Deutsche Tageszeitung - Vereinigtes Königreich erleichtert Einwanderung für Oscar-Gewinner

Vereinigtes Königreich erleichtert Einwanderung für Oscar-Gewinner


Vereinigtes Königreich erleichtert Einwanderung für Oscar-Gewinner
Vereinigtes Königreich erleichtert Einwanderung für Oscar-Gewinner / Foto: ©

Gewinner von großen Film-, Theater-, und Wissenschaftspreisen wie dem Oscar können sich von nun an leichter in Großbritannien niederlassen und arbeiten. Wie die britische Regierung am Dienstagabend mitteilte, gilt die neue Regelung unter anderem für Menschen, die mit den Turing Awards für Informatik, einem Oscar oder Bafta-Award für Filmschaffende, einem Brit Awards für Musik oder auch dem Nobelpreises für Literatur ausgezeichnet wurden.

Textgröße ändern:

Der Schritt ist eine Überarbeitung der Bestimmungen für das bestehende "Global Talent"-Visum, das sich an Führungskräfte und potenzielle Führungskräfte in Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sowie digitaler Technologie richtet. Menschen mit außergewöhnlichen Leistungen in ihrem Feld können nun mit einem einzigen Visumsantrag und ohne Jobangebot nach Großbritannien kommen. Eine Unterstützung ihres Antrags durch eine britische Einrichtung ist nicht mehr notwendig.

Die britische Innenministerin Priti Patel erklärte, mit den neuen Regeln wolle ihr Land "die besten und klügsten" auf der ganzen Welt anziehen. In diesem Jahr wird ein auf Punkten basierendes Einwanderungssystem in Großbritannien eingeführt. Nun müssen EU-Bürger mit einem Jobangebot ihre Englischkenntnisse und ein Mindestgehalt nachweisen. Dies macht es für Europäer wesentlich schwerer, in Großbritannien zu leben, zumal das Land in weiterer Ferne nach möglichen Studierenden und Fachkräften schaut.

Der britische Premierminister Boris Johnson und sein indischer Amtskollege Narendra Modi kündigten am Dienstag bei einer virtuellen Konferenz eine "umfangreiche Partnerschaft zu Migration und Mobilität" an. Neu-Delhi erklärte, das Programm werde bis zu 3.000 jungen indischen Fachkräften die Möglichkeit geben, für zwei Jahre im Vereinigten Königreich zu arbeiten "ohne einer Arbeitsmarktprüfung unterzogen zu werden".

(A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Uneinigkeit zwischen Geschworenen im Weinstein-Prozess

Im neu aufgerollten Prozess gegen den früheren Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein wegen Vergewaltigung und sexueller Übergriffe herrscht offenbar Uneinigkeit zwischen den Geschworenen, die das Verfahren platzen lassen könnte. Richter Curtis Farber verlas am Montag zwei Mitteilungen, die ihm die hinter verschlossenen Türen beratenden Geschworenen hatten zukommen lassen. Demnach äußerte ein Mitglied der zwölfköpfigen Jury das Bedürfnis, mit dem Richter über "die Situation zu sprechen, die nicht besonders gut ist".

250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe in Kiel entschärft: 12.000 Menschen betroffen

Etwa 12.000 Menschen haben am Montag in Kiel wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe vorübergehend ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen. Wie die Polizei in der schleswig-holsteinischen Hauptstadt mitteilte, entschärften Experten des Kampfmittelräumdiensts den 250 Kilogramm schweren Sprengkörper nach erfolgreicher Evakuierung des Sperrkreises problemlos. Die Behörden öffneten für Betroffene unter anderem eine Anlaufstelle in einer Schule.

Mann fährt in brennendem Auto zu Tankstelle: Großeinsatz der Polizei in Hannover

Ein von der Polizei wegen Gewaltdelikten gesuchter Mann ist in Hannover mit einem brennenden Auto auf das Gelände einer Tankstelle gefahren. Der mit einer Axt bewaffnete 34-Jährige verschanzte sich nach Angaben der Beamten in der niedersächsischen Landeshauptstadt anschließend am Samstagabend im Verkaufsraum, bevor er von Spezialkräften überwältigt wurde. Am Sonntag kam er in Untersuchungshaft, wie die Polizei am Montag mitteilte. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an.

76-Jährige in München erstochen - 24-jähriger Verwandter unter Verdacht

Eine 76-Jährige ist in München mutmaßlich durch einen jüngeren Verwandten erstochen worden. Wie die Polizei in der bayerischen Landeshauptstadt am Montag mitteilte, wurde der 24-Jährige am Sonntagnachmittag noch in der Tatwohnung im Stadtteil Nymphenburg von Einsatzkräften festgenommen. Die Kriminalpolizei ermittelt den Angaben zufolge nun Ablauf und Hintergründe. Weitere Angaben wurden nicht gemacht.

Textgröße ändern: