Deutsche Tageszeitung - Ältester Mann der Welt stirbt kurz vor 114. Geburtstag in Israel

Ältester Mann der Welt stirbt kurz vor 114. Geburtstag in Israel


Ältester Mann der Welt stirbt kurz vor 114. Geburtstag in Israel
Ältester Mann der Welt stirbt kurz vor 114. Geburtstag in Israel / Foto: ©

Wenige Wochen vor seinem 114. Geburtstag ist das Leben des ältesten Mannes der Welt zu Ende gegangen: Der israelische Holocaust-Überlebende Jisrael Kristal starb am Freitag im Alter von 113 Jahren, wie Deutsche Tageszeitung (DTZ) am heutigen Samstag (12.087.2017) erfuhr. Kristal hinterlasse zwei Kinder, neun Enkel und 32 Urenkel. Seit März 2016 war Kristal vom Guinness Buch der Rekorde als ältester Mann der Welt geführt worden.

Textgröße ändern:

Kristal war am 15. September 1903 in dem im heutigen Polen gelegenen Ort Zarnow geboren worden. Nach dem Ersten Weltkrieg zog er nach Lodz, wo er heiratete und zwei Kinder bekam. Unter den deutschen Besatzern im Zweiten Weltkrieg wurde die Familie zunächst im jüdischen Ghetto von Lodz interniert, später deportierten die Besatzer sie ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Kristals Frau und die beiden Kinder wurden dort getötet, er überlebte.

Nach dem Holocaust zog der fromme Jude nach Israel, heiratete erneut und bekam Kinder. In seiner neuen Heimat führte er einen Süßwarenladen. Erst im vergangenen September holte Kristal mit hundertjähriger Verspätung seine Bar Mitzwah nach - die wichtige jüdische Zeremonie markiert den Übergang eines Kindes in ein religiös mündiges Alter.

Eigentlich findet die Bar Mitzwah mit 13 Jahren statt. Damals, im Jahr 1916, war allerdings gerade Kristals Mutter gestorben, und sein Vater kämpfte als russischer Soldat im Ersten Weltkrieg. "Mein Vater ist religiös und er hat die letzten hundert Jahre jeden Morgen gebetet", sagte Kristals Tochter Schula Koperstoch im vergangenen Jahr anlässlich der Bar Mitzwah gegenüber DTZ.  (P.Vasilyevsky--DTZ)

Empfohlen

Polizei in Nordrhein-Westfalen schießt Messerangreifer nieder - schwer verletzt

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat bei einem Einsatz auf einen mit einem Messer bewaffneten Mann geschossen und den 50-Jährigen schwer verletzt. Beamte seien am Mittwochnachmittag in Mechernich vom sozialpsychiatrischen Dienst zur Amtshilfe bei der geplanten Klinikeinweisung des Bewohners einer städtischen Unterkunft gerufen worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Bonn am Abend mit. Der Mann habe sie mit einem Messer angegriffen.

Benzin als Grillanzünder: Zwei junge Männer in Hessen verletzt

Beim Versuch, einen Holzkohlegrill mit Benzin aus einem Kanister anzuzünden, sind zwei junge Männer in Hessen verletzt worden. Wie die Polizei in Fulda in der Nacht zum Donnerstag mitteilte, entzündete am Mittwochabend in Schotten ein 25-Jähriger den Treibstoff. Die Flammen setzten seine Kleidung, eine Grünfläche und in der Folge auch die Kleidung eines 24-Jährigen in Brand.

US-Bundesgericht stoppt geplante Trump-Einfuhrzölle als "verfassungswidrig"

Ein US-Bundesgericht hat die von US-Präsident Donald Trump geplanten gegenseitigen Einfuhrzölle als "verfassungswidrig" gestoppt. Der Präsident habe mit der Berufung auf ein Notstandsgesetz von 1977 seine Befugnisse überschritten, hieß es in dem am Mittwoch veröffentlichten und von der Nachrichtenagentur AFP eingesehenen Urteil. Jede Auslegung des Gesetzes, "die eine unbegrenzte Übertragung von Zollbefugnissen" vorsehe, sei "verfassungswidrig". Das Weiße Haus kritisierte die Richter für ihre Entscheidung scharf und kündigte an, das Urteil anzufechten.

Mehr als 17.000 Menschen im Zentrum Kanadas wegen heftiger Waldbrände evakuiert 

Wegen heftiger Waldbrände sind im Zentrum Kanadas mehr als 17.000 Menschen in Sicherheit gebracht worden. Es handele sich um "die größte Evakuierungsaktion" in der Provinz Manitoba "seit Menschengedenken", sagte Manitobas Premierminister Wab Kinew am Mittwoch vor Journalisten. Für die gesamte Provinz sei der Notstand ausgerufen worden.

Textgröße ändern: