Deutsche Tageszeitung - Baden-Württemberg: Müllwagen kippt auf Auto und erschlägt Familie

Baden-Württemberg: Müllwagen kippt auf Auto und erschlägt Familie


Baden-Württemberg: Müllwagen kippt auf Auto und erschlägt Familie
Baden-Württemberg: Müllwagen kippt auf Auto und erschlägt Familie / Foto: ©

Bei einem tragischen Unfall ist im baden-württembergischen Nagold ein Müllwagen auf das Auto einer jungen Familie gekippt. Alle fünf Insassen des VW Golf, darunter ein zweijähriges Mädchen und ein wenige Wochen alter Junge, kamen ums Leben. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei könnte ein möglich technischer Defekt an dem Müllauto zu dem Unfall geführt haben, bewiesen ist dies jedoch aktuell in keiner Weise.

Textgröße ändern:

Das Unglück ereignete sich am gestrigen Freitagmittag im Industriegebiet Wolfsberg in Nagold im Landkreis Calw, wie die Polizei Karlsruhe mitteilte. Auf einer abschüssigen Straße sei der Mülllaster zunächst langsamer und dann plötzlich immer schneller auf die Landesstraße 361 aufgefahren. Dort sei das 26 Tonnen schwere Fahrzeug auf die Seite gekippt und auf den Pkw gefallen.

Die fünf Insassen in dem Auto hatten nach Polizeiangaben "keine Chance". Bei der Fahrerin handele es sich um eine im Raum Nagold wohnhaft gewesene 25 Jahre alte Frau und beim Beifahrer um deren 22 Jahre alten Lebensgefährten. Zudem seien die zwei Jahre alte Tochter und der nur wenige Wochen alte Sohn des Paares sowie die 17 Jahre alte Schwester der Fahrerin ums Leben gekommen.

Nachdem der Lastwagen mit Hilfe eines Kranfahrzeugs wieder aufgerichtet worden war, "bot sich den Rettern ein Bild des Grauens", sagte ein Polizeisprecher. Der 54-jährige Fahrer des Müllwagens stand den Angaben zufolge unter schwerem Schock. Er und sein 26-jähriger Beifahrer seien mit äußerlich leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gekommen. Experten sollen nun das Müllfahrzeug untersuchen, um die genaue Unfallursache zu ermitteln.  (A.Stefanowych--DTZ)

Empfohlen

Polizei: Keine Hinweise auf politische Motivation bei Messerangriff in Hamburg

Die Polizei geht bei der mutmaßlichen Täterin des Messerangriffs im Hamburger Hauptbahnhof bislang nicht von einem politischen Tatmotiv aus. "Wir haben bislang keine Hinweise darauf, dass die Frau in politischer Motivation gehandelt haben könnte", sagte Polizeisprecher Florian Abbenseth in der ARD. Vielmehr werde ermittelt, ob die 39-Jährige sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden habe. Die Frau habe die deutsche Staatsangehörigkeit.

Raubüberfall auf Kim Kardashian: Bis zu drei Jahre Haft für die Täter

Im Prozess um den Raubüberfall auf US-Reality-Star Kim Kardashian 2016 in Paris sind die Täter zu bis zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Damit blieb das Gericht in der französischen Hauptstadt am Freitagabend unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft, die zwischen sechs und zehn Jahre Haft für die zehn Angeklagten gefordert hatte.

Zwölf Verletzte durch Messerangriff in Hamburger Hauptbahnhof

Bei einem Messerangriff im Hamburger Hauptbahnhof sind am Freitagabend insgesamt zwölf Menschen verletzt worden. Sechs davon hätten lebensbedrohliche Verletzungen, sagte ein Feuerwehrsprecher der Nachrichtenagentur AFP. Drei Menschen wurden demnach schwer, drei leicht verletzt. Der Sprecher sprach von einem Großeinsatz von Rettungskräften, Feuerwehr und Polizei.

Bande stiehlt rund 15 Tonnen Walnüsse in Hamburg - zwölf Festnahmen

Nach einem Diebstahl von 15 Paletten voller Walnüsse mit einem Gewicht von rund 15 Tonnen hat die Polizei in Hamburg zwölf Mitglieder einer Bande festgenommen. Nach Angaben der Beamten in der Hansestadt vom Freitag wurde die Tat in der Nacht zum Dienstag im Stadtteil Veddel begangen. Die Nüsse befanden sich demnach in einem Container auf einem Firmengelände.

Textgröße ändern: