Deutsche Tageszeitung - Léa Seydoux vor geplantem Auftritt in Cannes positiv auf Coronavirus getestet

Léa Seydoux vor geplantem Auftritt in Cannes positiv auf Coronavirus getestet


Léa Seydoux vor geplantem Auftritt in Cannes positiv auf Coronavirus getestet
Léa Seydoux vor geplantem Auftritt in Cannes positiv auf Coronavirus getestet / Foto: ©

Gleich vier Filme sollte die französische Schauspielerin Léa Seydoux in Cannes präsentieren - nach einem positiven Corona-Test ist nun aber ungewiss, ob sie das berühmte Festival an der Côte d’Azur überhaupt besuchen kann. Die 35-Jährige sei trotz vollständiger Impfung vor einigen Tagen positiv getestet worden, sagte eine Pressesprecherin am Samstag der Nachrichtenagentur AFP. Seydoux zeige keine Symptome und warte nun ab, ob ihr Arzt grünes Licht für eine Reise nach Cannes gibt oder nicht.

Textgröße ändern:

Seydoux spielt in drei Wettbewerbsbeiträgen mit, die in Cannes in der kommenden Woche gezeigt werden. Unter anderem ist sie im Film "The French Dispatch" des Regisseurs Wes Anderson zu sehen, der ins Rennen um die Goldene Palme geht. Seydoux, auch bekannt aus dem James-Bond-Film "Spectre", war 2013 für ihre Rolle im Drama "Blau ist eine warme Farbe" mit dem Hauptpreis des Festivals ausgezeichnet worden.

Jury-Präsident Spike Lee hatte die Internationalen Filmfestspiele in Cannes am Dienstagabend zusammen mit zahlreichen anderen Stars eröffnet. Im vergangenen Jahr war das Festival wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. In diesem Jahr gelten strenge Schutzmaßnahmen. Nach zahlreichen Verstößen auch von Stars gegen die Corona-Auflagen hatte Festivaldirektor Thierry Fremaux am Donnerstag auf die Einhaltung der Regeln gedrungen.

(P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Ermittlungen gegen Polizisten wegen tödlicher Schüsse bei Einsatz eingestellt

Mehr als fünf Monate nach dem Tod eines Manns durch Schüsse bei einem Polizeieinsatz in Niedersachsen sind die Ermittlungen gegen zwei Polizisten wegen fahrlässiger Tötung eingestellt worden. Es gebe keinen ausreichenden Tatverdacht, teilte die Staatsanwaltschaft Göttingen am Mittwoch mit. Stattdessen habe es sich laut gesicherter Bodycamvideos um Notwehr gehandelt.

Einjähriges Mädchen in Niedersachsen von Lastwagen überrollt und gestorben

In Niedersachsen ist ein Kleinkind von einem Lastwagen überfahren und tödlich verletzt worden. Das einjährige Mädchen starb noch am Unfallort, wie ein Polizeisprecher in Hannover am Mittwoch sagte. Der Unfall ereignete sich demnach gegen 12.30 Uhr in der Ortschaft Gailhof in der Gemeinde Wedemark nahe Hannover.

Tod von Frau nach Sturz von Balkon: Früherer Lebensgefährte in Hamburg vor Gericht

Rund neun Monate nach dem tödlichen Sturz einer Frau von einem Balkon in Hamburg steht deren ehemaliger Lebensgefährte wegen Körperverletzung mit Todesfolge vor Gericht. Der Prozess gegen den 32-Jährigen begann am Mittwoch vor dem Landgericht der Hansestadt, wie eine Sprecherin mitteilte. Der Beschuldigte äußerte sich demnach zunächst nicht zu den Vorwürfen. Die Verteidigung kündigte aber eine Einlassung im weiteren Prozessverlauf an.

Urteil gegen Schüler aus Baden-Württemberg wegen Mordes an Exfreundin rechtskräftig

Das Urteil gegen einen Schüler aus Baden-Württemberg wegen des Mordes an seiner Exfreundin ist rechtskräftig. Die Überprüfung des Urteils habe keine Rechtsfehler ergeben, teilte der Bundesgerichtshof am Mittwoch in Karlsruhe mit. Die Revision des Angeklagten sei daher verworfen worden.

Textgröße ändern: