Deutsche Tageszeitung - Sibirische Star-Wars-Fans bauen "Mandalorianer"-Raumschiff in Lebensgröße nach

Sibirische Star-Wars-Fans bauen "Mandalorianer"-Raumschiff in Lebensgröße nach


Sibirische Star-Wars-Fans bauen "Mandalorianer"-Raumschiff in Lebensgröße nach
Sibirische Star-Wars-Fans bauen "Mandalorianer"-Raumschiff in Lebensgröße nach / Foto: ©

Eingefleischte Star-Wars-Fans im fernen Osten Russlands haben eine lebensgroße Kopie des Raumschiffs aus der Disney+-Serie "The Mandalorian" nachgebaut und in einem Park aufgestellt. Die "Razor Crest", mit der der Kopfgeldjäger Din Djarin in der Serie durch die Fernen der Galaxis kreuzt, steht jetzt auf einem schneebedeckten Hügel in einem Park der ostsibirischen Stadt Jakutsk.

Textgröße ändern:

"Das Schiff wiegt mehr als eine Tonne", sagte der 28-jährige Ajaal Fjodorow, der das Modell gemeinsam mit Freunden in dreimonatiger Arbeit gebaut hat. Die Fans versuchten dabei, mit Fiberglas, Metall und Plastik die "Razor Crest" möglichst genau zu kopieren - das Raumschiff hat wie sein Vorbild eine ausklappbare Rampe und einen Sitz für Baby Yoda.

Auslöser für das Projekt war laut Fjodorow der "Schock" darüber, dass das Raumschiff in der zweiten Staffel der Serie zerstört wird: "Wir waren total motiviert, es zu bauen. Als ob wir in der Serie wären und das Schiff wieder aufbauen würden." Insgesamt verschlang der Bau nach seinen Worten mehr als 750.000 Rubel (8500 Euro). Dafür verbrauchte der 28-Jährige sein Erspartes, verkaufte sein Auto und bat Spender und Firmen um Hilfe.

(W.Budayev--DTZ)

Empfohlen

Mehr als 17.000 Menschen im Zentrum Kanadas wegen heftiger Waldbrände evakuiert 

Wegen heftiger Waldbrände sind im Zentrum Kanadas mehr als 17.000 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Es handele sich um "die größte Evakuierungsaktion" in der Provinz Manitoba "seit Menschengedenken", sagte Manitobas Premierminister Wab Kinew am Mittwoch vor Journalisten. Für die gesamte Provinz sei der Notstand ausgerufen worden.

Teile von Schweizer Dorf Blatten durch Gletscherabbruch zerstört

Durch einen großen Gletscherabbruch im Süden der Schweiz ist ein Teil des kleinen Orts Blatten von einer riesigen Lawine überrollt worden. Die Häuser zahlreicher Einwohner des Dorfs seien zerstört worden, sagte der Informationschef des örtlichen Notfallstabs, Jonas Jeitziner, der Schweizer Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Mittwoch. Der Agentur zufolge wird ein Mensch vermisst. Das Dorf im Kanton Wallis mit etwa 300 Einwohnern war vergangene Woche wegen der Gefahr des Gletscherabbruchs evakuiert worden.

Gericht bestätigt Waffenverbot für Mitglied von rechtsextremer Partei Die Heimat

Das Verwaltungsgericht im niedersächsischen Braunschweig hat ein behördliches Waffenverbot für ein Mitglied der rechtsextremistischen NPD-Nachfolgepartei Die Heimat in einem Eilverfahren vorläufig bestätigt. In dessen Fall greife die sogenannte Regelvermutung, dass Angehörige von als verfassungsfeindlich eingestuften Vereinigungen als unzuverlässig im waffenrechtlichen Sinn einzustufen seien, erklärte das Gericht am Mittwoch. Das Waffenbesitzverbot werde sich auch im Hauptverfahren aller Voraussicht nach als rechtmäßig erweisen.

Lebenslange Haft in Prozess um Mord an Ehefrau mit 60 Messerstichen in Hessen

Das Landgericht Frankfurt am Main hat einen 53-Jährigen wegen Mordes an seiner Ehefrau mit rund 60 Messerstichen zu lebenslanger Haft verurteilt. Es sah das Mordmerkmal der niedrigen Beweggründe als erfüllt an, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch mitteilte. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass der Mann seine Frau im Juli 2023 in ihrem gemeinsamen Haus ermordet hatte.

Textgröße ändern: