Deutsche Tageszeitung - Musiker The Weeknd wird an neuer HBO-Serie "The Idol" mitwirken

Musiker The Weeknd wird an neuer HBO-Serie "The Idol" mitwirken


Musiker The Weeknd wird an neuer HBO-Serie "The Idol" mitwirken
Musiker The Weeknd wird an neuer HBO-Serie "The Idol" mitwirken / Foto: ©

Vom Musiker zum Serienstar: Der kanadische Sänger The Weeknd wird als Co-Autor, Produzent und Hauptdarsteller in einer Serie des US-Kabelsenders HBO mitwirken. Das teilte der Sender am Mittwoch (Ortszeit) der Nachrichtenagentur AFP mit. Die Serie mit dem Titel "The Idol" handelt von der Beziehung zwischen einer Popsängerin und dem Besitzer eines Nachtclubs in Los Angeles, der sich als Anführer einer geheimen Sekte entpuppt.

Textgröße ändern:

The Weeknd, der mit bürgerlichem Namen Abel Tesfaye heißt, entwickelte das Projekt zusammen mit dem Regisseur Sam Levinson, der für den Spielfilm "Another Happy Day" auf dem Sundance Film Festival ausgezeichnet worden war.

Der 31-jährige Musiker The Weeknd ist kein Neuling in der Kino-Branche: Sein Album "After Hours", das im März 2020 erschien, wurde mit Videoclips mit Referenzen zu bekannten Spielfilmen wie "After Hours" oder "Chinatown" beworben. Der Sänger stand auch schon vor der Kamera: In dem Low-Budget-Film "Uncut Gems" spielte er sich selbst und wurde dafür von den Kritikern gelobt.

Der Titel "Blinding Lights" aus dem Album "After Hours" war 2020 der meistgehörte Song auf der Streaming-Plattform Spotify. Der Track hielt sich 43 Wochen lang in der Top 5-Liste der meistverkauften Hits in den USA und brach damit den bisherigen Rekord von 27 Wochen, den das Duo "The Chainsmokers" und der Musiker Ed Sheeran erreicht hatten.

(A.Nikiforov--DTZ)

Empfohlen

Nach tödlichem Angriff in Washington: Mutmaßlicher Täter des Mordes beschuldigt

Nach dem tödlichen Schusswaffenangriff auf zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft vor dem Jüdischen Museum in Washington wird der mutmaßliche Täter des Mordes beschuldigt. Die Behörden stuften den Angriff auf den Deutsch-Israeli Yaron Lischinsky und die US-Bürgerin Sarah Lynn Milgrim "als terroristischen Akt und als Hassverbrechen" ein, sagte die kommissarische US-Staatsanwältin für den Bezirk Columbia, Jeanine Pirro, am Donnerstagabend (Ortszeit) vor Journalisten. Der Verdächtige erschien am Donnerstag erstmals vor Gericht.

Vier Tote bei schweren Überschwemmungen in Australien

Bei den schweren Überschwemmungen im Osten Australiens ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens vier gestiegen. Wie die Behörden am Freitag mitteilten, wurden in den Hochwassergebieten etwa 400 Kilometer nördlich von Sydney inzwischen vier Leichen geborgen. Nachdem das Wasser am Freitagmorgen allmählich zurückzugehen schien, bereiteten sich die Bergungsmannschaften auf einen groß angelegten Rettungseinsatz vor.

Im Prozess zum Überfall auf Kim Kardashian stehen Urteile an

Im Prozess zum Raubüberfall auf US-Reality-Star Kim Kardashian in Paris stehen am Freitag (voraussichtlich am Abend) die Urteile an. Die Staatsanwaltschaft hatte zwischen sechs und zehn Jahren Haft für die zehn Angeklagten gefordert. Ihnen wird vorgeworfen, 2016 bei einem brutalen nächtlichen Überfall auf die Influencerin Schmuck im Wert von neun Millionen Euro erbeutet zu haben.

In USA inhaftierter mexikanischer Ex-Minister zu Milliardenzahlung an Mexiko verurteilt

Die USA haben nach mexikanischen Angaben einen wegen Drogenhandels verurteilten früheren mexikanischen Minister und seine Frau zur Zahlung von mehr als zwei Milliarden Dollar an Mexiko verurteilt. Wie die mexikanische Regierung am Donnerstag mitteilte, erlegte ein Gericht im US-Bundesstaat Florida dem früheren Sicherheitsminister Genaro García Luna und seiner Frau Linda Cristina Pereyra die Zahlung von mehr als 2,4 Milliarden Dollar (rund 2,1 Milliarden Euro) an den mexikanischen Staat auf.

Textgröße ändern: