Deutsche Tageszeitung - Umfrage: Jeder vierte Deutsche zahlt monatlich Geld für Wetten und Glücksspiel

Umfrage: Jeder vierte Deutsche zahlt monatlich Geld für Wetten und Glücksspiel


Umfrage: Jeder vierte Deutsche zahlt monatlich Geld für Wetten und Glücksspiel
Umfrage: Jeder vierte Deutsche zahlt monatlich Geld für Wetten und Glücksspiel / Foto: ©

Mehr als jeder vierte Deutsche investiert monatlich Geld in Wetten und Glücksspiele. In einer am Dienstag in Köln veröffentlichten YouGov-Umfrage gaben 27 Prozent an, jeden Monat Geld für Glücksspiel, Wetten, Casinospiele und Zufallsspiele auszugeben. Elf Prozent davon zahlen mehr als 25 Euro, 16 Prozent verspielen weniger. Lotterien wurden bei der Befragung ausgeklammert.

Textgröße ändern:

Acht Prozent der Befragten nehmen an Sofortgewinnspielen wie etwa Rubbellosen teil. Fünf Prozent daddeln an Glücksspielautomaten. Jeweils vier Prozent der Befragten spielen Poker und Bingo. Unter den deutschen Glücksspielern schlossen 35 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten Fußballwetten ab.

YouGov erhebt künftig weltweit in zwei Dutzend Schlüsselmärkten Daten etwa zur Häufigkeit des Spielens und zu den Ausgaben. Diese Daten sind vor allem für die Glücksspielindustrie gedacht.

(W.Uljanov--DTZ)

Empfohlen

Nach Messerangriff vor Bielefelder Bar: Verdächtiger in Untersuchungshaft

Nach einem Messerangriff mit mehreren Verletzten vor einer Bar in Bielefeld ist der Tatverdächtige in Untersuchungshaft genommen worden. Die Ermittlungen zum Motiv des 35-jährigen Syrers dauerten an, insbesondere hinsichtlich eines "etwaigen islamistischen Hintergrunds der Tat", wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Bielefeld am Dienstag mitteilten. Der Mann war am späten Montag in Heiligenhaus nahe Düsseldorf festgenommen worden.

Drei Tote bei heftigem Unwetter im Süden Frankreichs

Bei einem heftigen Unwetter im Süden Frankreichs sind drei Senioren ums Leben gekommen. Zwei von ihnen seien im Ort Lavandou im Auto von einer Überschwemmung überrascht worden, eine weitere Frau sei in Vidauban ums Leben gekommen, teilten die Behörden am Dienstag mit. "Es war ein äußerst heftiges Unwetter", sagte der Bürgermeister von Lavandou, Gil Bernardi. In Lavandou gebe es derzeit "weder Strom noch Trinkwasser". Auch die Kläranlage sowie mehrere Straßen und Brücken seien beschädigt. Etwa 200 Feuerwehrleute seien im Einsatz gewesen.

Schleswig-Holstein: 20-Jähriger entführt sechsjährigen Bruder und fordert Lösegeld

Ein 20-Jähriger aus Nordfriesland in Schleswig-Holstein soll seinen sechsjährigen Bruder aus einem Kindergarten entführt und Lösegeld für ihn verlangt haben. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag in Flensburg gemeinsam mitteilten, alarmierte eine Schwester der Brüder am Montag die Polizei. Beamten nahmen den 20-Jährigen am selben Tag fest, am Dienstag wurde er in Untersuchungshaft genommen.

Frauenleiche auf Fehmarn in Graben gefunden: Verdächtiger in Untersuchungshaft

Nach dem Fund einer Frauenleiche in einem Graben an einer Bundesstraße auf der Ostseeinsel Fehmarn befindet sich der festgenommene Verdächtige in Untersuchungshaft. Bei dem 60-Jährigen handelt es sich um den Ehemann des Opfers, wie die Polizei Lübeck am Dienstag mitteilte. Ihm wird Totschlag vorgeworfen. Er soll für den Tod der 57-Jährigen verantwortlich sein.

Textgröße ändern: