Deutsche Tageszeitung - Finale sorgt für 180er-Rekord bei der Darts-WM

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Finale sorgt für 180er-Rekord bei der Darts-WM


Finale sorgt für 180er-Rekord bei der Darts-WM
Finale sorgt für 180er-Rekord bei der Darts-WM / Foto: © FIRO/SID

Der neue Darts-Weltmeister Michael Smith und sein Finalgegner Michael van Gerwen haben am Dienstagabend einen Rekord an 180er-Aufnahmen in der Turniergeschichte perfekt gemacht. Smith und van Gerwen warfen zusammen 37-mal die perfekte Aufnahme, insgesamt fielen beim Saisonhöhepunkt der Professional Darts Corporation 901. Die bisherige Bestmarke von 880 bei der WM 2019 wurde damit deutlich übertroffen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Den Rekord eines einzelnen Spielers in einem WM-Match verpasste Smith wohl nur, weil er die Partie frühzeitig entschied. So blieb er bei 22 perfekten Aufnahmen. Nur er selbst bei seiner Finalniederlage 2022 gegen Peter Wright und der Schotte gegen seinen Landsmann Gary Anderson im Halbfinale zuvor waren mit jeweils 24 180ern besser.

Auch der deutsche Top-Spieler Gabriel Clemens stellte bei seinem historischen Halbfinal-Einzug nationale Rekorde auf. Nie zuvor warf ein Deutscher in einem WM-Match so viele 180er wie der "German Giant", dem beim 2:6 im Halbfinale gegen Smith 11 gelangen. Eine Runde zuvor hatte Clemens zudem beim sensationellen 5:1 gegen Ex-Weltmeister Gerwyn Price mit 99,94 Punkten einen deutschen WM-Rekord-Average aufgestellt.

(M.Dylatov--DTZ)

Empfohlen

Nach Elfer-Drama: Wück "unfassbar stolz" auf DFB-Team

Christian Wück war "fix und fertig". Sichtlich geschafft, aber voller Freude über den dramatischen Halbfinal-Einzug der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war der Bundestrainer voll des Lobes für seine EM-Heldinnen um Elfer-Killerin Ann-Katrin Berger. "Es war eine unfassbare Leistung", sagte Wück über das 6:5 i.E. gegen Mitfavorit Frankreich nach 105-minütiger Unterzahl im ZDF.

K.o. in Runde fünf: Usyk schlägt Dubois

Alexander Usyk hat sich zum zweiten Mal nach 2024 zum unumstrittenen Box-Weltmeister im Schwergewicht gekrönt. Der Ukrainer besiegte am Samstag im Londoner Wembley-Stadion den Briten Daniel Dubois nach K.o. in der fünften Runde. Usyk entriss Dubois damit den WM-Titel des Verbandes IBF und vereinigte ihn mit seinen Gürteln der WBA, WBC und WBO.

Nach Elfer-Drama: Der deutsche EM-Traum lebt

Großer Kampf mit Happy End: Die deutschen Fußballerinnen haben ihren Titeltraum bei der EM mit einer riesigen Willensleistung am Leben erhalten. Die früh dezimierte Auswahl von Bundestrainer Christian Wück bezwang Lieblingsturniergegner Frankreich trotz 105-minütiger Unterzahl im Viertelfinale von Basel mit 6:5 i.E. und fordert nun Weltmeister Spanien. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 (1:1, 1:1) gestanden.

Schock für DFB-Frauen: Rot für Hendrich, Linder verletzt

Weitere Rückschläge für die deutschen Fußballerinnen: Nach einem Platzverweis gegen Kathrin Hendrich musste das DFB-Team das EM-Viertelfinale gegen Frankreich früh in Unterzahl fortsetzen. Dazu verletzte sich Außenverteidigerin Sarai Linder am linken Fuß und konnte nach rund 20 Minuten nicht mehr weiterspielen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild