Deutsche Tageszeitung - Tierwelt: Pandy-Baby nach Geburt in französischem Zoo gestorben

Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild
Anzeige Bild

Tierwelt: Pandy-Baby nach Geburt in französischem Zoo gestorben


Tierwelt: Pandy-Baby nach Geburt in französischem Zoo gestorben
Tierwelt: Pandy-Baby nach Geburt in französischem Zoo gestorben / Foto: ©

Kurz nach der Geburt von Panda-Zwillingen in einem Zoo in Frankreich ist das kleinere der beiden Tiere gestorben. Das erstgeborene Panda-Baby starb am späten Freitagabend in einem Brutkasten, wie die Leitung des Zoos von Beauval in der Nacht zum heutigen Samstag (05.08.2017) mitteilte. Das nur 121 Gramm schwere Panda-Baby war demnach schwächer als sein Geschwisterchen und hatte Schwierigkeiten beim Atmen.

Anzeige Bild

Textgröße ändern:

Die schwangere Panda-Dame Huan Huan - auf Deutsch: die Fröhliche - hatte ihre Zwillinge am Freitagabend zur Welt gebracht. Das erste Baby kam nach Angaben des Zoos um 22.18 Uhr, das zweite um 22.32 Uhr zur Welt. Das zweite Baby sei kräftiger gewesen als das erste, sagte Zoo-Direktor Rodolphe Delord. Huan Huan habe sich daher instinktiv nur um ihr Zweitgeborenes gekümmert und das erste Baby verstoßen.

Eine von zwei eigens aus China angereisten Panda-Spezialistinnen legte das erstgeborene Panda-Baby daher in einen Brutkasten, wo das nackte Junge mit einem rosafarbenen Frotteehandtuch und einem Fön gewärmt wurde. Trotzdem sei es kurz darauf gestorben, erklärte der Zoo.

Der in der Loire-Region gelegene Zoo hatte die Schwangerschaft des aus China entliehenen Panda-Weibchens erst in der vergangenen Woche verkündet. Bei einer Ultraschalluntersuchung hatten die Tierärtzte zunächst nur einen Fötus gesehen. Bei einer erneuten Untersuchung am Dienstag entdeckten sie dann noch einen zweiten Fötus. Die Geburt - eine Premiere in Frankreich - wurde mit Spannung erwartet.

Die bald neun Jahre alte Huan Huan war im Januar 2012 zusammen mit dem Panda-Männchen Yuan Zi im Zoo von Beauval angekommen. China hat die beiden Großen Pandas, die einzigen in Frankreich, für zehn Jahre ausgeliehen. Huan Huans Schwangerschaft war das Ergebnis einer künstlichen Befruchtung - in ihrer fruchtbaren Phase im Februar hatte das Panda-Paar keinen Sex. Pandabären gelten als ausgesprochene Sex-Muffel und haben in der freien Wildbahn eine sehr niedrige Geburtenrate.  (A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Fieberhafte Suche nach 27 vermissten Mädchen nach tödlicher Sturzflut in Texas

Nach einer verheerenden Sturzflut im US-Bundesstaat Texas suchen Rettungskräfte weiter fieberhaft nach 27 Mädchen, die an einem Sommerlager am Flussufer teilgenommen hatten. Mindestens 27 Menschen starben nach den Worten von Sheriff Larry Leitha in den Fluten, darunter neun Kinder. Mindestens acht Menschen wurden verletzt, wie Leitha am Samstagmorgen (Ortszeit) berichtete. Der Wetterdienst sagte weiteren Starkregen und "örtlich katastrophale" Sturzfluten in der Region voraus.

Erstmals seit mehr als hundert Jahren wieder öffentliches Baden in der Seine in Paris

Für die Bürger von Paris ist es das erste erlaubte öffentliche Schwimmen in der Seine seit mehr als hundert Jahren: Am Samstag stiegen und sprangen Menschen im Zentrum der französischen Hauptstadt unter dem Blick der Bademeister und bei einer Wassertemperatur von rund 25 Grad in die drei neu eröffneten Flussbäder. Die Eröffnung der Schwimmstellen war den Parisern im Vorfeld der Olympischen Spiele 2024 versprochen worden, die Stadt investierte eine Milliardensumme in die Verbesserung der Wasserqualität.

Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet

In China ist das größte Legoland der Welt eröffnet worden. Tausende Besucher strömten am Samstag trotz glühender Hitze zu der 31,7 Hektar großen Anlage in Shanghai, zu deren Attraktionen die Fahrt in einem Miniaturzug und eine Achterbahn mit Drachenmotiven gehören. Es handelt sich um das erste Legoland in China. Die chinesischen Behörden setzen unter anderem auf Themenparks, um den inländischen Tourismus zu befördern.

Sturzflut in Texas mit 24 Toten: Intensive Suche nach 20 vermissten Mädchen

Nach einer heftigen Sturzflut im US-Bundesstaat Texas mit mindestens 24 Toten suchen Helfer in einem Großeinsatz nach mindestens 20 vermissten Mädchen. Zwischen 23 und 25 Menschen würden vermisst, sagte der örtliche Sheriff, Larry Leitha, am Freitag (Ortszeit). Die vermissten Mädchen hatten an einem Sommercamp am Ufer des Flusses Guadalupe teilgenommen. Der Pegel des Flusses war in der Nacht zum Freitag wegen heftiger Regenfälle innerhalb von 45 Minuten um acht Meter angestiegen. Mindestens 24 Menschen kamen in den Fluten ums Leben, unter ihnen auch Kinder.

Textgröße ändern:

Anzeige Bild