Deutsche Tageszeitung - Argentinien muss Fußballturnier Copa América wegen hoher Corona-Zahlen abgeben

Argentinien muss Fußballturnier Copa América wegen hoher Corona-Zahlen abgeben


Argentinien muss Fußballturnier Copa América wegen hoher Corona-Zahlen abgeben
Argentinien muss Fußballturnier Copa América wegen hoher Corona-Zahlen abgeben / Foto: ©

Zwei Wochen vor Beginn der Südamerikameisterschaft Copa América hat das Fußballturnier keinen Ausrichtungsort mehr. Wegen eines starken Anstiegs von Corona-Fällen in Argentinien sei die Meisterschaft "angesichts der aktuellen Umstände" ausgesetzt worden, erklärte der Kontinentalverband Conmebol am Sonntag. Erst in der vergangenen Woche war Kolumbien das Turnier wegen der tödlichen Unruhen entzogen worden, Argentinien verblieb als alleiniger Gastgeber.

Textgröße ändern:

Nun würden andere Ausrichtungsorte geprüft, erklärte Conmebol. Die Copa América sollte ursprünglich im vergangenen Jahr stattfinden, wurde aber wegen der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben. Das Eröffnungsspiel soll am 13. Juni stattfinden.

Laut einer am Freitag veröffentlichten argentinischen Umfrage sind die meisten Befragten gegen die Austragung des Turniers im eigenen Land. Argentinien erlebt die bisher schlimmste Phase der Pandemie: Täglich werden neue Rekordinfektionszahlen vermeldet, ein neuntägiger Lockdown wurde verhängt.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Zwölf Verletzte durch Messerangriff in Hamburger Hauptbahnhof

Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof sind am Freitagabend insgesamt zwölf Menschen verletzt worden. Sechs davon hätten lebensbedrohliche Verletzungen, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Drei Menschen wurden demnach schwer, drei leicht verletzt. Der Sprecher sprach von einem Großeinsatz von Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei.

Bande stiehlt rund 15 Tonnen Walnüsse in Hamburg - zwölf Festnahmen

Nach einem Diebstahl von 15 Paletten voller Walnüsse mit einem Gewicht von rund 15 Tonnen hat die Polizei in Hamburg zwölf Mitglieder einer Bande festgenommen. Nach Angaben der Beamten in der Hansestadt vom Freitag wurde die Tat in der Nacht zum Dienstag im Stadtteil Veddel begangen. Die Nüsse befanden sich demnach in einem Container auf einem Firmengelände.

Nach Fund von totem Säugling auf Gehweg in Berlin Mutter festgenommen

Knapp zwei Wochen nach dem Fund eines toten Säuglings auf einem Berliner Gehweg ist die Mutter des Kinds festgenommen worden. Die 25-Jährige sei am Freitag mit einer Anwältin bei der Polizei im Stadtteil Tiergarten erschienen und habe über diese ihre Mutterschaft erklärt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in der Bundeshauptstadt mit. Zu den Tatvorwürfen schweige sie.

Mutmaßlicher Vergewaltiger von Leipzig nach acht Jahren festgenommen

Knapp acht Jahre nach der Vergewaltigung einer Frau im Leipziger Park Rosental ist der mutmaßliche Täter gefasst. Die Polizei ertappte ihn im Februar auf frischer Tat bei einem Diebstahl in einem Baumarkt, wie sie am Freitag zusammen mit der Staatsanwaltschaft in der sächsischen Stadt mitteilte. Die Auswertung der Spuren brachte die Ermittler zu dem Verdacht, dass er auch die Vergewaltigung sowie weitere Sexualdelikte begangen haben könnte.

Textgröße ändern: