Mac OSX - HIER aktivieren und einrichten. Weitere Information zum Thema Kinder- und Jugendschutz im Internet erhalten Sie HIER

1. Inhalt des Onlineangebotes
DEUTSCHE TAGESZEITUNG (DTZ) bzw. deren rechtsvertretende Gesellschaft und deren Autoren, übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Index-Übersicht DEUTSCHE TAGESZEUTUNG (DTZ)
58% sind Männer (Strukturindex 121)
42% sind Frauen (Strukturindex 122)
78% im Alter 14-49 Jahre (143)
49% haben ein hohes Bildungsniveau* (240)
44% arbeiten in qualifizierten und leitenden Berufen** (197)
35% haben ein persönliches Nettoeinkommen von 2.000 € und mehr (183)
*mindestens Abitur, Fachabitur / **Selbstständige, Freiberufler, mittlere u. leitende Angestellte, gehobene u. höhere Beamte
Evaluierungstand vom 01. Februar 2023

3. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

4. Ihre Email-Anfragen
Bei Rückfragen, Anfragen oder Anregungen erreichen Sie das jeweilige Ressort unter den nachfolgenden Emails unseres Hauses, bzw. die weltweit tätigen Redakteure. Hierzu klicken Sie einfach das Wort Email an, dann können Sie uns eine Mail schreiben an: [email protected] / Nach Erhalt ihrer Email antworten wir Ihnen je nach Sachstand ggf. gern. Vielen Dank!

© 2023 - 01. Februar 2023, Deutsche Tageszeitung - Alle Rechte vorbehalten!
Zur Startseite von Deutsche Tageszeitung / Zur Rubrik RECHTSDATEN