Deutsche Tageszeitung - Theaterfestival in Avignon unter Corona-Auflagen begonnen

Theaterfestival in Avignon unter Corona-Auflagen begonnen


Theaterfestival in Avignon unter Corona-Auflagen begonnen
Theaterfestival in Avignon unter Corona-Auflagen begonnen / Foto: ©

Im südfranzösischen Avignon hat die 75. Ausgabe des bekannten Theaterfestivals begonnen. In den kommenden drei Wochen sind in der Stadt in der Provence 50 Produktionen an mehr als 20 Orten zu sehen. Wegen der Corona-Pandemie gilt bei dem Festival eine allgemeine Maskenpflicht.

Textgröße ändern:

Besucher des historischen Papstpalastes als dem größten Aufführungsort in Avignon müssen zudem eine Impfung, eine überstandene Infektion oder einen negativen Corona-Test vorweisen. Im vergangenen Jahr war das Festival wegen der Corona-Pandemie ausgefallen.

Festival-Direktor Olivier Py sagte, er sei trotz der Auflagen "euphorisch". "Es ist eine Wiedergeburt, der Enthusiasmus des Publikums ist beispiellos".

Ab dem Herbst des kommenden Jahres soll der portugiesische Regisseur Tiago Rodrigues als erster Ausländer das Festival verantworten, wie die französische Kulturministerin Roselyne Bachelot bekannt gab. Das erste Festival unter seiner Leitung findet dann im Juli 2023 statt.

Rodrigues sprach von einem "Abenteuer", denn Avignon sei das "schönste Theaterfestival der Welt". Auf dem diesjährigen Festival zeigt der 44-Jährige den "Kirschgarten" des russischen Dramatikers Anton Tschechow mit Isabelle Huppert in der Hauptrolle.

(O.Tatarinov--DTZ)

Empfohlen

Mindestens fünf Verletzte bei Angriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

In Bielefeld sind am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen bei einem Messerangriff vor einer Bar teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilten, befand sich der womöglich weiterhin bewaffnete Täter auf der Flucht. Er wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar, hieß es. Die Ermittlungen "zur Erhellung des Sachverhaltes" liefen "auf Hochtouren".

Mindestens fünf Verletzte bei Messerangriff auf Feiernde vor Bar in Bielefeld

In Bielefeld sind am frühen Sonntagmorgen mindestens fünf feiernde Menschen bei einem Messerangriff vor einer Bar teils schwer verletzt worden. Wie Staatsanwaltschaft und Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt mitteilten, befand sich der womöglich weiterhin bewaffnete Täter auf der Flucht. Er wurde mit einem Großaufgebot gesucht. Die Hintergründe des Geschehens seien noch unklar, hieß es. Die Ermittlungen "zur Erhellung des Sachverhaltes" liefen "auf Hochtouren".

Papst Leo XIV. empfängt Selenskyj am Sonntag

Papst Leo XIV. empfängt am Sonntag den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. "Die gemarterte Ukraine wartet darauf, dass endlich Verhandlungen für einen gerechten und dauerhaften Frieden stattfinden", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche zum Ende der Messe zu seiner offiziellen Amtseinführung am Sonntag mit Blick auf den Ukraine-Krieg.

Hochwasser in argentinischer Provinz Buenos Aires - Tausende Menschen evakuiert

Lang anhaltender Starkregen hat in der argentinischen Provinz Buenos Aires zu schweren Überschwemmungen geführt. Seit Freitag seien mehr als 7500 Menschen vor den Wassermassen in Sicherheit gebracht worden, teilten die Provinzbehörden am Samstagabend mit. Mehrere Städte in der Provinz im Norden Argentiniens waren von den Überschwemmungen betroffen, nachdem es zuvor mehr als 24 Stunden lang fast ununterbrochen heftig geregnet hatte.

Textgröße ändern: