Deutsche Tageszeitung - Brigitte Bardot beschimpft Jäger als "Untermenschen" - Geldstrafe gefordert

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Brigitte Bardot beschimpft Jäger als "Untermenschen" - Geldstrafe gefordert


Brigitte Bardot beschimpft Jäger als "Untermenschen" - Geldstrafe gefordert
Brigitte Bardot beschimpft Jäger als "Untermenschen" - Geldstrafe gefordert / Foto: ©

Die frühere französische Filmschauspielerin Brigitte Bardot hat Jäger mit dem Nazi-Ausdruck "Untermenschen" beschimpft und steht deshalb vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft im nordfranzösischen Arras forderte eine Geldbuße von 6000 Euro gegen die 86-jährige Bardot, die seit Jahren als militante Tierschützerin auftritt. Der französische Jagdverband hat das ehemalige Sex-Symbol wegen Verleumdung verklagt.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Bardot blieb dem Prozessauftakt am Donnerstag aus gesundheitlichen Gründen fern. Die Staatsanwaltschaft verwies in ihrem Plädoyer darauf, dass Bardot bereits fünf Mal wegen diffamierender und diskriminierender Äußerungen verurteilt worden war.

Die Ex-Schauspielerin hatte im Oktober 2019 auf der Webseite ihrer Tierschutzstiftung ein Traktat veröffentlicht, in dem sie Jäger als "niederträchtig feige Untermenschen" und "Terroristen der Tierwelt" bezeichnete. Sie nannte den französischen Jagdverbandschef Willy Schraen dafür ein "krasses Beispiel".

Damit sei Bardot "zu weit gegangen", argumentierte der Anwalt des Jagdverbandes, Denis Delcourt-Poudenx. Es gebe Morddrohungen gegen Jäger, seitdem die Ex-Actrice ihr Pamphlet veröffentlicht habe.

Bardot wird politisch im Rechtsaußen-Lager verordnet. Im Jahr 2012 hatte sie die Rechtspopulistin Marine Le Pen im Präsidentschaftswahlkampf unterstützt. Bardots Ehemann Bernard d’Ormale war lange Ratgeber der rechtsextremen Partei Front National.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Flixbus verunglückt auf Autobahn in Mecklenburg-Vorpommern - 20 Verletzte

Auf der Autobahn 19 in Mecklenburg-Vorpommern ist in der Nacht zum Freitag ein Flixbus mit 55 Menschen an Bord von der Fahrbahn abgekommen und zur Seite gekippt. 20 Menschen wurden verletzt, wie die Polizei in Rostock mitteilte. Einer von ihnen war demnach zwei Stunden lang eingeklemmt und erlitt schwerste Verletzungen.

Fluglotsenstreik: 40 Prozent der Paris-Flüge am Freitag gestrichen

Am zweiten Tag eines Streiks der französischen Fluglotsen sollen am Freitag 40 Prozent der Flüge von und nach Paris ausfallen. Davon dürften zahlreiche Urlaubsreisenden betroffen sein, denn Freitag ist der letzte Schultag vor den landesweiten Sommerferien in Frankreich. An anderen französischen Flughäfen des Landes wird ebenfalls mit Ausfällen und Verspätungen gerechnet. Auch Flüge, die Frankreich nur überqueren, könnten von dem Fluglotsenstreik betroffen sein.

Waldbrände in Westtürkei und auf Kreta - zwei Todesopfer nahe Izmir

Im Westen der Türkei und in Griechenland haben am Donnerstag verheerende Waldbrände gewütet. In der westtürkischen Provinz Izmir gab es zwei Tote - neben einem 80-jährigen bettlägrigen Mann starb laut Regierungsangaben ein Waldarbeiter. Auf der größten griechischen Insel Kreta erließen die Behörden nach Angaben des örtlichen Hotelverbands eine Evakuierungsanordnung für 5000 Menschen. In der Nähe von Athen brach am Donnerstag ein weiteres Feuer aus.

Attacke in ICE: Mann verletzt in Bayern vier Menschen

In einem ICE auf dem Weg von Hamburg nach Wien hat ein Mann am Donnerstag vier Menschen leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei im niederbayerischen Straubing ereignete sich die Tat um kurz vor 14.00 Uhr in der Nähe von Straßkirchen. Der Mann habe die Menschen mit gefährlichen Gegenständen verletzt. Er wurde festgenommen.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild