Deutsche Tageszeitung - Fünf Millionen Schmuggelzigaretten in Nudellaster im Lübecker Hafen entdeckt

Fünf Millionen Schmuggelzigaretten in Nudellaster im Lübecker Hafen entdeckt


Fünf Millionen Schmuggelzigaretten in Nudellaster im Lübecker Hafen entdeckt
Fünf Millionen Schmuggelzigaretten in Nudellaster im Lübecker Hafen entdeckt / Foto: ©

In einem angeblich mit Nudeln beladenen Lastwagen hat der Zoll im Lübecker Hafen fünf Millionen Schmuggelzigaretten entdeckt. Durch den Fund der rund 25.000 Stangen sei ein Steuerschaden von fast einer Million Euro verhindert worden, berichtete der Zoll in Kiel am Mittwoch. Demnach gelang der Treffer bei der Kontrolle eines per Fähre aus Schweden einreisenden Lastwagens.

Textgröße ändern:

Die Beamten wunderten sich laut Zoll über die unterschiedlichen Packungen der Nudelfracht, die laut Begleitpapieren eigentlich einheitlich sein sollte. Hinter einer "Tarnschicht" im Türbereich fanden sie die unversteuerten Schmuggelzigaretten. Der Fahrer des Lastwagens wurde in Untersuchungshaft genommen. Gegen den 32-Jährigen wird wegen versuchter Steuerhinterziehung ermittelt.

In Nordrhein-Westfalen beschlagnahmten Zollfahnder derweil mehr als eine Million unversteuerter Zigaretten oder rund 3400 Stangen bei Ermittlungen gegen eine deutsch-polnische Bande. Diese habe monatlich eine Ladung illegaler Zigaretten per Kleintransporter eingeschmuggelt und dann im Ruhrgebiet verteilt, berichtete das Zollfahndungsamt in Essen am Mittwoch. Bei einer Entladung des Kleintransporters in einer Lagerhalle schlugen die Ermittler zu.

Dabei stießen sie nach eigenen Angaben auf 2000 Stangen, weitere rund 3400 Stangen wurden bei anschließenden Durchsuchungen in anderen Objekten gefunden. Der verhinderte Steuerschaden wurde auf 160.000 Euro beziffert. Die Ermittlungserfolge des Zolls in Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen gelangen schon vor etwa zwei Wochen, wurden jedoch erst jetzt bekanntgegeben.

(Y.Leyard--DTZ)

Empfohlen

Wegen Totschlags international gesuchter Mann in Rheinland-Pfalz verhaftet

Ermittler haben in Rheinland-Pfalz einen wegen Totschlags international gesuchten Mann aus der Türkei verhaftet. Der 44-Jährige soll 2021 in Istanbul einen Mann wegen eines vorangegangenen Streits erschossen haben, wie das Landeskriminalamt am Donnerstag in Mainz mitteilte. Nach ihm war weltweit gefahndet worden.

Elf Jahre Haft nach Totschlag an schwangerer Frau in Nordrhein-Westfalen

Das Landgericht im nordrhein-westfälischen Detmold hat einen 31-jährigen Boxer wegen Totschlags an einer schwangeren Frau zu elf Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er zudem wegen Schwangerschaftsabbruchs, wie ein Gerichtssprecher am Donnerstag mitteilte. Die zuständige Kammer sah es als erwiesen an, dass der Mann seine 20 Jahre alte Lebensgefährtin im Dezember in Bad Salzuflen im Streit getötet hatte.

Fünf Jahre Haft für Berliner Bauunternehmer wegen Schwarzarbeit in großem Stil

Wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe ist ein Berliner Bauunternehmer zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt worden. Er habe als faktischer Geschäftsführer einer Baufirma mit Schwarzarbeit einen Schaden von fast 15 Millionen Euro verursacht, sagte die Vorsitzende Richterin Kristin Klimke bei der Urteilsbegründung am Berliner Landgericht am Donnerstag.

Lebenslange Haft für Vater und Sohn nach 26 Jahre zurückliegendem Mord in Würzburg

Im Prozess um einen Mord an einem Gastwirt im Jahr 1999 hat das Landgericht Würzburg einen Vater und seinen Sohn zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt. Außerdem stellte das bayerische Gericht am Donnerstag für die 67 und 50 Jahre alten Männer die besondere Schwere der Schuld fest, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Das schließt eine vorzeitige Haftentlassung nahezu aus. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Textgröße ändern: