Deutsche Tageszeitung - Polizei in Baden-Württemberg fahndet nach Fund von Löwenbaby nach Tukan

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Polizei in Baden-Württemberg fahndet nach Fund von Löwenbaby nach Tukan


Polizei in Baden-Württemberg fahndet nach Fund von Löwenbaby nach Tukan
Polizei in Baden-Württemberg fahndet nach Fund von Löwenbaby nach Tukan / Foto: ©

Nach dem Fund eines Löwenbabys bei Bergungsarbeiten nach einem Unfall in Baden-Württemberg fahndet die Polizei nun nach einem Nashornvogel beziehungsweise Tukan. Mehrere Zeugen hätten unabhängig voneinander einen Vogel aus dem verunfallten Anhänger fliegen sehen, teilte die Polizei in Mannheim am Mittwoch mit. Bei dem Tier soll es sich um einen Tukan gehandelt haben. Weitere Zeugen gaben an, das Tier nach dem Unfall vom Dienstag am Abend nahe Kronau gesehen zu haben.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Am Dienstagmorgen hatte es auf der Autobahn 5 bei Kronau einen Unfall mit vier Verletzten gegeben. Bei den Bergungsarbeiten entdeckten die Beamten ein unverletztes Löwenbaby in einer Holzbox in einem der am Unfall beteiligten Fahrzeuge. Das sieben Wochen alte Tier wurde an die Tierrettung Rhein-Neckar übergeben.

Nach ersten Ermittlungen sollte der Tiertransport von der Slowakei nach Spanien gehen. Die Herkunft der Tiere und die Frage nach ihrem rechtmäßigen Transport konnten zunächst nicht geklärt werden.

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

119 Tote und mehr als 170 Vermisste: Schwieriger Sucheinsatz nach Flut in Texas

Nach der Flutkatastrophe im US-Bundesstaat Texas sind nun schon mehr als 110 Todesopfer gefunden worden - und angesichts der hohen Zahl der Vermissten wird ein weiterer drastischer Anstieg der Opferzahl befürchtet. Die Behörden teilten am Mittwoch (Ortszeit) mit, das Schicksal von 173 Menschen sei noch ungeklärt. Hunderte Einsatzkräfte und Freiwillige beteiligten sich weiter an der Vermisstensuche, die sich in Schlamm und Trümmerbergen schwierig gestaltete.

Drei illegale Fabriken für Wasserpfeifentabak in Baden-Württemberg entdeckt

Bei einer Razzia in Baden-Württemberg sind drei illegale Produktionsstätten für Wasserpfeifentabak entdeckt worden. Bei den Durchsuchungen in der vergangenen Woche beschlagnahmten die Ermittler 400 Kilogramm Shishatabak, 500 Kilogramm Rohstoffe, 500 Liter Substitute sowie große Mengen Verpackungsmaterial, wie das Zollfahndungsamt und die Staatsanwaltschaft in Stuttgart am Donnerstag mitteilten.

Freundin getötet und Leiche verscharrt: Zehn Jahre Haft in Baden-Württemberg

Ein 46-Jähriger ist wegen der Tötung seiner 25-jährigen Lebensgefährtin in Baden-Württemberg zu einer Freiheitsstrafe von zehn Jahren verurteilt worden. Das Landgericht Tübingen sprach ihn des Totschlags schuldig, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte.

Achteinhalb Jahre Haft nach tödlichen Messerangriff in Bremer Kleingartenanlage

Nach einem tödlichen Messerangriff auf einen Mann in einer Bremer Kleingartenanlage ist ein 21-Jähriger wegen Mordes zu einer Haftstrafe von achteinhalb Jahren nach dem Jugendstrafrecht verurteilt worden. Das Landgericht Bremen sah es nach Angaben einer Sprecherin vom Freitag in seinem Urteil aus der vergangenen Woche als erwiesen an, dass er im September vergangenen Jahres einen 21-Jährigen in einem Parzellengebiet im Stadtteil Huchting niedergestochen hatte.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild