Deutsche Tageszeitung - Abendliche Pinguin-Parade in Australien wird zum Internet-Hit

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Abendliche Pinguin-Parade in Australien wird zum Internet-Hit


Abendliche Pinguin-Parade in Australien wird zum Internet-Hit
Abendliche Pinguin-Parade in Australien wird zum Internet-Hit / Foto: ©

Die allabendliche Pinguin-Parade in einem australischen Naturschutzgebiet entwickelt sich während des Corona-Lockdowns zum neuen Internet-Hit. Normalerweise strömen zahlreiche Touristen zum Pinguin-Schutzgebiet auf der rund zwei Stunden Autofahrt von Melbourne entfernt gelegenen Insel Philip Island, doch wegen der Corona-Pandemie ist es derzeit für Besucher geschlossen. Deshalb setzt der Naturpark jetzt auf "Live Penguin TV" bei Facebook und YouTube.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Fast 800.000 Zuschauer schalteten am Premierenabend am Dienstag ein, um live dabei zu sein, wie die auf der Insel lebenden Zwergpinguine gemeinsam im Wasser spielen und dann vom Meer zurück zu ihren Nestern watscheln. "Das gibt uns etwas, worauf wir uns in der Isolation freuen können, tausend Dank", schrieb ein Facebook-Nutzer am Mittwoch.

"Wir haben Fotos davon gesehen, wie ganze Familien vor ihren Computern die Parade anschauen", sagte Catherine Basterfield von Philip Island Nature Parks. "Es ist toll, den Leuten in diesen herausfordernden Zeiten ein Lächeln aufs Gesicht zaubern zu können".

Die Parkverwaltung plant, die rund einstündigen Live-Übertragungen auch nach dem Ende des Corona-Lockdowns beizubehalten, weil schließlich nicht jeder selbst nach Philip Island fahren kann.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Nach Tretbootunfall auf dem Eibsee: Suche nach Vater und Kind weiter erfolglos

Nach dem Tretbootunfall auf dem oberbayerischen Eibsee ist die Suche nach den beiden vermissten Familienmitgliedern auch am Sonntag erfolglos geblieben. Die Suche nach dem 33-jährigen Vater und seinem sechsjährigen Kind wurde am Nachmittag vorerst eingestellt und sollte am Montag fortgesetzt werden, wie ein Sprecher der Polizei in Rosenheim sagte.

Brände in Ostdeutschland: Feuer in der Gohrischheide in Sachsen noch nicht gebannt

Die Gefahr durch die Waldbrände an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg ist noch nicht gebannnt. In der Gohrischheide kämpften am Sonntag auf sächsischer Seite nach Angaben des Landkreises Meißen erneut hunderte Einsatzkräfte gegen die Flammen und für den Schutz von Ortschaften. Auch vier Löschhubschrauber von Bundeswehr, Bundespolizei und Landespolizei waren im Einsatz.

Polizei: Fliegerbombe in Kiel problemlos entschärft

Wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Kiel haben rund 3600 Menschen am Sonntag vorübergehend ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen. Wie die Polizei in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt mitteilte, entschärften Experten des Kampfmittelraumdienstes den 500 Kilogramm schweren Sprengkörper nach erfolgreicher Evakuierung des Sperrkreises ohne Probleme. Die Anwohnerinnen und Anwohner konnten zurück in ihre Wohnungen.

Suchaktion: Zwölfjähriger schwimmt mit Luftmatratze neun Kilometer auf Fluss

Ein Zwölfjähriger ist in Rheinland-Pfalz mit seiner Luftmatratze neun Kilometer auf dem Fluss Kyll geschwommen und hat einen Rettungseinsatz ausgelöst. Nach Angaben der Polizeidirektion Wittlich vom Samstag wurde eine Suchaktion gestartet, nachdem der Junge aus dem Bereich eines Campingplatzes verschwand.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild