Deutsche Tageszeitung - Mexikanische Einsatzkräfte retten zwei Hunde aus riesigem Erdloch

Mexikanische Einsatzkräfte retten zwei Hunde aus riesigem Erdloch


Mexikanische Einsatzkräfte retten zwei Hunde aus riesigem Erdloch
Mexikanische Einsatzkräfte retten zwei Hunde aus riesigem Erdloch / Foto: ©

In Mexiko haben Einsatzkräfte in einer spektakulären Rettungsaktion zwei Hunde aus einem riesigen Erdloch geborgen. Die Vierbeiner Spay und Spike hatten die Sicherheitsabsperrung rund um das Erdloch in einer ländlichen Gegend im Zentrum des Landes überwunden und waren hinein gestürzt, wie die Lokalbehörden am Donnerstag (Ortszeit) mitteilten.

Textgröße ändern:

Mittels einer Drohne aufgenommene Bilder der Hunde verbreiteten sich rasch in den sozialen Netzwerken. Tausende Menschen riefen zur Rettung von Spay und Spike auf.

Zunächst ließen Feuerwehrleute und Zivilschutzretter Käfige mit Seilen herab, in der Hoffnung, sie als Aufzug für die Tiere verwenden zu können. Wegen starker Windböen und Starkregen mussten diese Versuche aber immer wieder unterbrochen werden. Schließlich stieg einer der Retter mit Hilfe von Seilen selbst in das Loch hinab und befreite die Hunde.

Das Erdloch hatte sich vor zwei Wochen plötzlich inmitten eines Feldes in der Gemeinde Santa María Zacatepec etwa 110 Kilometer von Mexiko-Stadt aufgetan und schnell ausgeweitet. Der Krater ist an der tiefsten Stelle Dutzende Meter tief und hat einen Durchmesser von etwa hundert Metern.

(Y.Ignatiev--DTZ)

Empfohlen

Europarat warnt vor Schwächung der Menschenrechtskonvention

Nach der Forderung von neun EU-Ländern nach einer Überprüfung der Europäischen Menschenrechtskonvention hat sich der Europarat am Samstag mit deutlichen Worten hinter den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gestellt, der die Einhaltung der Konvention überwacht. "Der Erhalt der Unabhängigkeit und der Unparteilichkeit des Gerichts ist fundamental", erklärte der Generalsekretär des Europarats, Alain Berset. "Angesichts der komplexen Herausforderungen unserer Zeit ist es nicht unsere Aufgabe, die Konvention zu schwächen, sondern sie stark und aussagekräftig zu lassen", betonte er.

Richter veranlasst Einweisung von Hamburger Messerangreiferin in Psychiatrie

Nach dem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof am Freitag mit 18 Verletzten hat ein Haftrichter die Unterbringung der mutmaßlichen Täterin in einer Psychiatrie veranlasst. Der Richter habe einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg zugestimmt, teilte die Polizei in der Hansestadt am Samstag mit. Die Tat, bei der vier Menschen lebensgefährlich verletzt wurden, hatte sich am Freitagabend gegen 18.00 Uhr im Hamburger Hauptbahnhof ereignet und für große Bestürzung gesorgt.

Hamburg: Richter veranlasst Unterbringung mutmaßlicher Täterin in Psychiatrie

Nach dem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof am Freitag mit 18 Verletzten hat ein Haftrichter die Unterbringung der mutmaßlichen Täterin in einer Psychiatrie veranlasst. Der Richter habe einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft Hamburg zugestimmt, teilte die Polizei in der Hansestadt am Samstag mit. Nach bisherigen Erkenntnissen verfüge die 39-jährige Tatverdächtige über keinen festen Wohnsitz.

Misshandelt und mit Exkrementen beschmiert: Aktivistin schildert Folter in Tansania

Sie wurde entblößt, geschlagen, sexuell misshandelt und mit Exkrementen beschmiert: Die international anerkannte Menschenrechtsaktivistin Agather Atuhaire aus Uganda ist bei einem Aufenthalt in Tansania in dieser Woche nach eigenen Angaben von Sicherheitskräften gefoltert worden. Atuhaire war am Montag in der tansanischen Wirtschaftsmetropole Daressalam festgenommen worden, wie sie in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP beschreibt.

Textgröße ändern: